Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(12Bewertungen)
Der Campingplatz liegt am Fuße der Berge Jönköping und Vättern.
Frühstücksbuffet für Campinggäste.
Verfügbare Unterkünfte (Villa Björkhagen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, teils auch geneigtes und gestuftes Wiesengelände mit einzelnen Birken und niedrigen Hecken, am hier unzugänglichen Steilufer des Sees. In der Nähe einer Sportanlage.
Friggagatan 31
55454 Jönköping
Westschweden
Schweden
Breitengrad 57° 47' 14" N (57.78736667)
Längengrad 14° 13' 4" E (14.21798333)
Weiter seewärts Richtung Rosenlund/Elmia, beschildert. Liegt im östlichen Stadtbereich.
Überregionale Berühmtheit genießt die Industriestadt Jönköping aufgrund eines Exportproduktes, denn hier wurden seit Mitte des 19. Jh. Sicherheitsstreichhölzer hergestellt. In der ersten Streichholzfabrik, einem Holzgebäude von 1848, ist heute das Tändstickmuseet untergebracht. Es dokumentiert die Geschichte des zündenden Hölzchens und gilt als einziges seiner Art in der Welt. Am Hafen gibt es sogar ein Streichholzviertel, das Tändsticksområdet, mit alten backsteinernen Lagerhallen. Das Länsmuseum stellt traumhafte Märchenillustrationen des Malers John Bauer (1882-1918) aus.
Spezialität von Vänna, einer Kleinstadt am Südostufer des Vätternsees, sind ›Polkagrisar‹, rot-weiße Pfefferminzstangen, die man unbedingt probieren sollte. Vom Ortskern führen 243 Treppenstufen hinauf auf den 90 m hohen Grännaberg. Der Ausblick auf die gelben Holzhäuser, den zweitgrößten schwedischen See und die Insel Visingsö ist absolut sehenswert. Von Vänna führen Fähren hinüber nach Visingsö.
Rund um die westlich von Jönköping gelegene kleine Ortschaft Bottnaryd finden Naturfreunde eine durch Moore und Urwälder gerpägte Landschaft, durch die schöne Wanderwege führen. Zudem liegt Bottnaryd auf dem 70 km langen Fernwanderweg Södra Vätterleden von Mullsjö nach Huskvarna. Im Ort selbst lohnt die hübsche, rot gestrichene Holzkirche aus dem 17. Jh. mit ihren Wand- und Deckengemälden einen Besuch.
Zwei Ruinen locken auf die Insel Visingsö im Vätternsee: Näs und Visingsborg. Von besonderer historischer Bedeutung ist die an der Südostspitze der Insel gelegene Burgruine Näs, die vor rund 800 Jahren Sitz von Magnus Ladulås (1240-90) war, Schwedens erstem König. Heute sind nur noch wenige Mauerreste erhalten. Unweit des Fähranlegers liegt das im 16./17. Jh. durch das Adelsgeschlecht Brahe errichtete Schloss Visingsborg, eine Vierflügelanlage mit Ringmauer und vier Türmen. Ein Brand 1718 zerstörte große Teile des Schlosses, sodass heute nur noch die Mauern des einstigen Südflügels aufrecht stehen.
Südschwedens letzte Wildnis beginnt direkt hinter dem Amaxo-Flugplatz von Jönköping. Dort startet der 10 km lange Wanderweg ›Dumme Mosse Leden‹, der durch Moore, dünn bewaldete Sumpfe und Sumpfwälder führt. Die unberührte Natur bietet eine große Artenvieltfalt sowohl an Tieren als auch an Pflanzen. Die reiche Vogelwelt des Moores reicht von Goldregenpfeiffern und Kranichen über Birkhühner bis hin zu den kleinen Wiesenpiepern. Im Winter jagen Steinadler über dem Moor. Informationen sind in der Tourist Information Jönköping erhältlich.
Sehr Gut
Wernerschrieb vor 8 Monaten
Gute Lage
Die Lage ist sehr gut. Man ist ruckzuck mit dem Fahrrad in Jonköping. Mitte August konnte man sich den Platz aussuchen. Stromversorgung über Schukodosen!
John M.schrieb vor 9 Monaten
Für eine Nacht geht’s, wenn man kein Biker ist.
Anreise und Checkin waren einfach. Wir durften uns einen Platz aussuchen. Wir hatten uns für 123 entschieden. Die Sanitäranlagen waren in einem schlechten Zustand. Bademöglichkeit ist zu weit entfernt.
Sehr Gut
Gerdschrieb letztes Jahr
Sehr schön gelegener Platz und ich finde es empfehlenswert !
Verstehe die schlechten Bewertungen nicht ganz. Natürlich sind die sanitären Anlagen nicht hypermodern, aber auszuhalten ist es auf jeden Fall. Für mich erwähnenswert ist, das es 220 v Steckdosen gab, warmes Wasser in den Duschen, nettes Personal, toller Seeblick, Service Angebote super. Alles in al… Mehr
Gabrielaschrieb vor 2 Jahren
Marode Sanitäranlagen und Kochgelegenheiten!
Schön gelegen auf einer Anhöhe, mit dem Rad innerhalb weniger Minuten am Wasser und in der Stadt. Sanitär und Küchengelegenheit dringend sanierungsbedürftig. Defekte und schmutzige Duschen, WC´s und Herde.
Anonymschrieb vor 3 Jahren
Für eine Nacht ausreichend.
Die Sanitäranlagen haben ihre beste Zeit hinter sich, sind marode und die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Die Nähe zum Vättern ist super, jedoch muss man schon noch was laufen, bis man am Wasser ist. Für eine Nacht war das ok.
Sunnyschrieb vor 3 Jahren
Dreckig und marode
Ich kann leider kaum nachvollziehen, wie der Platz die vergleichsweise gute Bewertung erlangt hat. Die Sanitäranlagen sind total marode, funktionieren im vielen Teilen nicht (Duschen) und sind vor allem grundlegend verdreckt. Gleiches trifft zu auf den Kinderspielplatz und die Minigolfanlage. Es ist… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Guter Campinplatz
Sauber Anlage, freundliche Leute, in Winter gut zu erreichen.
NikBschrieb vor 8 Jahren
Selbst für Durchreise recht teuer. Sanitäranlagen sind etwas heruntergekommen. Stadtverkehr und Autobahn ist deutlich hörbar. Im Schweden Landesschnitt eher weiter unten.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.7
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.1
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Villa Björkhagen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Villa Björkhagen einen Pool?
Nein, Villa Björkhagen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 500 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Villa Björkhagen?
Die Preise für Villa Björkhagen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Villa Björkhagen?
Hat Villa Björkhagen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Villa Björkhagen?
Wie viele Standplätze hat Villa Björkhagen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Villa Björkhagen zur Verfügung?
Verfügt Villa Björkhagen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Villa Björkhagen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Villa Björkhagen entfernt?
Gibt es auf dem Villa Björkhagen eine vollständige VE-Station?