Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Verblijfpark Breebos)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Durch niedrige Hecken parzelliertes Wiesengelände. Am Platzrand Reihen hoher Bäume. Von Dauercampern geprägt.
Merksplassesteenweg 104
2310 Rijkevorsel
Flandern
Belgien
Breitengrad 51° 20' 53" N (51.348323)
Längengrad 4° 48' 23" E (4.806537)
Das Brüsseler Tor (Brusselpoort) im Süden der Altstadt wird manchem bekannt vorkommen: Zierten nicht die beiden dicken Türme mit den steilen Dächern einst die 50-Mark-Scheine? Tatsächlich bauten die Lübecker nach diesem Vorbild ihr Holstentor. Heute beherbergen die Türme das Figurentheater ›Het Firmament. Das Tor kann nicht von innen besichtigt werden.
Das Land der Deiche, Grachten und schwimmenden Häuser ist für den kreativen Umgang mit Wasser bekannt. Nahe dem Dorf Halsteren in Nordbrabant haben die Architekten von RO&AD das Wasser buchstäblich geteilt: Ihre Laufgrabenbrücke macht das Fort de Roovere zugänglich, ohne aus der Ferne sichtbar zu sein und damit den ursprünglich wehrhaften Charakter des Wassergrabens zu verfälschen. Das Fort ist Teil der Westbrabanter Wasserlinie, einer Verteidigungslinie aus dem frühen 17. Jh., die mehrere Dörfer und Siedlungen vor Angriffen aus dem Süden schützte. Heute ist die Gegend bei Wanderern und Radfahrern beliebt, und die Mosesbrücke - benannt nach dem biblischen Moses, der das Meer teilt - gehört zu den Höhepunkten jeder Tour.
Im Norden Antwerpens erstreckt sich an den Ufern der Schelde über 140 qkm Europas zweitgrößter Seehafen. Die stadtnäheren Docks des 19. Jh. haben sich inzwischen in hippe Wohnviertel mit moderner Architektur verwandelt. Doch nördlich davon herrscht reger Betrieb in den Schleusen, Raffinerien, Lagerhäusern und Containerverladestationen. Die riesigen Anlagen lassen sich auf Rundfahrten mit den Schiffen der Flandria-Flotte entdecken.
Der Turm der gotischen Sint-Jacobskerk wurde nicht höher als 55 m. Umso prächtiger ist die barocke Ausstattung, schwellende Schnitzereien und kostbare Gemälde. Alle bedeutenden Künstler der Stadt trugen dazu bei, und der Bedeutendste fand hier seine letzte Ruhestätte: Peter Paul Rubens Grab liegt in der Kapelle hinter dem Hochaltar.
Der Stadspark in der Nähe des Diamantenviertels ist eine grüne Idylle mit zwei Teichen, einer alten Hängebrücke und weiten Rasenflächen und bietet sich für eine Ruhepause an. Der Park grenzt an das jüdische Viertel. Während des Rosh Hashana Festes trifft man viele orthodoxe Juden rund um den Teich. Wenn man ein Stückchen Brot in den Teich wirft, werden symbolisch die Sünden des letzten Jahres ›ertränkt‹.
Das 2011 eröffnete MAS ist ein architektonisches Highlight. Die Fassade des 60 m hohen Museumsturms besteht aus rotem indischem Sandstein und wird von mehreren versetzt rund um das Gebäude laufenden Glaswänden unterbrochen. An ihnen vorbei gelangt man durch das Museum hinauf zur Dachterrasse. Die Ausstellungen des MAS beleuchten die Geschichte Antwerpens, befassen sich mit Esskultur und großen Lebensfragen und zeigen präkolumbianische Kunst
1610 kaufte der Maler Peter Paul Rubens (1577–1640) das Haus am Wapper, das er zum Stadtpalais im italienischen Stil ausbauen ließ. Hier lebte er mit seiner Familie und betrieb seine Werkstatt. Das heutige Museum zeigt neben Rubens Gemälden auch Möbel und Wandteppiche. Das Museum ist derzeit wegen Renervierung geschlossen, jedoch können sowohl die interaktive Ausstellung Rubens Experience als auch der neu angelegte Rubensgarten besucht werden.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Liegt der Verblijfpark Breebos am See?
Ja, Verblijfpark Breebos ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Verblijfpark Breebos erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Verblijfpark Breebos einen Pool?
Ja, Verblijfpark Breebos hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Verblijfpark Breebos?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Verblijfpark Breebos?
Hat Verblijfpark Breebos Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Verblijfpark Breebos?
Wie viele Standplätze hat Verblijfpark Breebos?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Verblijfpark Breebos zur Verfügung?
Verfügt Verblijfpark Breebos über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Verblijfpark Breebos genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Verblijfpark Breebos entfernt?
Gibt es auf dem Verblijfpark Breebos eine vollständige VE-Station?