Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/13
(13Bewertungen)
FabelhaftMetro nach Valencia ist 5 min. zu Fuß entfernt, Ankunft im Zentrum der Stadt nach 25 min. Fahrt. Lage an Radwegenetz.
Verfügbare Unterkünfte (Valencia Camper Park)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, in drei unterschiedlich gestaltete Bereiche gegliedertes Gelände. Ein Platzteil mit gekiesten, in Reihen angeordneten Standplätzen für Wohnmobile, aufgelockert durch jüngere Laubbäume. Zwei weitere Platzteile mit großzügigerer Parzellierung, jedoch ohne Stromanschlüsse. Zusätzlich gibt es einen Bereich mit Nischen für Zelte zwischen Büschen und niedrigen Laubbäumen.
Calle Universo s/n
46117 Bétera
Valencia
Spanien
Breitengrad 39° 34' 46" N (39.579641)
Längengrad 0° 26' 42" W (-0.445157)
Weiter auf der CV-310 Richtung Bétera, nach 2 km links in Richtung Krankenhaus abzweigen, beschildert.
Sagunt, 35 Kilometer nördlich von Valencia gelegen, war um 219 v. Chr. eine wohlhabende Stadt. Oberhalb der Hafen- und Industriestadt erstreckt sich ein 1 km langer Hügelrücken mit der 3000 Jahre alten Burganlage. Etwas unterhalb liegen das römische Amphitheater, in dem jedes Jahr im August das Theaterfestival von Sagunt stattfindet, und das reich ausgestattete Archäologische Museum. Mehrere Steinbögen führen von hier aus zu den Ruinen des Diana-Tempels und zum alten jüdischen Viertel mit seinen engen schattigen Gassen und weiß gekalkten Häusern.
Lange Zeit stand Valencia im Schatten der bekannteren Küstenstadt Barcelona, doch immer mehr Menschen entdecken die Stadt am Túria als reizvolles Urlaubsziel. Die historische Innenstadt um die Kathedrale ist sehr kompakt und lässt sich mit einer Valencia-Karte gut zu Fuß erkunden. Eines der größten Highlights liegt etwas weiter entfernt: die einzigartige Stadt der Künste und Wissenschaften des in Valencia geborenen Stararchitekten Santiago Calatrava. Valencia punktet nicht nur mit einem schönen Sandstrand direkt vor der Haustüre, sondern auch mit einer Reihe attraktiver Ausflugsziele. Besucherinnen und Besucher können mit einem Reiseführer eine Route planen, die Interessengebiete wie Natur oder Geschichte berücksichtigt. Sightseeing in Valencia: Routenplaner durch die Stadt Die heutige Hauptstadt der autonomen Comunitat Valenciana wurde von den Römern gegründet und war im frühen Mittelalter Hauptsitz des spanischen Volkshelden El Cid. Später wurde Valencia durch den großen Hafen und vor allem die Seidenweberei reich. Spuren der Vergangenheit Die Lonja de la Seda (Seidenbörse) ist heute eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Innenstadt neben der Kathedrale. In dieser ist angeblich der einzig wahre Heilige Gral zu sehen. Von hier führt der Spaziergang zur weitläufigen Plaça de l’Ajuntament und den Einkaufsstraßen. Die Wanderung durch den Jardi del Túria Nach einer katastrophalen Flut im Jahr 1957 wurde der Túria in ein künstliches Flussbett außerhalb des Zentrums umgelegt. Das eigentliche Flussbett ist heute ein wunderschöner, 7 km langer Park, der zur Stadt der Künste und Wissenschaften in der alten Flussmündung führt. Zu den Highlights der einzigartigen Anlage gehören das Planetarium L’Hemisfèric, das Kulturzentrum Palau de les Arts Reina Sofia, das Wissenschaftsmuseum Princep Felip und L’Oceanogràfic , das größte Aquarium von Europa.
Ein Genuss für alle Sinne ist der im Jugendstil erbaute Zentralmarkt von Valencia. Die Fassaden zieren Mosaiken, Glasfenster und Kacheln, ein Papagei eine der Kuppeln. Rund 260 Stände präsentieren auf 8000 qm frisches Obst und Gemüse aus der Huerta, Meeresfrüchte und Fleisch, Wurstwaren, Käse, Gewürze, Trockenfrüchte und duftende Kräuter.
Das in einem Barockkloster ansässige Museum zeigt Kunst des 15.-20. Jh. Neben einer Fülle an gotischen Altarbildern gibt es Werke von Goya, van Dyck, Velázquez, Murillo und v.a. Joaquín Sorolla. Anschließend kann man im Jardines del Real spazieren gehen und die Brunnen, Statuen und Parkbauten bewundern.
Das Priesterseminar, heute Museo Patriarca, zeigt eine Fülle an Kirchenkunst, darunter auch Gemälde von El Greco und Caravaggio. Die freskengeschmückte Stiftskirche präsentiert am Hauptaltar ein ›Letztes Abendmahl‹ (1606) von Ribalta, die Kapellen zieren flämische Wandteppiche des 16. Jh. Der Kreuzgang präsentiert elegante Renaissance-Arkaden und fliesengeschmückte Wände.
Außergewöhnlich
Herbertschrieb vor 8 Monaten
Gut organisierter Stellplatz
Schöner Stellplatz um Valencia zu erkunden. Die sehr freundliche junge Dame an der Rezeption unterstützt einen dabei perfekt. Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel von diesem Platz ist sehr einfach. Wenn man nicht zu spät zurück kommt , kann man noch den platzeigenen Pool nutzen. Welcher Wohnm… Mehr
Außergewöhnlich
marcschrieb letztes Jahr
Bestens für Ausflüge nach Valencia oder zum ausruhen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen, wir haben eine sehr schöne Parzelle bekommen und uns wohl gefühlt. Da viele die Sanitär anlagen bemängeln die schon älter sind, muss ich sagen das mir lieber ist wenn diese sauber sind und das waren sie wenn ich diese benutzt habe, Nachhaltigkeit ist auch dinge … Mehr
Sehr Gut
Munkischrieb vor 2 Jahren
Campingplatz
Für eine Übernachtung für uns alles bestens, 13€ ohne Strom! Alles vorhanden was ein Camper braucht!
Lotharschrieb vor 2 Jahren
Gut für Ausflüge nach Valencia
Freundliches Personal, Wasser zum Geschirrwaschen nur lauwarm, Nähe zur Metro ermöglicht problemlose Ausflüge nach Valencia
Sehr Gut
Paulaschrieb vor 2 Jahren
Valencia naher Campingplatz
Professionelle Rezeption. Wir haben online gebucht und Anbezahlt per Paypal. Website auf aktuellem Stand. Bei größeren Fahrzeugen sollte man die Länge angeben - wir bekamen dann doch noch einen schönen Stellplatz. WLan im Preis enthalten und ok. Duschen älter aber sauber und heißes Wasser.
Außergewöhnlich
Josephschrieb vor 3 Jahren
Best Camping in Valencia
Nice staff and perfect instalations to visit the city and enjoy their facilities, like showers, wifi, restaurant... Really nice :) Will be back for sure.
Außergewöhnlich
Mainzerschrieb vor 3 Jahren
Perfekt für Stadtbesichtigung
Einfacher, aber sehr zweckmäßiger Platz, ideal für eine Besichtigung von Valencia, da die Metrostation in der Nähe ist (Einzelfahrt 1,70 Euro). Standplätze klein, aber ausreichend. Schöne, große und sehr warme Duschen, bei uns war alles sehr sauber. Kleines Restaurant, sehr lecker und mit gutem Prei… Mehr
Wandercamperschrieb vor 6 Jahren
Gut zu erreichender, preiswerter Etappenplatz
Wir waren der einzige Wohnwagen auf dem Platz - sonst nur Wohnmobile. Der Zugwagen passt auch mit unseren sehr kleinen Caravan (< 4 m) nicht auch den Standplatz und muss separat geparkt werden (auf einem nahen Parkplatz). Wlan gab es gratis. Das Personal war freundlich - wir waren zufrieden.
Sanitär
2.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.8
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,00 EUR |
Familie | ab 18,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Valencia Camper Park erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Valencia Camper Park einen Pool?
Ja, Valencia Camper Park hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Valencia Camper Park?
Die Preise für Valencia Camper Park könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Valencia Camper Park?
Hat Valencia Camper Park Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Valencia Camper Park?
Wann hat Valencia Camper Park geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Valencia Camper Park?
Verfügt Valencia Camper Park über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Valencia Camper Park genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Valencia Camper Park entfernt?
Gibt es auf dem Valencia Camper Park eine vollständige VE-Station?