Verfügbare Unterkünfte (Resort Walsdorf)
...
1/22
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Resort Walsdorf ist ein Campingplatz in den Luxemburger Ardennen, der, eingebettet in eine Hügellandschaft, viel Ruhe und Komfort bietet. Er umfasst nicht nur gepflegte Mietunterkünfte, sondern auch einen Minimarkt, ein Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen sowie eine Bar. Für Kinder gibt es einen Abenteuerspielplatz, eine Hüpfburg sowie ein sommerliches Animationsprogramm mit Aktivitäten wie Schatzsuchen und Bastelworkshops. Die Umgebung mit den charmanten Dörfern lässt sich prima zu Fuß oder mit dem Rad erkunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Lang gestrecktes, in zwei Stufen angelegtes Wiesengelände mit verschiedenen Laubbäumen und Blumenschmuck. Von einem Bach durchflossen. Umgeben von Wald, in einem schmalen Tal.
Keine An- und Abreise am Sonntag.
Tandelerbach 1
9465 Walsdorf
Luxemburg
Luxemburg
Breitengrad 49° 55' 1" N (49.917049)
Längengrad 6° 10' 42" E (6.17845)
An der Straße (Diekirch - Vianden) sowie im Ort beschildert. Für Fahrzeuge höher als 2,75 m separate Platzeinfahrt.
Knuedler nennen die Luxemburger den Platz und erinnern damit an die Franziskanermönche, deren Kloster einst hier stand. Ihre Kutte wurde mit dem geknoteten Strick, dem Knuedler, gebunden. Heute steht hier das elegante neoklassizistische Stadthaus, mittwochs und samstags werden die Stände für Blumen, Gemüse und Würste aufgebaut. Und der kleine Fuchs neben dem Stadthaus? Das ist Reinecke Fuchs, ein listiges Fabeltier aus dem Nationalepos des luxemburgischen Dichters Michel Rodange (1827-76).
Von Schengen im Süden bis Wasserbillig im Norden fließt die Mosel durch Luxemburg. Und wie in Deutschland ist das Moseltal auch hier Rebenland. Riesling, Pinot, Elbling, Rivaner und Auxerrois sind die typischen Weine, elegante, frische Weiße. Am Westufer verläuft die 40 km lange Luxemburger Weinstraße. Im Weinmuseum von Ehnen oder am Weinbaulehrpfad in Wormeldange besteht die Gelegenheit, sich über den Weinanbau zu informieren.
Eine eindrucksvolle technische Attraktion ist das Pumpspeicherwerk Vianden, das größte seiner Art in Europa. Es umfasst einen künstlichen Stausee und zwei in 509 m Höhe auf der Spitze des Nikolausberges gelegene Becken. In diese werden Nachts rund 6 Milliarden Kubikmeter Wasser hinaufgepumpt. Tagsüber, wenn der Strombedarf hoch ist, strömt das Wasser über ein System von imposanten Druckschächten mit mehreren Hundert Metern Länge wieder hinab und treibt die Turbinen in der unterirdischen Maschinenhalle an. Die unterirdische Zentrale des Pumpspeicherwerks ist zu besichtigen.
›Wo es Wein gibt, da lass dich ruhig nieder.‹ So dachten wohl einst die Römer. Ihre Spuren und ein kräftiger Schuss weinselige Lebensart prägen die älteste Stadt Deutschlands. Eine keltische Siedlung an zwei Fernstraßen, ein Flussübergang und der an den Moselhängen gedeihende Riesling: Für die Römer waren dies 17 v. Chr. Topargumente, um hier ein Handelszentrum zu errichten. Augusta Treverorum war knapp 400 Jahre lang ein Dreh- und Angelpunkt im antiken Weltreich. Diese Zeit hat die Stadt nachhaltig geprägt. An die römischen Wurzeln erinnern heute noch die Porta Nigra, die Konstantin-Basilika, die Kaiser- und die Barbarathermen, das Amphitheater und die Römerbrücke. Historie zum Anfassen, freundliche Gassen, schmucke Bürgerhäuser und Villen, prächtige Paläste und eine herrliche Moselpromenade sind eine Seite Triers. Die andere ist die Trierer Gemütlichkeit und die erstaunliche Kneipendichte.
Während der letzten drei rheinland-pfälzischen Sommerferien-Wochenenden wird der Platz neben den Kaiserthermen in eine bestimmte historische Epoche zurückversetzt. Kinder zwischen 6 und 14 Jahren lernen als Gehilfen verschiedene historische Handwerke kennen, helfen in der Stadtverwaltung mit, beim Theater oder bei Wirtsleuten und lernen auf diese Weise spielerisch die jeweilige geschichtliche Epoche kennen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sanitär
4.4
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.8
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.4
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Sind Hunde auf Resort Walsdorf erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Resort Walsdorf einen Pool?
Nein, Resort Walsdorf hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Resort Walsdorf?
Die Preise für Resort Walsdorf könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Resort Walsdorf?
Hat Resort Walsdorf Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Resort Walsdorf?
Wie viele Standplätze hat Resort Walsdorf?
Verfügt Resort Walsdorf über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Resort Walsdorf genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Resort Walsdorf entfernt?
Gibt es auf dem Resort Walsdorf eine vollständige VE-Station?