Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Krokkleiva
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Utvika Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Utstranda 263
3531 Krokkleiva
Südnorwegen
Norwegen
Breitengrad 60° 1' 46" N (60.02946188)
Längengrad 10° 15' 44" E (10.26240034)
Nicht nur für Eisenbahn-Fans ist eine Fahrt mit der historischen Krøderbahn ein Erlebnis erster Klasse. In alten, rumpelnden Holzwaggons, vorneweg eine fauchende Dampflok, so geht es 26 km lang von Krøderen nach Vikersund und zurück. Neben dem alten Zug aus dem Jahre 1872 gibt es auch originale Bahnhöfe aus diesere Zeit. Von Juni bis September gibt es die Möglichkeit den Zug für größere Gruppen auch privat zu mieten.
Was hat Meißner Porzellan mit Norwegen zu tun? Viel, denn das charakteristische Kobaltblau der Porzellanmuster stammte jahrzehntelang von hier, aus einer kleinen Farbenfabrik nahe dem Städtchen Åmot. 1772 wurde in den nahen Bergen Kobalterz entdeckt, und schon zehn Jahre später produzierte das Blaafarveværket (Blaufarbenwerk) in einem komplizierten Verfahren den begehrten und teuren Farbstoff. In der ersten Hälfte des 19. Jh. deckte das Werk immerhin 80 Prozent des Welt(!)-Bedarfs an Kobaltblau. Heute ziehen statt emsiger Arbeiter staunende Besucher über das weitläufige Werksgelände, wo von der Erzverhüttung bis zur Farbenmühle, von den Arbeiterhäuschen bis zum Direktorenwohnsitz noch alles erhalten ist. In der einstigen Glashütte zeigt eine umfangreiche Sammlung von alten Gläsern und Porzellan, was sich aus diesen Materialien in Kombination mit Kobaltblau alles machen ließ. In der Mitte des Raums sind Verkaufsstände mit neuem Blauglas die Versuchung pur!
Spektakulär sind die Lage der 2008 eröffneten norwegischen Nationaloper Den Norske Opera & Ballett direkt am Oslofjord sowie seine Gestalt. Das Architekturbüro Snøhetta schuf ein schneeweißes Bauwerk, das als Halbinsel auf Pfählen in den Fjord hineinragt und wie ein treibender Eisberg wirkt. Unter der frei zugänglichen Dachlandschaft, die einen fantastischen Ausblick auf die Stadt eröffnet, bietet ein Zuschauersaal in Form, Struktur und Größe der Semperoper in Dresden eine optimale Akustik für das größte Musiktheater Norwegens.
Über 200 Menschen-Skulpturen säumen die Grünflächen des Vigelandsparks. Säuglinge und Greise, Bodybuilder und zarte Mädchen, Liebende und Kämpfende, allesamt nackt und daher ohne jeden sozialen Status, zeigen das menschliche Leben in vielen Facetten und halten dem Spaziergänger einen Spiegel vor. Der Bildhauer Gustav Vigeland arbeitete die letzten 22 Jahre seines Lebens an diesem Figurenzyklus und machte den Park damit zu einem Gesamtkunstwerk.
Grünerløkka ist ein zentrales Szeneviertel in Oslo, das bekannt für seine gemütlichen Einkaufsstraßen, Cafés und Restaurants ist. Zahlreiche Konzertlokale sorgen für ein buntes Nachtleben. Den kulinarischen Hotspot bildet die Lebensmittel-Markthalle Mathallen. Der Fluss Akerselva begrenzt das Stadtviertel im Westen. Hier kann man wunderbar spazieren gehen und den Wasserfall bei Mølla bewundern. Auch der Park Birkelunde und der Sofienberg Park laden zu einem Ausflug ins Grüne ein.
Das Nasjonalmuseet for kunst, arkitektur og design fasst seit 2022 das Museum für zeitgenössische Kunst, das Museum für Gestaltung, das für Architektur sowie die Nationalgalerie in einem monumentalen Neubau am Oslofjord zusammen. Damit ist das von dem deutschen Architekten Klaus Schuwerk entworfene Gebäude das größte Kunstmuseum Skandinaviens. Die Nationalgalerie gibt einen Überblick über norwegische Malerei vom Beginn des 19. Jh. bis zur Gegenwart. Vertreten sind Edvard Munch u.a. mit einer Version von ›Der Schrei‹, außerdem mitteleuropäische Meisterwerke von Picasso, Monet, Gauguin oder Renoir.
Das Museum präsentiert das Polarschiff ›Fram‹, das zuerst Fritjof Nansen zum Nordpol, später Roald Amundsen zum Südpol trug und das Seefahrer- und Entdeckerleben um die Wende des 19. zum 20. Jh. vermittelt. In einem weiteren Gebäude ist das Polarschiff ›Gjøa‹ zu sehen. Damit bewältigte Amundsen 1903–06 als erster die berüchtigte Nordwestpassage durch die Arktis.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Utvika Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Utvika Camping einen Pool?
Nein, Utvika Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Utvika Camping?
Die Preise für Utvika Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Utvika Camping?
Hat Utvika Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Utvika Camping?
Verfügt Utvika Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Utvika Camping entfernt?
Gibt es auf dem Utvika Camping eine vollständige VE-Station?