Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 72
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebener Wiesenplatz mit einigen niedrigen Hecken. Innerhalb einer Pferderennbahn gelegen.
Wood Lane
ST14 8BD Uttoxeter
Westliche Midlands
Großbritannien
Breitengrad 52° 53' 35" N (52.893073)
Längengrad 1° 51' 16" W (-1.854701)
Auf einem hohen Felsen über der Stadt erhebt sich das im Jahr 1068 erbaute Nottingham Castle. Bei einem Aufenthalt in Nottingham darf ein Besuch der durch das mittelalterliche Torhaus geprägten Anlage nicht fehlen: Reisende erhalten im Museum einen Einblick in die Stadtgeschichte und erleben einige der gewagten Abenteuer Robin Hoods. Nicht nur für Kulturinteressierte spannend ist die Kunstgalerie im viktorianischen Herrenhaus, die unter anderem Werke aus dem 14. Jahrhundert zeigt. Die Geschichte von Nottingham Castle Wilhelm der Eroberer ließ die Steinburg 1067 zu Zeiten der Normannen errichten. Während des Kreuzzugs von König Richard Löwenherz besetzten Unterstützer von Prinz John die Burg. Es kam zu einer historischen Schlacht. In den nächsten Jahrhunderten verfiel das Gebäude und der Duke of Newcastle veranlasste den Bau eines Herrenhauses, das 1831 niedergebrannt und als Brandruine erhalten wurde. Im Jahr 1875 wurde das Gebäude restauriert und als städtische Kunstgalerie wieder eröffnet, die noch heute zu einem Besuch einlädt. Reisetipps: Robin Hood Stadtführung Nottingham Castle ist eng mit Robin Hood verbunden. Bei einer Führung zu historischen Orten folgen Gäste dem Stadtplan zu historischen Orten und erfahren rund um Nottingham Castle und den Laxe Market Wissenswertes über den weltbekannten Gesetzlosen Robin Hood. Nicht fehlen darf ein Foto der Robin-Hood-Statue, die sich in der Nähe des Schlosses befindet. Am Ende geht es auf ein Bier in den Pub Ye Olde Trip To Jerusalem , das angeblich älteste Gasthaus Englands, in dem schon Robin Hood einkehrte. Mit dem Reiseführer durch Nottingham Filmfans kommen im westlichen Nottingham auf ihre Kosten: Hier steht Wollaton Hall, das im Batman-Film The Dark Knight Rises als Batmans Wohnsitz Wayne Manor dient. Interessant ist die Besichtigung der Kathedrale St. Barnabas, die im Inneren mit einem offenen Dachstuhl und einer hellen Atmosphäre beeindruckt. Urlaubsgäste, die gern shoppen, sind im Einkaufszentrum The Exchange richtig, das in einem 20er-Jahre-Bau stilvoll untergebracht ist.
Sehenswert in Nottingham ist der älteste Gasthof Englands. Das »Ye Olde Trip To Jerusalem« existiert seit dem 12. Jh. und verbindet Gemütlichkeit und Tradition auf urbritische Art und Weise. Viele Touristen kommen ins »Ye Olde Trip«, das mittlerweile nicht nur ein Gasthaus, sondern auch eine Art Museum geworden ist.
Die Midland-Metropole wirbt mit Pfeil und Bogen: Hier führt kein Weg an Robin Hood vorbei. An den sagenumwobenen Rächer der Enterbten wird mit einer Statue am Nottingham Castle erinnert. Auch der berühmte Sherwood Forest etwas nördlich der Stadt gelegen ist zu besuchen: Die mächtige Eiche Major Oak soll schon zu Robins Zeiten gestanden haben. Und vielleicht ist Mr. Hood bereits in den Pubs Ye Olde Trip to Jerusalem (Brewhouse Yard) oder Ye Olde Salutation Inn (Maid Marian Way) auf ein Pint eingekehrt? Sicher ist, dass beide Gasthäuser aus dem 12. bzw. 13. Jh. stammen und zu den ältesten Englands zählen.
In den Schächten und Werkssiedlungen des Black Country Living Museum von Dudley wird nicht nur der Kohlebergbau erklärt. Auf der Fahrt mit dem Kohletransportboot lernt der Besucher auch Birminghams einzigartiges Kanalnetz kennen: Es ist größer als das der italienischen Lagunenstadt Venedig.
Lichfield Cathedral ist die einzige mittelalterliche englische Kathedrale mit drei Türmen. Der mittlere Turm ist 77 m hoch, die beiden anderen ungefähr 58 m. An der Westfassade sieht man 113 Statuen, von denen vier noch aus dem Mittelalter stammen. Die Kathedrale wurde zwischen 1195 und 1330 erbaut und ist die dritte Kirche an dieser Stelle. Die erste Kathedrale wurde bereits umd das Jahr 700 errichtet.
Chatsworth House, der Landsitz des Duke of Devonshire, begeistert schon allein durch seine Größe. Seit dem 16. Jh.ist das Anwesen von der Familie Cavendish bewohnt. Innen sieht man exquisit ausgestatteten Prunkäumen (17.-19. Jh.). Hier begegnet man Gemälden von Tintoretto, Canaletto, Rembrandt, Van Dyck, Frans Hals und Renoir. Zur Ausstattung gehören auch Deckengemälde, Tapisserien, Seiden- und Leder-Wandbehänge, Porzellan und Möbel. Die Bibliothek zählt beinah 18 000 Bände, unter den Skulpturen sind Werke von Antonio Canova, Bertel Thorvaldsen und Rudolf Schadow. Anschließend lädt der Landschaftsgarten von Capability Brown mit seinen Fontänen und Kunstwerken zum Entdecken ein. Eine Besichtigung des Bauernhofes kann sich anschließen. Für KInder gibt es einen Speilplatz.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site?
Die Preise für Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site?
Hat der Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site?
Verfügt der Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Uttoxeter Racecourse Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?