Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/26
Verfügbare Unterkünfte (Trasimeno Glamping Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Martiri di Cefalonia
06063 Sant Arcangelo di Magione
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 5' 18" N (43.08842686)
Längengrad 12° 9' 22" E (12.15635974)
Als grünes Herz Italiens wird Umbrien oft bezeichnet. In der Tat ist die Region zwischen Toskana, Latium und den Marken dicht bewaldet und für ihren Weinanbau berühmt. Neben einem reichen kulturellen Erbe bietet Umbrien seinen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Hügellandschaften, hohe Bergketten des Apennins sowie außerordentliche kulinarische Genüsse. Sehenswürdigkeiten gibt es somit wie Sand am Meer, doch manchmal reicht es auch aus, sich auf eine kleine Piazza zu setzen und mit einem Espresso in der Hand das Treiben zu beobachten. Routenplaner Umbrien: Highlights der Region Perugia, Assisi, Foligno, Terni, Gubbio, Orvieto – die Dörfer und Städte auf den Hügeln Umbriens gehören zu den absoluten Juwelen Mittelitaliens. Mit ihren prächtigen Kathedralen, pittoresken Gassen und mittelalterlichen Plätzen versprühen sie typisch italienischen Charme und zeugen von einer ruhmvollen Vergangenheit. Die lebendige Universitätsstadt Perugia begeistert mit ihrer eindrucksvollen Fontana Maggiore , Orvieto mit seinem prunkvollen Dom Santa Maria und Assisi mit der Basilika San Francesco, in der sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet. Reisetipp für Umbrien: Trasimenischer See Die Region besitzt als einzige Region Italiens keinen Zugang zum Meer, wie auf der Karte Umbriens leicht zu erkennen ist. Dafür kann sie mit dem viertgrößten See Italiens aufwarten: dem Lago Trasimeno. Am Ufer des herrlich gelegenen Sees laden Badestrände zum Faulenzen ein. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber. Segeln, Kanu, Surfen, Wasserski, SUP und sogar Tauchen kann man im und auf dem Lago.
Auf der Südseite der Piazza IV Novembre steht der Palazzo dei Priori aus dem 13.-15. Jh.. Er beherbergt zwei freskengeschmückte Prachtsäle: die Sala dellUdienza und die Sala dei Notari. Ebenso ist die Galleria Nazionale, eine der bedeutendsten Gemäldesammlung Umbriens, hier untergebracht.
Die gotische Bettelordenskirche San Domenico wurde ab 1275 im Auftrag der Dominikaner errichtet. Sie birgt hinter ihrer asymmetrischen Fassade als größten Schatz ein monumentales Tafelkreuz. Dieses Frühwerk des Cimabue von 1260/70 gibt ein rührendes, zugleich elegant geschwungenes Bild des leidenden Christus.
Die Fassade der romanischen Pfarrkirche Pieve di Santa Maria aus dem 12./13. Jh. besitzt im Erdgeschoss fünf Blendarkaden und darüber drei offene Arkadengänge. Die eleganten Loggien weisen 12, 24 und 32 Säulen auf, die alle unterschiedlich gestaltet sind. Über der Südwestecke erhebt sich der 59 m hohe Glockenturm, der in Arezzo ›Campanile dei cento buchi‹, ›Turm der 100 Löcher‹, genannt wird. Genau genommen sind es nur 80 Fensteröffnungen, verteilt auf fünf Geschosse. Die Pieve birgt als Glanzstück ein Polyptychon von 1320. Das Frühwerk Pietro Lorenzettis zeigt auf Goldgrund Maria mit Kind und Heiligen.
Die Pieve di Santa Maria grenzt an die trapezförmige, leicht abschüssige Piazza Grande. An jedem ersten Wochenende im Monat findet hier der Antiquitätenmarkt ›Fiera Antiquaria‹ statt, zweimal im Jahr werden die Reiterspiele ›Giostra del Saracino‹ (3. Sa im Juni und 1. So im Sept.) ausgetragen. Der nach Plänen Giorgio Vasaris erbaute Palazzo delle Logge an der Nordseite verbindet die Piazza mit dem Corso Italia. Von dort gelangt man zum Palazzo Pretorio (14. Jh.) mit seiner wappengeschmückten Fassade. Er war einst Sitz des obersten Richters.
Mit ihrer schmucklosen Fassade wirkt die Ende des 14. Jh. fertiggestellte Franziskanerkirche von außen recht unscheinbar. Umso mehr fasziniert das Kircheninnere. Die Chorkapelle Cappella Bacci birgt ein Meisterwerk der Frührenaissance, ›Die Legende vom Heiligen Kreuz‹ (1452–66). In einem vielteiligen Freskenzyklus schildert Piero della Francesca die Geschichte vom Kreuz Christi. Es sind feierliche Szenen, die durch pastellige Farben, lebhafte Lichtregie, ernste Figurenposen und faszinierende Requisiten begeistern (Voranmeldung erforderlich: discoverarezzo.com/biglietteria).
Papst Pius II. wurde 1405 als Enea Silvio Piccolomini in Corsignano geboren. Als Papst benannte er seinen Heimatort in Pienza um und erklärte ihn zum Bischofssitz. So kam das geruhsame, abgelegene Städtchen zu einem Dom. Die dreischiffige, leicht und hell wirkende Basilika Santa Maria Assunta (1459–62) trägt auf ihrer zurückhaltenden Travertinfassade im Giebel das päpstliche Wappen. Im Innenraum besonders schön: das Chorgestühl und in einer der linken Seitenkapellen das Altarbild der Himmelfahrt einer besonders zart wirkenden Muttergottes.
Unterhalb der Stadtmauer von Montepulciano steht die anmutige Wallfahrtskirche Tempio di San Biagio aus gelb schimmerndem Travertin. Der Renaissance-Zentralbau entstand 1518-45 nach Plänen von Antonio da Sangallo d.Ä. in Anlehnung an Bramantes nicht verwirklichten Entwurf für den Wiederaufbau des Petersdoms in Rom.
Sehr Gut
Haraldschrieb vor 2 Monaten
Schöner gepflegter Platz, freudliches Personal
Moderne Sanitär Anlagen, besonders die Stellplätze mit privat Bad sind der knaller sowas haben wir wo anders noch nie gesehen, nagelneu ,und davor steht noch eine Aussenküche. Hunde sind erlaubt, das Seewasser ist sehr trüb und das Ufer ist schlammig ,für Kinder wird hier jede Menge geboten. Die … Mehr
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 74,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen Umbriens, direkt am Lago Trasimeno, liegt das Trasimeno Glamping Resort – ein eleganter Campingplatz mit mediterranem Flair. Die Umgebung ist geprägt von Olivenhainen, sanften Hügeln und einer ruhigen Uferlandschaft. Die Anlage richtet sich an Familien mit Kindern ebenso wie an Paare und Ruhesuchende, die Komfort und Natur auf gehobenem Niveau erleben möchten.
Das Trasimeno Glamping Resort kombiniert naturnahes Camping mit stilvollem Ambiente. Gäste mit Wohnwagen oder Wohnmobil erwartet eine breite Auswahl an Standplätzen – darunter Komfortplätze mit Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss sowie WLAN. Einige Parzellen bieten einen besonders großzügigen Schnitt oder sogar private Sanitäranlagen. Der gesamte Platz ist gepflegt angelegt, mit schattigen Bäumen und Blick auf den See.
Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Mietunterkünfte: moderne Glamping-Zelte, Lodges und stilvolle Mobilheime wie das Cottage Next XL oder die Cube Suite XL. Alle Unterkünfte sind voll ausgestattet, verfügen über Küche, Bad, Klimaanlage und eigene Terrassen. Viele Einheiten bieten direkten Blick auf den See oder sind nur wenige Schritte vom Wasser entfernt. Haustiere sind in ausgewählten Bereichen erlaubt, ein kleiner Hundestrand befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Animation in der Hochsaison sowie einen flach abfallenden Seezugang. Auch der Poolbereich ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Erholungssuchende – mit Liegewiese und Relaxzonen. Ein Restaurant mit italienischer Küche, eine Bar sowie ein kleiner Shop sorgen für das leibliche Wohl. Grillmöglichkeiten, Fahrradverleih und moderne Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und barrierefreien Einrichtungen runden das Angebot ab.
Der Lago Trasimeno ist ein Paradies für Naturfreunde, Wassersportler und Kulturinteressierte. Direkt am Seeufer gelegen, bietet der Campingplatz ideale Bedingungen für Stand-up-Paddling, Bootstouren oder entspannte Badetage. Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Olivenhaine, vorbei an mittelalterlichen Dörfern wie Castiglione del Lago oder Panicale.
In kurzer Distanz locken Sehenswürdigkeiten wie Perugia, Assisi oder Montepulciano mit reicher Geschichte, charmanten Altstädten und regionaler Küche. Der See ist zudem Lebensraum vieler Vogelarten, was ihn besonders für Naturliebhaber attraktiv macht. Ein ideales Reiseziel für alle, die italienische Leichtigkeit, landschaftliche Vielfalt und gehobene Campingkultur in einem verbinden möchten.
Liegt der Trasimeno Glamping Resort am See?
Ja, Trasimeno Glamping Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Trasimeno Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Trasimeno Glamping Resort einen Pool?
Ja, Trasimeno Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Trasimeno Glamping Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Trasimeno Glamping Resort?
Hat Trasimeno Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Trasimeno Glamping Resort?
Wann hat Trasimeno Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Trasimeno Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Trasimeno Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Trasimeno Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Trasimeno Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Trasimeno Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Trasimeno Glamping Resort eine vollständige VE-Station?