Verfügbare Unterkünfte (Trasimeno Glamping Resort)
...

1/26





Das Trasimeno Glamping Resort wurde erst 2024 eröffnet und liegt mitten im grünen Herzen von Umbrien am Trasimenischen See. Der familienfreundliche Campingplatz bietet eine Vielzahl an modernen Einrichtungen. Die Gäste können sich auf einen traumhaften Wasserpark mit großem Kinderbereich und Jacuzzi freuen, außerdem gibt es ein Indoor-Kinderparadies, ein gemütliches Restaurant, Sport-Multifunktionsplätze sowie einen Fitness- und einen Massageraum. Von der Mietunterkunft erreicht man schnell einen der beiden Strände, wo bereits Sonnenschirme und -liegen warten.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Martiri di Cefalonia
06063 Sant Arcangelo di Magione
Umbrien
Italien
Breitengrad 43° 5' 18" N (43.088367)
Längengrad 12° 9' 23" E (12.156428)
Als grünes Herz Italiens wird Umbrien oft bezeichnet. In der Tat ist die Region zwischen Toskana, Latium und den Marken dicht bewaldet und für ihren Weinanbau berühmt. Neben einem reichen kulturellen Erbe bietet Umbrien seinen Besucherinnen und Besuchern faszinierende Hügellandschaften, hohe Bergketten des Apennins sowie außerordentliche kulinarische Genüsse. Sehenswürdigkeiten gibt es somit wie Sand am Meer, doch manchmal reicht es auch aus, sich auf eine kleine Piazza zu setzen und mit einem Espresso in der Hand das Treiben zu beobachten. Routenplaner Umbrien: Highlights der Region Perugia, Assisi, Foligno, Terni, Gubbio, Orvieto – die Dörfer und Städte auf den Hügeln Umbriens gehören zu den absoluten Juwelen Mittelitaliens. Mit ihren prächtigen Kathedralen, pittoresken Gassen und mittelalterlichen Plätzen versprühen sie typisch italienischen Charme und zeugen von einer ruhmvollen Vergangenheit. Die lebendige Universitätsstadt Perugia begeistert mit ihrer eindrucksvollen Fontana Maggiore , Orvieto mit seinem prunkvollen Dom Santa Maria und Assisi mit der Basilika San Francesco, in der sich das Grab des Heiligen Franziskus befindet. Reisetipp für Umbrien: Trasimenischer See Die Region besitzt als einzige Region Italiens keinen Zugang zum Meer, wie auf der Karte Umbriens leicht zu erkennen ist. Dafür kann sie mit dem viertgrößten See Italiens aufwarten: dem Lago Trasimeno. Am Ufer des herrlich gelegenen Sees laden Badestrände zum Faulenzen ein. Das Wasser ist glasklar und sehr sauber. Segeln, Kanu, Surfen, Wasserski, SUP und sogar Tauchen kann man im und auf dem Lago.
Der Dom von Arezzo wurde nach dem Vorbild schlichter Bettelordenskirchen ohne Querschiff und Kuppel errichtet. Verschwenderisch zeigt sich dagegen der Hauptaltar mit dem Grab des hl. Donatus. Im südlichen Seitenschiff leuchten die Glasfenster aus dem 16. Jh. mit Szenen aus dem Neuen Testament. Das Fresko der Maria Magdalena im linken Schiff nahe dem Chor malte Piero della Francesca um 1466.
Der in Arezzo geborene Architekt und Maler Giorgio Vasari (1511-74) schrieb über das Leben italienischer Künstler vom 13. Jh. bis zu seiner Zeit. Die 159 Biografien - darunter Michelangelo, Bramante, Tizian und Raffael sowie als einzige Frau Properzia de Rossi - handeln von Kunst und Talent, von Konkurrenzkampf, Neid, Erfolgen und Liebschaften. Sie zählen zu den wichtigsten Quellen der Kunstgeschichte. Die Fresken seines Wohnhauses geben einen Eindruck von Vasaris Qualitäten als Maler. Die Camera della Fama, das Zimmer des Ruhms, zeigt ihn umgeben von den berühmten Künstlern, deren Lebensbeschreibungen er verfasst hat.
Die Stadt Cortona wurde in fast 500 m Höhe an einen Hang gebaut. Wer die steileren Treppengassen erkunden will, muss gut zu Fuß sein, besonders, wenn er - der großartigen Aussicht wegen - zur Fortezza del Girifalco (auch Fortezza Medicea) hinaufsteigt. Das Zentrum der Altstadt hingegen kann man gemütlich entlang spazieren, durch die alten Stadttore vorbei an Cafés und schönen Geschäften bis zum Aussichtspunkt,von dem man auf die weite Ebene in Richtung Lago Trasimeno sehen kann. Die beiden Hauptplätze der Altstadt liegen nah beieinander. Die Piazza Signorelli und die Piazza della Repubblica sind von schönen alten Palästen umgeben, darunter auch der Palazzo Comunale mit seinen zinnenbekrönten Turm. Im Palazzo Casali (auch Palazzo Pretorio) hatte der Maler Luca Signorelli 1502 seine Werkstatt. Heute ist der Palast Sitz der Accademia Etrusca und des etruskischen Museums. Star der Sammlung ist die 2300 Jahre alte Tabula Cortonensis (Tafel von Cortona) eines der wichtigsten schriftlichen Dokumente der antiken Welt. Das Museo Diocesano am Dom präsentiert Werke von Luca Signorelli, Pietro Lorenzetti und als ein Hauptwerk die Verkündigung von Beato Angelico.
Auf einem lang gezogenen Hügelrücken breitet sich Montepulciano aus. Immer wieder haben Siena, Florenz und Arezzo das Städtchen belagert, erobert und zerstört. Erst als die Florentiner Vorherrschaft besiegelt war, kehrte Ruhe ein. Den Corso, der teils steil hinauf ins Zentrum führt, flankieren Paläste wie der Palazzo Bucelli aus dem 17. Jh., der der Krümmung der Straße folgt. An der Piazza Grande fällt die unvollendete Domfassade auf. Bedeutendstes Kunstwerk im Inneren ist die Liegefigur des Bartolomeo Aragazzi, dem Sekretär von Papst Martin V. Das Grabmonument ist ein Werk von Michelozzo. Unterhalb der Stadtmauer steht die anmutige Wallfahrtskirche Tempio di San Biagio aus gelb schimmerndem Travertin. Der Renaissance-Zentralbau entstand 1518–45 nach Plänen von Antonio da Sangallo d.Ä. In Montepulciano laden viele Kellereien zur Weinprobe. Der Lavaboden der Gegend lässt erstklassige Weine wie den Vino Nobile di Montepulciano gedeihen.
Die Bossensteine und der dreigeschossige Aufbau des Palazzo Piccolomini erinnern an Florentiner Vorbilder. Von prächtigen dreistöckigen Loggien aus können Besucher im Sommerpalast wie einst Papst Pius II. (mit bürgerlichem Namen Enea Silvio Piccolomini, 1405–64) den Blick über die ›hängenden‹ Gärten hinaus über die weite Hügellandschaft schweifen lassen und von der ›Idealstadt‹ träumen, die der Papst in seinem Heimatdorf Pienza verwirklicht hat.
Wer sich Pienza von Süden her nähert, fährt durch das Val dOrcia, eine toskanische Bilderbuchlandschaft aus sanft gerundeten Hügelketten, mit Sonnenblumenfeldern, Zypressenalleen und Gehöften. Als der Humanist Enea Silvio Piccolomini 1458 zum Papst Pius II. gewählt wurde, verwirklichte er in seinem Heimatort mit Bauten einheitlicher Gestalt den Traum von einer Idealstadt der Renaissance. Er erklärte Pienza zum Bischofssitz, und so hat der geruhsame Ort einen Dom. Die dreischiffige, leicht und hell wirkende Basilika Santa Maria Assunta trägt auf ihrer zurückhaltenden Travertinfassade im Giebel das päpstliche Wappen. Nebenan steht der Palazzo Piccolomini, der Wohnsitz der Papstfamilie mit Loggien zur Gartenseite.
Das kleine Örtchen Abbadia San Salvatore wartet mit der gleichnamigen Abtei auf, die vermutlich im 8. Jh. als Benediktinerkloster gegründet wurde und im 13. Jh. an die Zisterzienser überging. Unbedingt sehenswert ist die Krypta, deren Säulenwald noch auf die Entstehungszeit des Klosters zurückgeht. Besonders faszinieren die Kapitelle der 36 Säulen, die allesamt unterschiedlich mit geometrischen und pflanzlichen Ornamenten geschmückt sind. Vom Kloster führt eine kurvige Panoramastraße durch dichte Wälder mit Eichen, Buchen und Kastanien fast bis auf den Gipfel des Monte Amiata, der herrliche Blicke auf die südliche Toskana erlaubt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
9Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
9WLAN / Internet Qualität
5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
10Gut7
Andreas H
Standplatz
Paar
August 2025
👍 Sehr netter Platz Standplatz/Mietunterkunft: Eigenes Bad 👎 Die Reinigung der Pools und der öffentlichen Plätze ist mangelhaft!
Hervorragend9
Dee B
Standplatz
Familie
August 2025
Luxe Campen, mit dem Gefühl eines All-Inclusive-Urlaubs. Sehr freundliches Personal. Tolle Animation für die Kinder. Stellplatz/Mietunterkunft: Wir hatten einen geräumigen Platz, die anderen Plätze waren sehr klein. Ich würde auf jeden Fall einen XXL-Platz wählen.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Gut7
Marijn H
Standplatz
Familie
August 2025
🤝 Schöner Campingplatz, wir hatten viel Spaß. Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Kleiner Campingplatz. Stellplatz/Mietunterkunft: Der Campingplatz war gut. Ausreichend Platz, gutes Wasser und Strom. 👎 Es fehlt ein Ort für die älteren Jugendlichen am Abend. Der Fußballplatz war der
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Marie-Claire V
Mietunterkunft
Familie
Juli 2025
👌 Der Campingplatz war großzügig angelegt. Gemütlich, um auch mal einen Happen zu essen oder angenehm auf der Terrasse zu sitzen. Stellplatz/Mietunterkunft: Prima Wohnwagen. Etwas veraltet.
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Carla S
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Rundum gepflegte Familiencamping mit vielen Einrichtungen für Kinder. Stellplatz/Mietunterkunft: Schöner Platz, Waldboden. 👎 Lampen in der Dusche ersetzen, Kinderclub immer offen. Mehr schön anlegen, der Strand ist jetzt nicht nutzbar. Grill instand halten. Mehr Aktivitäten für Babys vom Animatio
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Sehr gut8
Richard S
Standplatz
Familie
Juli 2025
👍 Ein echtes Campingplatz mit einem kleinen Teil für Camping. Mit viel Unterhaltung für die jüngsten Kinder. Für Jugendliche wird nicht viel getan. Außer Fußball. Standplatz/Mietunterkunft: Den XL Platz benötigst du für den Wohnwagen mit der Familie. 👎 Warmwasser beim Duschen wechselt ständig von k
Diese Bewertung wurde automatisch übersetzt.Originalbewertung anzeigen
Hervorragend9
Monika E
Standplatz
Paar
Juli 2025
👍 Der ruhige Platz Standplatz/Mietunterkunft: Großzügige Plätze 👎 Bei den Damen Duschen rinnt das Wasser nicht weg.
Hervorragend9
Reiner K
Standplatz
Paar
Mai 2025
👍 Sehr nettes Personal, toller Campingplatz! Standplatz/Mietunterkunft: Lage, Größe und Sauberkeit sind TOP 👎 Die Auswahl Shop war sehr mager Standplatz/Mietunterkunft: Das Angebot im Shop
Standplatz | ||
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
28.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 28.09. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 63,00 EUR |
Familie | ab 74,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 31,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 10,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Im Herzen Umbriens, direkt am Lago Trasimeno, liegt das Trasimeno Glamping Resort – ein eleganter Campingplatz mit mediterranem Flair. Die Umgebung ist geprägt von Olivenhainen, sanften Hügeln und einer ruhigen Uferlandschaft. Die Anlage richtet sich an Familien mit Kindern ebenso wie an Paare und Ruhesuchende, die Komfort und Natur auf gehobenem Niveau erleben möchten.
Das Trasimeno Glamping Resort kombiniert naturnahes Camping mit stilvollem Ambiente. Gäste mit Wohnwagen oder Wohnmobil erwartet eine breite Auswahl an Standplätzen – darunter Komfortplätze mit Wasser-, Abwasser- und Stromanschluss sowie WLAN. Einige Parzellen bieten einen besonders großzügigen Schnitt oder sogar private Sanitäranlagen. Der gesamte Platz ist gepflegt angelegt, mit schattigen Bäumen und Blick auf den See.
Besonders hervorzuheben sind die hochwertigen Mietunterkünfte: moderne Glamping-Zelte, Lodges und stilvolle Mobilheime wie das Cottage Next XL oder die Cube Suite XL. Alle Unterkünfte sind voll ausgestattet, verfügen über Küche, Bad, Klimaanlage und eigene Terrassen. Viele Einheiten bieten direkten Blick auf den See oder sind nur wenige Schritte vom Wasser entfernt. Haustiere sind in ausgewählten Bereichen erlaubt, ein kleiner Hundestrand befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Für Kinder gibt es einen Spielplatz, Animation in der Hochsaison sowie einen flach abfallenden Seezugang. Auch der Poolbereich ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Erholungssuchende – mit Liegewiese und Relaxzonen. Ein Restaurant mit italienischer Küche, eine Bar sowie ein kleiner Shop sorgen für das leibliche Wohl. Grillmöglichkeiten, Fahrradverleih und moderne Sanitäranlagen mit Waschmaschinen und barrierefreien Einrichtungen runden das Angebot ab.
Der Lago Trasimeno ist ein Paradies für Naturfreunde, Wassersportler und Kulturinteressierte. Direkt am Seeufer gelegen, bietet der Campingplatz ideale Bedingungen für Stand-up-Paddling, Bootstouren oder entspannte Badetage. Wander- und Radwege führen durch die umliegenden Olivenhaine, vorbei an mittelalterlichen Dörfern wie Castiglione del Lago oder Panicale.
In kurzer Distanz locken Sehenswürdigkeiten wie Perugia, Assisi oder Montepulciano mit reicher Geschichte, charmanten Altstädten und regionaler Küche. Der See ist zudem Lebensraum vieler Vogelarten, was ihn besonders für Naturliebhaber attraktiv macht. Ein ideales Reiseziel für alle, die italienische Leichtigkeit, landschaftliche Vielfalt und gehobene Campingkultur in einem verbinden möchten.
Liegt der Trasimeno Glamping Resort am See?
Ja, Trasimeno Glamping Resort ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Trasimeno Glamping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Trasimeno Glamping Resort einen Pool?
Ja, Trasimeno Glamping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Trasimeno Glamping Resort?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Trasimeno Glamping Resort?
Hat Trasimeno Glamping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Trasimeno Glamping Resort?
Wann hat Trasimeno Glamping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Trasimeno Glamping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Trasimeno Glamping Resort zur Verfügung?
Verfügt Trasimeno Glamping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Trasimeno Glamping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Trasimeno Glamping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Trasimeno Glamping Resort eine vollständige VE-Station?