Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/1
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Tikiyan Pinatelle)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin St. Alban 269
06850 Saint-Auban
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 50' 42" N (43.845261)
Längengrad 6° 44' 1" E (6.73365)
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Moustiers-Ste-Marie ist berühmt für seine Fayencen und gilt als westliches Tor in die Schlucht. Das Ensemble von romanischer Dorfkirche, Gassengewirr, uralten Häusern und steilen Felswänden ist überaus fotogen. Eine zweistündige Wanderung führt vorbei an der Pilgerkapelle Notre-Dame-de-Beauvoir rund um das Dorf.
Schon die Römer besiedelten einst die Hügel nördlich der Altstadt, wie das Amphitheater und die Thermen sowie Funde im Musée Archéologique belegen. Im 19. Jh. entdeckte die Prominenz die Anhöhen von Cimiez über den Dächern von Nizza, was einen Bauboom auslöste. Auf dem 1866 angelegten Boulevard de Cimiez, der Magistrale des Nobelviertels, steht die Statue von Queen Victoria vor dem ehemaligen ›Hôtel Régina‹ - die britische Königin war hier mehrmals zu Gast. Heute ist das Hotel in Eigentumswohnungen umgewandelt, wie auch das ›Winter Palace‹, das ›Majestic‹ oder das ›Alhambra‹. So blieb in Cimiez der Glanz der Belle Époque wenigstens äußerlich erhalten. Der Maler Henri Matisse starb 1954 im Régina. Ein Museum gibt einen Überblick über sein Lebenswerk.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Tikiyan Pinatelle erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Tikiyan Pinatelle einen Pool?
Ja, Tikiyan Pinatelle hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Tikiyan Pinatelle?
Die Preise für Tikiyan Pinatelle könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Tikiyan Pinatelle?
Hat Tikiyan Pinatelle Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Tikiyan Pinatelle?
Wie viele Standplätze hat Tikiyan Pinatelle?
Verfügt Tikiyan Pinatelle über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Tikiyan Pinatelle genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Tikiyan Pinatelle entfernt?
Gibt es auf dem Tikiyan Pinatelle eine vollständige VE-Station?