Verfügbare Unterkünfte (Sløvika Camping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Fjordlinna 1665
3520 Jevnaker
Oslofjordgebiet
Norwegen
Breitengrad 60° 17' 3" N (60.2844339)
Längengrad 10° 24' 42" E (10.4117855)
Die romanische Basilika stammt aus der Zeit um 1100 und ist damit - abgesehen von einigen gleichaltrigen Ruinenresten - das älteste noch erhaltene Bauwerk Oslos. Trotz mehrfacher Restaurierungen strahlt das bei Brautpaaren beliebte Gotteshaus noch immer mittelalterlich-mystischen Zauber aus. Auf dem angrenzenden Friedhof haben so manche lokale Berühmtheiten ihre letzte Ruhestätte gefunden, darunter Henrik Ibsen und Edvard Munch.
Die hochkarätige Sammlung umfasst über tausend Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus allen Schaffensperioden von Edvard Munch (1863–1944), dem berühmtesten norwegischen Maler und Wegbereiter des europäischen Expressionismus. Er hatte sie der Stadt Oslo hinterlassen. Im Herbst 2021 zog das Museum aus dem etwas abseits gelegenen Stadtteil Tøyen in einen spektakulären Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft zu Opernhaus und Barcodeviertel: Der verglaste Museumsbau besteht aus einem dreistöckigen Sockelbau, aus dem weitere zwölf Stockwerke emporragen, die oberen leicht versetzt.
Im Vigelandmuseum am Rand des Frognerparks sind Hunderte von Holzschnitten, Skulpturen und Zeichnungen zu besichtigen, die der Künstler bereits zu Lebzeiten der Stadt vermacht hatte. Die Stadt Oslo, die das Gebäude errichten ließ, stellte es dem Bildhauer Gustav Vigeland als Wohn- und Arbeitsstätte zur Verfügung. Im Museum werden Führungen, Vorträge, und verschiedene wechselnde Ausstellungen angeboten.
Akrobaten ist eine 206 m lange Fußgängerbrücke über die Gleise des Osloer Hauptbahnhofs. Ihre Konstruktion aus Stahl und Glas schufen die Architekten der Osloer Firma L2 Architects. Sie bietet einen beeindruckenden Blick auf das neue Hochhausviertel Barcode sowie auf dem Fjord. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die Brücke in farbiger Beleuchtung und macht ihren Anblick noch reizvoller.
Direkt am Oslofjord setzt die 2008 eröffnete norwegische Nationaloper Den Norske Opera & Ballett einen modernen architektonischen Akzent. Mit seiner kantigen Fassade und schneeweißen Marmorflächen erinnert das Bauwerk an einen treibenden Eisberg. Vom Vorplatz führen zwei Rampen hinauf aufs Dach, das eine herrliche Aussicht auf Oslo bietet. Einen schönen Blick auf die Oper gibt es vom Langkaia. Hier befindet sich auch das Kulturdorf SALT mit Saunen, Essensständen und einem spannenden Kulturprogramm.
Vielen gilt die Skisprungschanze am Holmenkollen, dem 500 m hohen Hausberg Oslos, als das eigentliche Wahrzeichen der Stadt. Die älteste Sprungschanze der Welt wurde 1892 errichtet und seither mehrfach modernisiert. Jeden Winter zieht sie Tausende Sportbegeisterte an, ist aber auch im Sommer einen Besuch wert. Denn der Sprungturm bietet einen grandiosen Ausblick über Stadt und Fjord. Besonders Wagemutige nehmen für den Weg nach unten den Flying Fox. Das Skimuseum am Sprungturm präsentiert die Geschichte und Entwicklung der so beliebten Bretter von der Wikingerzeit bis hin zu modernen Fiberglasskiern.
Der Architekt Renzo Piano entwarf das markante Gebäude des Astrup Fearnley Museet, das seit 2012 mit seinem geschwungenen Segeldach Blickfang im Stadviertel Tjuvholmen ist. Es präsentiert hochkarätige zeitgenössische Werke internationaler Künstler und einen Skulpturenpark.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Sløvika Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Sløvika Camping einen Pool?
Nein, Sløvika Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Sløvika Camping?
Die Preise für Sløvika Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sløvika Camping?
Hat Sløvika Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Sløvika Camping?
Verfügt Sløvika Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Sløvika Camping entfernt?
Gibt es auf dem Sløvika Camping eine vollständige VE-Station?