Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Tagsüber und Nachts immer ruhig
1/8
(5Bewertungen)
Ruhiger, kinderfreundlicher Platz.
Verfügbare Unterkünfte (Slėnis Trakuose)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mehrfach terrassiertes Wiesengelände auf einer Halbinsel im Galvė-See, umgeben von hohen Laubbäumen. Stellenweise Blick auf die Burg Trakai.
Schmaler, teils grasdurchsetzter Sandstrand mit angrenzender sandiger Liegefläche.
Separates Abstellen der Pkws gilt nur für den Bereich der Mietunterkünfte.
Slėnio g. 1
21102 Totoriškės
Litauen
Litauen
Breitengrad 54° 40' 2" N (54.66738333)
Längengrad 24° 55' 45" E (24.92933333)
Liegt ca. 33 km westlich von Vilnius. Etwa 5 km nördlich von Trakai beschilderter Abzweig von der Straße 107.
Užupis, einer der ältesten Stadtteile von Vilnius, andelte sich vom Armenviertel zum Prestigequartier. Es wird an drei Seiten von der Vilnia umflossen. Užupis bedeutet jenseits des Flusses. Als Republik der Künstler hat es eine Hymne, einen Präsidenten und eine eigene Verfassung, deren Artikel 1 lautet: »Jeder hat das Recht, am Fluss Vilnia zu leben, und die Vilnia hat das Recht, an jedem vorbei zu fließen«. Besucher schätzen die Cafés, Galerien, Konzerte, Theateraufführungen und Feste.
Im Alten Arsenal dokumentieren prähistorische Fundstücke wie Jagdwaffen, Hausgeräte und frühe Kultobjekte sowie Ackergeräte, Werkzeug und Kleidung bis zum 13. Jh. die litauische Frühzeit. Im Neuen Arsenal illustrieren Kunst gegenstände, Möbel, Trachten und Volkskunst Litauens Geschichte vom 13. bis ins 20. Jh.
Die bedeutendste orthodoxe Kirche Litauens, Šv. Dvasios cerkve, steht in dem einst von russischen Kaufleuten bewohnten Stadtviertel. Die außen schlichte Kirche aus der Mitte des 18. Jh. ist im Innenraum unerwartet hell. Die große Ikono stase, die mit Ikonen geschmückte dreitürige Wand, die das Kirchenschiff vom Altarraum trennt, leuchtet in kräftigem Grün, akzentuiert von goldenen Ornamenten, grauen Säulen und strahlend blauen Vasenaufsätzen.
Der dreieckige Rathausplatz, Rotu šės aikšte, mit farbigen Stadthäusern ist Zentrum des öffentlichen Lebens. Die Südfassade des klassizistischen Rathauses, Vilniaus rotušės, von 1799 ist eine Tempelfront mit sechs dorischen Säulen. Architekt war Gucevičius, der auch die Kathedrale entwarf. Heute finden im Gebäude Ausstellungen, Konzerte und Lesungen statt.
Die Barockkirche St. Peter und Paul, Šv. apaštalų Petro ir Povilo bažnyčia, wurde ab 1668 erbaut. Zwei Säulenpaare rahmen das Portal. Die Ausstattung des Kirchenschiffes dauerte bis 1704. Innen scheint es keinen Quadratzentimeter Gewölbe zu geben, der nicht von einer der über 2000 Stuckfiguren besetzt wäre. Italienische Bildhauerwerkstätten schufen biblische Szenen, Allegorien, Tiere und Pflanzen in Stuck und als Skulpturen.
Trakai liegt nur eine halbe Autostunde von Vilnius entfernt in einer lieblichen Landschaft mit dichten Wäldern, satten Wiesen und klaren Seen. Auf einer Halbinsel wurde hier im 14. Jh. eine erste Burg errichtet, in deren Umkreis die Siedlung Trakai entstand. Ab 1409 errichtete der litauische Großfürst Vytautas eine neue, wehrhafte und besser zu verteidigende Festung auf einer Insel im Galvé-See. Heute ist die markante Burg ein litauisches Nationalsymbol. Kein Gebäude des Landes wird so oft abgebildet wie die Inselburg von Trakai (Salos pilis), in der einst die litauischen Herzöge residierten. Die prächtig restaurierte Anlage ist ein lohnendes Ausflugsziel. Zwei hölzerne Fußbrücken führen in die Burg, in deren Innern in den Westkasematten das Historische Museum (Traku istorijos muziejus) untergebracht ist. Der schönste Raum der Burg ist mit fast 200 m² der Große Saal mit seinem gotischen Deckengewölbe.
Die gotische Burg wuchs zur stattlichen Residenz, die im russischen Krieg 1661 zerstört und 1801 abgetragen wurde. Seit 2013 zeigt das Nationalmuseum im wiederaufgebauten Palast zwei Ausstellungen zu seiner Geschichte Unter den Exponaten sind Möbel, Waffen, Gemälde, Wandteppiche und archäologische Fundstücke.
Reneschrieb vor 11 Monaten
Naturnaher Campingplatz Nahe Vilnius
Ein schöner naturnaher Campingplatz direkt am See in verschiedenen Ebenen. Sehr großzügige Anlage, mit Sonnenstandorten und unter Bäumen. Am Empfang begrüßte uns eine nette und kompetente Mitarbeiterin, die Kommunikation war unkompliziert auch in englischer Sprache möglich. Was deutlich unter dem re… Mehr
Sehr Gut
M&Mschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz in toller Lage
Wir waren im Zuge einer Städtetour 3 Nächte auf dem Platz, der uns insgesamt sehr gut gefallen hat. Toller Strand zum Baden und gute Lage am See, gut ausgestattete Sanitäranlagen mit befriedigender Sauberkeit und die Nähe zu Trakai mir der Burg und der guten Anbindung via Bahn nach Vilnius sind Plus… Mehr
Sehr Gut
Croco schrieb vor 2 Jahren
Toller Badesee
Der Platz liegt direkt an einem wunderschönen See mit Blick auf die Burg von Trokai. Schöner Strand mit kostenlosen Liegen. Freie Platzwahl auf einem terrassierten Gelände. WLAN gut. Sanitäranlagen nicht ganz neu aber soweit sauber. Wenig Spülmöglichkeiten. 9 km zum Bahnhof. Von dort in 35 Minuten … Mehr
Sehr Gut
Andreasschrieb vor 7 Jahren
Hervorragend
Super saubere Sanitäranlagen, Beispielhaft WLAN auf Platz ,ebenfalls der Wachdienst auf dem Platz sehr beispielhaft! Wir Kommen bestimmt wieder!
FranzHefterschrieb vor 9 Jahren
Schöner Platz in traumhafter Lage direkt am See mit Blick auf die Wasserburg vom Strand aus. Abwechslungsreiches, terrassiertes Geländer mit Gras und hohen Bäumen. WLAN sehr gut. Eingang bewacht von Security. Rezeption sachlich und wenig hilfreich. Obwohl es von Trakai (9 Min. Autofahrt) eine Zugve… Mehr
Sanitär
2.9
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.5
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.3
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
1.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.2
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Slėnis Trakuose am See?
Ja, Slėnis Trakuose ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Slėnis Trakuose erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Slėnis Trakuose einen Pool?
Nein, Slėnis Trakuose hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Slėnis Trakuose?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Slėnis Trakuose?
Hat Slėnis Trakuose Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Slėnis Trakuose?
Wann hat Slėnis Trakuose geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Slėnis Trakuose?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Slėnis Trakuose zur Verfügung?
Verfügt Slėnis Trakuose über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Slėnis Trakuose genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Slėnis Trakuose entfernt?
Gibt es auf dem Slėnis Trakuose eine vollständige VE-Station?