Verfügbare Unterkünfte (Skokloster Camping)
...
Der Campingplatz Skokloster Camping wirkt wie ein kleines schwedisches Paradies, das aus den Büchern von Astrid Lindgren stammen könnte. Man übernachtet inmitten der malerischen Natur zwischen Stockholm und Uppsala auf der Halbinsel Skohalvön. Dort hat man es nicht weit zu den seichten Stränden des Mälarsees. Eingerahmt ist das Gelände mit seinen Parzellen für Wohnmobile und Zelte in einen Mischwald mit bezaubernden Birken am Eingang. Es lassen sich übrigens auch zahlreiche Mobilheime und Hütten mit minimalistischem schwedischen Design wählen. Einige davon befinden sich am Bootsanleger. Für das leibliche Wohl auf dem Campingplatz Skokloster Camping sorgt das traditionelle Restaurant Sjökrogen.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Skoklostervägen 47
746 96 Skokloster
Zentralschweden
Schweden
Breitengrad 59° 42' 21" N (59.70595)
Längengrad 17° 32' 15" E (17.53757)
Das Fredens Hus setzt sich im Rahmen von Ausstellungen, aber auch durch Bildungsaktivitäten an Schulen und die Bereitstellung von Lehrmitteln auseinander mit Vorurteilen, Rassismus, Diskriminierung und Gewalt. Vorbildfunktion haben Persönlichkeiten wie Dag Hammarskjöld, Folke Bernadotte und Raoul Wallenberg, die sich im Kampf für Frieden und Menschenrechte verdient gemacht haben.
13 km südöstlich von Uppsala liegt an der E 4 Linnés Sommersitz Hammarby. Carl von Linné kaufte das Gehöft 1758, die Gebäude sind mit Einrichtungsgegenständen aus Linnés Besitz reichlich ausgestattet und als Museum zu besichtigen. Im umgebenden Park wachsen als botanische Besonderheit sibirische Pflanzen und verschiedene Obstbäume des Mälartales.
Wer von Uppsalas Zentrum 5 km nach Norden fährt, reist 1000 Jahre in die Vergangenheit: Die Königsgrabhügel bezeichnen einen heidnischen Kultplatz und den Hauptort des im 11. Jh. versunkenen Svea-Königreichs. Das sagenumwobene Gamla Uppsala, Alt-Uppsala, ist dabei eine der bemerkenswertesten vorgeschichtlichen Stätten des Landes. Hier gewinnen alte Mythen und frühe Geschichte wieder neues Leben. Sehenswert sind die Funde aus den Königshügeln und die Modelle der damaligen Landschaft. Eine Reise durch diese uralte Stätte führt Sie in das Kleinkönigtum des heidnischen 6. Jh., zum religiösen Umbruch der Wikingerepoche und hin zum Bau der großen Kathedrale im 12. Jh.
Das Drottningholm Hoftheater (erbaut 1764-66) ist im Sommer Schauplatz für Ballett- und Opernaufführungen, die Besucher in den Genuss einer 200 Jahre alten Bühnenmaschinerie und unvergleichlicher Originalausstattung bringt. Das Theater kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Reizvoll ist die Anfahrt mit dem Theater-Boot, das an der Stadshusbron ablegt. Ein spezieller Service für die Besucher abendlicher Aufführungen ist ein Theaterbus, der 15 Minuten nach Ende der Vorstellung nach Stockholm abfährt. Er hält an den U-Bahn-Stationen Fridhemsplan and T-Centralen.
Schwedens älteste noch bewohnte Stadt wurde um 980 gegründet. Grundstücksgrenzen und Verlauf der Stora Gatan entsprechen weitgehend der ursprünglichen Anlage. Von der einstigen Bedeutung zeugen Kirchenruinen und Runensteine. Älteste intakte Kirche ist die um 1230 von Dominikanern aus Backstein errichtete Maria Kyrka. Das orangefarbene Holzhaus mit Uhrturm von 1744 am Marktplatz ist Schwedens kleinstes Rathaus.
Der fabelhafte Botanische Garten des Naturforschers Carl von Linné (1707-1778) mit 13000 Pflanzenarten beeindruckt durch seine strengen Formen. In den tropischen Gewächshäusern blühen Orchideen oder Riesenseerosen, in der Orangerie prunkt Linnés Lorbeerbaum, im Freigelände gedeihen Gemüse, Bäume, Steingärten und farbenprächtige Rabatte.
Das Gustavianum aus dem 17. Jh. ist eines der ältesten Universitätsgebäude Uppsalas. Heute bewahrt es als Museum die Universitätssammlungen zur Ägyptologie, klassischen und nordischen Archäologie sowie Wissenschaftsgeschichte. In seinem anatomischen Theater ließ der Gelehrte Olof Rudbeck d.Ä. Hunde und Katzen, zuweilen auch Selbstmörder sezieren. Im Carolina Parken liegt die 5 Mio. Bücher und Handschriften umfassende Universitätsbibliothek Carolina Rediviva. Ihr größter Schatz ist eine mit silberner Tinte auf purpurrotes Pergament geschriebene Bibelübersetzung ins Gotische des Bischofs Wulfila.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
2.5Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
2.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
2.5WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
7.5Ruhe-Score
7.52
Freddy
Wohnmobil
Paar
Juli 2024
Tolle Location mit riesigem Investitionsstau, Feldmarschall an der Rezeption, wortkarges Personal. Es könnte ein richtig schöner Platz sein! Sanitär in erbärmlichen Zustand, dreckig, Waschbecken hängen zum Teil schräg von der Wand, sind kaputt, Duschen sind eine Zumutung. Der Platz und die Lage sin
Ansprechend6
Anonym
Juli 2023
Wir waren Mitte August 2023 für eine Nacht mit einem Wohnmobil auf diesem Campingplatz. Der Platz ist wirklich schön gelegen, direkt am Wasser, in der Nähe eines Schlosses. Aber das einzige Sanitärgebäude ist eher abstoßend: es stinkt, alles ist so alt, die Duschen sind nur durch Vorhänge abgetrennt
Sehr gut8
Martin
Juni 2023
Platz ist ganz nett mit vielen Spielgelegenheiten für Kinder. Minigolfanlage. Direkt am See gelegen. Mit toller Aussicht. Sanitäre Einrichtung ist leider in die Jahre gekommen und auch die Anzahl der Toiletten und Waschgelegenheiten ist zu gering für die viele. Gäste. Der Chef ist ganz sympathisch u
Liegt der Skokloster Camping am See?
Ja, Skokloster Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Skokloster Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Skokloster Camping einen Pool?
Nein, Skokloster Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Skokloster Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Skokloster Camping?
Hat Skokloster Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Skokloster Camping?
Wie viele Standplätze hat Skokloster Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Skokloster Camping zur Verfügung?
Verfügt Skokloster Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Skokloster Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Skokloster Camping entfernt?
Gibt es auf dem Skokloster Camping eine vollständige VE-Station?