Verfügbare Unterkünfte (Siócamping)
...
1/6
Naturnahes Camping mit Seeblick und Badegelegenheit bieten die Standplätze am Campingplatz Siócamping bei Sóstó in Ungarn. Urlauber übernachten unmittelbar am Plattensee, mit einem direkten Seezugang, nur 150 m von den parzellierten Standplätzen entfernt. Die umliegende Landschaft umrundet den größten Binnensee Mitteleuropas, der stolze 197 km Uferregion mit Strand, Vulkanlandschaft und Badeorten aufweist. Wer die Region mit dem Fahrrad erkunden möchte, nutzt dafür einfach den Fahrrad- und E-Bike-Verleih auf dem Campinggelände.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pusztatorony Tér 1
8604 Sóstó
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 56' 21" N (46.93923)
Längengrad 18° 7' 44" E (18.129085)
An der Probstkirche St. Maria Magdalena in Felsoörs sind die Spuren des romanischen Ursprungs noch erkennbar. Das Innere wurde im 18. Jh. zum Großteil im Stil des Spätbarock renoviert. Der Turm aus rotem Sandstein ist mit sogenannten Herkulesknoten geschmückt, die Böses fernhalten sollen.
Eine kopfsteingepflasterte Straße, die Vár utca, durchzieht das Burgviertel auf dem Dolomitfelsen. Hier liegen die Franziskanerkirche, das Erzbischöfliche Palais und der Dom St. Michael. Die Burgmauern ließen die Habsburger Anfang des 18. Jh. schleifen. Am Platz hinter dem Heldentor zeigt das László-Vass-Museum Werke des modernen Konstruktivismus.
Etwa 1 km südlich der Industriestadt Ajka liegt in der Mitte des Parkerdö (Parkwald) das Bergbau-Freilichtmuseum, das an die alte Tradition der Kumpel hier erinnert. Die Kohleförderung begann in Ajka bereits 1869. Für das Museum wurden der alte Arminschacht und seine Nebengebäude umgewandelt.
Die Familie Zichy hatte, neben der Festung Thuri Vár, auch ein anderes Schloss (Zichy kastély) in der Stadt, erbaut vom großen romantischen Architekten Miklós Ybl. 1913 wurde es von der ungarischen Armee gekauft und beherbergt heute ein umfangreiches Kriegsmuseum mit besonderem Schwerpunkt auf der Artillerie.
Im Jahr 1826 wurde in Herend die gleichnamige Porzellanmanufaktur gegründet. Service aus Herend schmückten bald die Tafeln europäischer Königshäuser. Das Porzellan nach alten Vorlagen wird immer noch hergestellt, darunter das Victoria Bouquet mit Schmetterlingen und Blüten, das für Queen Victoria entworfen wurde. Mehr über Herend erfährt man im Porcelanium, dem Besucherzentrum mit Minimanufaktur, Museum, Laden und Café.
Einst wurde das Leben in Városlöd von der Herrschaft eines großen Klosters bestimmt, das den Kartäusern gehörte und später von den Türken zerstört wurde. Bischof Márton Padányi-Bíró war im 18. Jh. ein Mann von großem Einfluss in der Region. Er ließ eine katholische Kirche auf den Ruinen der alten Klosterkirche errichten. Sie ist ein bescheidener Bau mit typischen barocken Stilelementen. Berühmt ist sie für die geschnitzten Holzstatuen, die den Altar schmücken.
Nellschrieb letztes Jahr
Gier statt Ehrlichkeit und Gästefreundlichkeit!!!!
Waren jahrelang Stammgäste, obwohl wir die Dame von der Rezeption bei unserer Ankunft informierten wo wir mit unserem WW stehen und wie lange wir bleiben, wurde uns nur mitgeteilt, dass am CP übernächste Woche ein Festival stattfindet, heute wurden wir und weitere Camper vom Veranstalter aufgeforder… Mehr
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 46,00 EUR |
Familie | ab 51,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 4,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Zwischen dem Plattensee und dem kleinen Ort Sóstó bietet Siócamping entspannte Campingtage mit naturnahem Charme. Der familienfreundliche Campingplatz in Ungarn begeistert Wohnmobil- und Wohnwagen-Camper mit parzellierten Standplätzen, Zugang zum Badesee und einer lockeren Atmosphäre, die insbesondere in der Hauptsaison viele Sonnenhungrige anzieht. Die Mischung aus erholsamer Lage am Wasser und lebendigem Campingleben macht den Aufenthalt auf Siócamping zu einer idealen Auszeit für aktive Reisende und entspannte Genießer.
Siócamping bietet unterschiedlich große, gepflegte Standplätze im zentralen Bereich oder direkt am Wasser, teilweise mit Abwasseranschluss. Auf einem Teil des Platzes steht WLAN zur Verfügung, Hunde sind willkommen. Besonders beliebt sind die Standplätze mit Seeblick, die bereits beim Frühstück ein besonderes Urlaubsgefühl aufkommen lassen. Eine vollständige Ver- und Entsorgungsstation für Wohnmobile erleichtert den Aufenthalt zusätzlich und macht Siócamping zu einem praktischen Ziel für mobile Camper, die Wert auf eine unkomplizierte Infrastruktur legen.
Nur wenige Meter trennen Siócamping vom Ufer des Plattensees, wo sich erfrischende Badepausen und ausgedehnte Spaziergänge perfekt verbinden lassen. In Sóstó und der Umgebung finden sich kleine Läden und typisch ungarische Gastfreundschaft, während die Nähe zur Autobahn auch spontane Ausflüge in andere Regionen einfach macht. Der Wechsel zwischen See, Wäldern und charmanten Ortschaften verleiht dem Aufenthalt eine angenehme Mischung aus Erholung und Erkundungslust, die viele Camper besonders schätzen.
Sind Hunde auf Siócamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Siócamping einen Pool?
Nein, Siócamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Siócamping?
Die Preise für Siócamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Siócamping?
Hat Siócamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Siócamping?
Wann hat Siócamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Siócamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Siócamping zur Verfügung?
Verfügt Siócamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Siócamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Siócamping entfernt?
Gibt es auf dem Siócamping eine vollständige VE-Station?