Verfügbare Unterkünfte (Seecamping Nagele)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigte Wiese, durch Hecken, Laub- und Nadelbäume aufgelockert und begrenzt. Zwischen Bahnlinie (nachts kein Zugverkehr) und See. Schilfbewachsenes Ufer mit Holzplattform und Badesteg. Anschließend Liegewiese.
Uferweg 32
9552 Steindorf
Kärnten
Österreich
Breitengrad 46° 41' 44" N (46.695683)
Längengrad 14° 0' 15" E (14.004316)
Von der B94 bei km 31,8 seewärts abzweigen und über die Bahnlinie. Beschildert.
Der größte und mit Abstand bekannteste aller Seen Kärntens verbucht rund 2000 Sonnenstunden im Jahr. Überdies sonnt er sich im Glanz zahlreicher prominenter Namen - und das nicht erst seit TV-Produzenten ein ›Schloss am Wörthersee‹ entdeckten. An den Ufern wechselt sich Seeidylle ab mit mondänem Leben: Jugendstilvillen und familiäre Hotels gehören ebenso dazu wie das Spielcasino in Velden oder die unzähligen Nobelrestaurants, Bars und Diskotheken in Velden und Pörtschach. Aktivität ist hier angesagt, das Sportangebot dementsprechend groß. Das meistfotografierte Wörthersee-Motiv ist ohne Zweifel die romanisch-gotische Kirche Maria Wörth, die dem See seinen Namen verlieh.
Bedeutendste Sehenswürdigkeit von Viktring ist die ehemalige Stifts- und heutige Pfarrkirche Maria vom Siege. Die im Jahr 1202 geweihte romanische Pfeilerbasilika folgt burgundischen Vorbildern. Der Chor wurde im Stil der Spätgotik erweitert. Hier steht der 16 m hohe frühbarocke Hochaltar mit der Marienkrönung. Dahinter bringt das einfallende Licht drei Glasfenster vom Anfang des 15. Jh. zum Leuchten. Die Glasmalereien stellen das Leben Jesu und Mariens sowie die zwölf Apostel dar. In der an die Stiftskirche angebauten Bernhardkapelle gibt es einen der seltenen Marmoraltäre Kärntens. Exquisit erhalten sind die spätgotischen Deckenfresken aus dem 15. Jh. in den 46 rautenförmigen Feldern des massiven Netzrippengewölbes. Sie zeigen Evangelisten, Heilige, Kirchenväter, Engel und Grotesken, dazu Spruchbänder mit Bibelzitaten und Liedzeilen von Marienhymnen.
Der Erlebnispark hält zahlreiche Fahrattraktionen bereit, darunter Nautic Jet, Astronautentester, Butterfly, Sky Dive, Riesenrad. Miniautos, Wackelfahrräder, Riesenwasserrutsche in den See, Kinderautorennen und Kinderland. In der Badezone kann im Presseggersee geplanscht werden.
Das charmante, mittelalterlich geprägte Städtchen zwängt sich zwischen die Schladminger und Wölzer Tauern im Norden und die Gurktaler Alpen im Süden. Von der Murpromenade bieten sich die schönsten Blicke auf Stadt und Berge. Über der Stadt erhebt sich das mittelalterliche Schloss Murau, das im 17. Jh. im Renaissancestil erweitert wurde.
Im Naturpark Zirbitzkogel befindet sich eine Vielzahl von naturkundlich interessanten Anziehungspunkten wie Moore, Erdpyramiden, Gletschermühlen, der Kalkstock Grebenzen, Wasserfälle und Karstquellen. Naturgeschichtlich interessant sind z.B. der ›Eiszeit-Wanderweg‹ (ein Themen-Lehrpfad) sowie die St. Lambrechter Klamm oberhalb des Stiftes.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
8.8Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Wolfgang
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Sehr gepflegter Campingplatz Sanitärgebäude nicht auf dem Stand der Technik
Sehr gut8
Wolfgang
Wohnwagen
Paar
Mai 2024
Sanitärgebäude nicht auf dem neuesten Stand aber immer sehr sauber
Liegt der Seecamping Nagele am See?
Ja, Seecamping Nagele ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Seecamping Nagele erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Seecamping Nagele einen Pool?
Nein, Seecamping Nagele hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Seecamping Nagele?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Seecamping Nagele?
Hat Seecamping Nagele Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Seecamping Nagele?
Wie viele Standplätze hat Seecamping Nagele?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Seecamping Nagele zur Verfügung?
Verfügt Seecamping Nagele über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Seecamping Nagele genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Seecamping Nagele entfernt?
Gibt es auf dem Seecamping Nagele eine vollständige VE-Station?