Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Vårdö
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Sandösund Resort & Camping)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Trollvägen 40
22550 Vårdö
Åland-Inseln
Finnland
Breitengrad 60° 16' 8" N (60.26915)
Längengrad 20° 23' 35" E (20.393264)
Die Reste der mächtigen Festung, die das Zarenreich 1808/1809 zur Absicherung seiner Westgrenzen zu Schweden errichtete, zeugen von ihrer einstigen Ausdehnung. Während des Krimkriegs 1853–56 beschossen und belagerten englische und französische Truppen Bomarsund, bis die Russen kapitulierten. Im Pariser Friedensvertrag 1856 stimmten sie dann der Demilitarisierung Ålands zu. Die zerstörte Festung wurde nie wieder aufgebaut.
Die einzigartige Landschaft Ålands mit ihren Laub- und Nadelwäldern, Sümpfen, Mooren und Vögeln schützen 52 Naturreservate. Gut erreichbar ist etwa 6 km südlich von Mariehamn das Naturreservat Nåtö. Ein leichter Wanderpfad mit Infotafeln (2 km, 1–1,5 Std.) führt durch ein Laubwaldgebiet, wie es bis ins 18. Jh. typisch war, mit schattigen Haselnusswäldchen und Orchideen, aber auch mit Zeichen der Bewirtschaftung wie Weiden, Blumenwiesen und einem Gutshof.
Von der strategischen Bedeutung der Inseln im Bottnischen Meerbusen für Schweden zeugt die aus dem 14. Jh. stammende Burg Kastelholm. Im 16. Jh. bei Gefechten zerstört und wieder aufgebaut, im 18. Jh. ausgebrannt und nun neuerlich rekonstruiert ist die 23 km nördlich von Mariehamn reizvoll an einem Sund gelegene Burg heute ein Besuchermagnet.
Das familienfreundliche Schifffahrtsmuseum veranschaulicht das maritime Erbe der Inselgruppe, u.a. durch Galionsfiguren und kuriose Mitbringsel der Seeleute. Jung und Alt bewundern die echte Piratenflagge genauso wie den Salon eines Kapitäns und testen ihr navigatorisches Können am Simulator, aber nicht alle wagen es, in einen Mastkorb hinaufzuklettern - das erfordert Mut, auch ohne stürmischen Wellengang und Wind.
Das kulturhistorische Museum widmet sich der Geschichte des Archipels von den ersten Robbenjägern der Steinzeit bis zur globalisierten Gesellschaft der Gegenwart, dem Alltag und den Festen der Menschen. Dabei rückt die Ausstellung immer wieder exemplarisch einzelne Exponate in den Blick. Ein spannender Gang durch fast 8000 Jahre.
Die Lotsenstation an der Einfahrt nach Mariehamn war bis 1972 besetzt. Der Lotse lebte mit seiner Familie zunächst in einer Kate (1862), die heute als Café ein beliebtes Ausflugsziel ist, später in einem Haus (1910), das nun eine kleine Ausstellung zur Geschichte beherbergt. Das Nebelhorn beeindruckt mit seinem alles durchdringenden Ton. Die pyramidenförmige Bake dient nicht mehr als Seezeichen, sondern als Konferenzraum.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Sandösund Resort & Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Sandösund Resort & Camping einen Pool?
Nein, Sandösund Resort & Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Sandösund Resort & Camping?
Die Preise für Sandösund Resort & Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Sandösund Resort & Camping?
Hat der Campingplatz Sandösund Resort & Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Sandösund Resort & Camping?
Verfügt der Campingplatz Sandösund Resort & Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Sandösund Resort & Camping entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Sandösund Resort & Camping eine vollständige VE-Station?