Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 50 (davon 50 parzelliert)
- Mietunterkünfte: 20
- davon 20 mit Sanitäreinrichtungen
1/14
(4Bewertungen)
HervorragendVerfügbare Unterkünfte (Riva del Mare)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Viale I Maggio 37
87060 Calopezzati
Kalabrien
Italien
Breitengrad 39° 34' 26" N (39.574152)
Längengrad 16° 49' 17" E (16.82157085)
Der größte Ort in der Sila, San Giovanni in Fiore (17.000 Einw.), geht zurück auf die Abbazia Florense, ein Zisterzienserkloster, das Gioacchino da Fiore Ende des 12. Jh. gründete. Sein Grab befindet sich in der schlichten romanisch-gotischen Abteikirche. Das Kloster ist Sitz des ethnologischen Museo Demologico, das Geschichte und Traditionen der Sila-Bewohner dokumentiert. Unter den Exponaten sind auch schöne Webarbeiten. Die Firma Caruso im Ort bietet Stoffe und Teppiche auch im Direktverkauf.
Steile Haarnadelkurven gilt es auf dem Weg durch die rauen Berge der Sila Greca bis nach Rossano (37.000 Einw.) zu bezwingen. Als Belohnung wartet eine Altstadt mit reichem byzantinischem Erbe auf Besucher. Bis ins 11. Jh. war die Stadt Zentrum der Basilianermönche. Den größten Schatz von Rossano präsentiert das Museo Diocesano dArte Sacra: den Codex Purpureus Rossanensis (6. Jh.). Das am Hang errichtete Oratorio San Marco aus dem 10. Jh. mit ihren fünf Flachkuppeln gilt als Meisterwerk byzantinischer Baukunst in Kalabrien. Kulinarische Akzente setzt Rossano mit der aus Süßholzwurzeln (Glycyrrhiza glabra) gewonnenen Lakritze. Es gibt Führungen durch die Produktionsräume von Amarelli, das Museo della Liquirizia und einen Laden.
In der vom Crati durchflossenen Küstenebene bezeugen Ausgrabungen drei antike Orte: die griechische Kolonie Sybaris aus dem 7. Jh. v. Chr. mit Spuren eines Wohnhauses sowie eines Brunnens und Brennofens, das griechische Thurii, das seit dem 5. Jh. v. Chr. bestand, und die Römerstadt Copia, die ab dem 2. Jh. v. Chr. existierte. Von ihr sieht man Reste zweier Hauptstraßen, eines Theaters, der Thermen und einige Mosaiken. Die archäologischen Areale umfassen den Parco del Cavallo sowie die Casa Bianca und das nördlich davon gelegene Museo Archeologico Nazionale della Sibaritide. Hier sind die Grabungsfunde, Vasen, Terrakotta- und Bronzefiguren, Keramik, Münzen und Schmuck ausgestellt, die bei den Grabungen zutage kamen.
Kalabriens bekanntester Wein stammt aus Cirò (3000 Einw.). Das Anbaugebiet zieht sich von der Küste um Cirò Marina bis zu den Ausläufern des Sila-Gebirges. Auf einem Hügel rund 6 km westlich von Cirò Marina erhebt sich Cirò Superiore, die Altstadt. Sie wird beherrscht vom Castello Carafa aus dem 15. Jh. Bereits die Griechen, die Cirò im 8. Jh. v. Chr. als Krimisa gründeten, sollen Wein angebaut haben, allerdings weiß man, dass Wein in der Antike recht krude schmeckte und deshalb mit Wasser gemischt wurde. Heute produzieren die Kellereien ihre Rot-, Weiß- und Roséweine vor allem aus Trauben der Sorten Gaglioppo, Magliocco Canino (rot) und Greco Bianco (weiß). Weingüter wie Librandi bieten Führungen und Verkostungen an. Librandi betreibt außerdem das kleine Museo della Vita e del Vino Librandi.
Außergewöhnlich
Rainerschrieb vor 2 Monaten
Sehr guter, kleiner Platz direkt am Meer
Sehr netter und herzlicher Empfang, Platz wie in der vorherigen Bewertung, kann dem nichts hizufügen.
Sehr Gut
Volkerschrieb vor 10 Monaten
Schöner neuer Platz, leider ohne Schatten und zu teuer
Nagelneuer Campingplatz ohne Schatten. Sanitäranlagen neu und sauber nach deutschem Standard. Strand gepflegt mit Liegen und Rettungsschwimmer. Es gibt eine kleine Bar aber kein Restaurant. Morgens Brötchenservice. Personal super nett. Platz liegt an einer Straße und Bahnstrecke. Lärm war erträglich… Mehr
Außergewöhnlich
Tanjaschrieb vor 11 Monaten
Klasse CP direkt am Meer mit direktem Zugang zum Strand
Was für ein toller CP! Das Betreiber Pärchen ist super nett und hilfsbereit. Bruno spricht sehr gut englisch und Laura sogar deutsch. Beide sind sehr hilfsbereit und freundlich und echt bemüht um ihre Gäste. Die sanitären Anlagen sind top. Man sieht, dass der CP noch recht neu ist. Es gibt sogar Toi… Mehr
Außergewöhnlich
Svenschrieb vor 2 Jahren
Next-Level Camping direkt am Meer
Nagelneuer Camping-Platz mit perfekter Ausstattung. Sehr sauber, alle Einrichtungen werden sorgsam gepflegt. Das an sich ist schonmal großartig und leider nicht immer selbstverständlich. Was hier aber den wirklichen Unterschied macht: Bruno und sein fantastisches Team. Man fühlt sich vom ersten Mome… Mehr
Standplatz | ||
Hauptsaison* | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.03. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 31.10. | -15% |
|
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Mietunterkunft | |
Hauptsaison* | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.03. - 30.06. | -15% |
09.09. - 31.10. | -15% |
* Hauptsaison Mindestaufenthalt 7 Nächte |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 35,00 EUR |
Familie | ab 37,50 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 24,00 EUR |
Familie | ab 24,00 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Riva del Mare am Meer?
Ja, Riva del Mare ist ein Platz direkt am Strand (Meer)
Sind Hunde auf Riva del Mare erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Riva del Mare einen Pool?
Nein, Riva del Mare hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Riva del Mare?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Riva del Mare?
Hat Riva del Mare Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Riva del Mare?
Wann hat Riva del Mare geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Riva del Mare?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Riva del Mare zur Verfügung?
Verfügt Riva del Mare über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Riva del Mare genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Riva del Mare entfernt?
Gibt es auf dem Riva del Mare eine vollständige VE-Station?