Verfügbare Unterkünfte (Camper Paradiso by Rico´s Welscamp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Alessandro Selmi 676R
45038 Polesella (RO)
Venetien
Italien
Breitengrad 44° 57' 47" N (44.96330077)
Längengrad 11° 45' 58" E (11.76618665)
Ihrem zauberhaften Ausblick verdankt die Brücke Ponte di Vigo ihren Beinamen ›Balkon‹ Chioggias. Zu ihren Füßen erstreckt sich der Canale Vena, auf dem die Bragazzi-Boote mit ihren bunten Segeln farbenfrohe Akzente setzen. Dahinter ergänzen weitere Brücken und die Marktstände an der Riva Vena das charmante Kolorit.
Am Fuße des Lonzina-Hügels liegt nur 5 km westlich von Abano Terme die Abbazia di Praglia (11. Jh.). Das zuletzt in der Renaissance umgebaute und im Inneren mit herrlichen Fresken geschmückte Benediktinerkloster umschließt vier bezaubernde Kreuzgänge. Die Mönche stellen Honig, Kräutertees und Kosmetika her, die sie im gut sortierten Klosterladen verkaufen.
Der Palazzo Massari mit seinen reich dekorierten und möblierten Sälen umfasst drei Museen zur Kunst: das Museo dellOttocento mit Werken des 19. Jh., das Museo Giovanni Boldini mit Bildern des italienisch-französischen Impressionisten Giovanni Boldini sowie das Museo dArte Moderna e Contemporanea ›Filippo de Pisis‹ mit Gemälden und Skulpturen des Futuristen Filippo de Pisis und anderen Ferrareser Künstlern des 20. Jh.
Der Palazzo dei Diamanti (16. Jh.) glänzt mit einer Renaissancefassade aus diamantförmigen Marmorblöcken. Im Obergeschoss zeigt die Pinacoteca Nazionale Gemälde des 13.-18. Jh. von Andrea Mantegna, Dosso Dossi und Cosmè Tura. Im Erdgeschoss präsentiert die Galleria d‘Arte Moderna e Contemporanea Wechselausstellungen zur Kunst des 20. und 21. Jh.
Giovanni Romei wurde 1445 Verwalter der Este, heiratete Prinzessin Polissena dEste und baute sich dieses Haus. Den Innenhof prägen eine mittelalterliche Seitenwand mit Konsolen und elegante Renaissancearkaden. Auf dem Fresko im Raum der Sibyllen (15. Jh.) verkünden Prophetinnen die Ankunft Jesu.
Ältestes Bauwerk Ferraras ist die 1135 geweihte Cattedrale di San Giorgio. Das Untergeschoss ihrer Marmorfassade ist romanisch. Das obere Geschoss mit Arkaden, Zwerggalerien und drei gleich hohen Giebeln ist gotisch (14. Jh.). Das prächtige Hauptportal schmücken Reliefs mit Szenen des Neuen Testaments und einer Darstellung des hl. Georg als Drachentöter. Darüber öffnet sich eine Loggia mit der Marienstatue (15. Jh.) von Michele da Firenze und Szenen des ›Jüngsten Gerichts‹. Innen wurde das Gotteshaus im 18. Jh. im Barockstil umgestaltet. In der Chor apsis ist ein Fresko des ›Weltgerichts‹ aus dem 16. Jh. erhalten, die Seitenkapellen bergen Bilder von Guercino und Garofalo. Der von Leon Battista Alberti entworfene Campanile (15. Jh.) blieb unvollendet.
Zwischen der Mündung der Po-Arme von Goro und Volano liegt die Sacca di Goro, eine flache Bucht hinter Sandbänken. Der angrenzende Wald Bosco di Mesola aus Korkeichen, Silberpappeln, Pinien und Strandkiefern entstand vor tausend Jahren auf dem Schwemmland. Dieses Naturreservat gehört zum Parco del Delta del Po und ist nur im Sommer zu besuchen. Das Wäldchen Boschetta di Santa Giustina ist hingegen nicht eingezäunt und stets zu durchstreifen. Sein Beiname La Fasanara führt darauf zurück, der Familie dEste für die Jagd nach Fasanen gedient zu haben.
Gegenüber der Kathedrale steht der zinnenbekrönte Palazzo Municipale. Das Rathaus war bis ins 16. Jh. ein Palast der Este. Daher wird das Gebäude bis heute auch Palazzo Ducale Estense genannt. Seine Fassade wurde zwischen 1924 und 1928 sich in neugotischer Form gestaltet. Die aufwendig überdachte Freitreppe im Innenhof aus dem 15. Jh. krönt sogar eine Kuppel. Innen sind nur das reich dekorierte Camerino delle Duchesse und die freskengeschmückte Sala dellArengo zu besichtigen. Der Rest des Palastes ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
10Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Gruppe
September 2025
Bemerkenswert guter Service durch den Betreiber, beginnend bei der Öffnung des Platzes umd Einweisung während der Mittagspause, Hilfe bei technischen Problemen, Auskünften zu Land und Leuten und morgendlicher, kostenloser Brötchenlieferung ans Mobil. Wir fühlten uns rundum wohl und gerngesehen!
Hervorragend10
Doris
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir stehen hier wirklich in einem Paradies am Po. Der Empfang war herzlich und der Betreiber war sehr hilfsbereit. Hunde sind herzlichst willkommen. Wir kommen bestimmt wieder
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp einen Pool?
Nein, Camper Paradiso by Rico´s Welscamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Die Preise für Camper Paradiso by Rico´s Welscamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Wie viele Standplätze hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Verfügt Camper Paradiso by Rico´s Welscamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camper Paradiso by Rico´s Welscamp entfernt?
Gibt es auf dem Camper Paradiso by Rico´s Welscamp eine vollständige VE-Station?