Verfügbare Unterkünfte (Camper Paradiso by Rico´s Welscamp)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Alessandro Selmi 676R
45038 Polesella (RO)
Venetien
Italien
Breitengrad 44° 57' 47" N (44.96330077)
Längengrad 11° 45' 58" E (11.76618665)
Ein gedeckter Gang verbindet das Castello Estense mit dem Palast (12. Jh.), den die Este bis ins 16. Jh. bewohnten. Der zinnenbekrönte Bau, der nun der Stadtverwaltung dient, bewahrt im charmanten Innenhof eine eindrucksvolle überdachte Freitreppe von 1481. Die Festsäle, etwa die reich dekorierte Camerino delle Duchesse und die freskengeschmückte Sala dellArengo, sowie die Via Coperta sind zu besichtigen.
Dass sich die Euganäischen Hügel mit ihren Heilquellen für einen Kuraufenthalt eignen, wussten bereits die alten Römer. Davon zeugen die Überreste antiker Badeanlagen. Ob in Abano, Montegrotto, Battaglia oder Galzignano, in allen vier Kurorten des großen Thermalzentrums können sich Gäste in heißem Schlamm oder in Schwitzgrotten erholen.
Das Innere des im 10. Jh. errichteten Palazzo Bellini, der den Namen seines Bauherren Luigi Bellini senior (1831-1908) trägt, wartet auf mit schönen Deckenfresken des Bologneser Malers Ferdinando Torchi. der mit der Tochter Veturia des ursprünglichen Hausherrn und Unternehmers Luigi Bellini (1831-1908) verheiratet war. Im Palast befinden sich heute die städtische Bibliothek und ein Archiv.
Die Isola Albarella befindet sich südlich von Venedig direkt an der nördlichen Spitze des Po-Deltas. Reisende benötigen für den Zugang zur Isola Albarella eine Karte, um durch die Sicherheitsschleuse zu kommen. Daher ist ein Besuch auf der Insel nur Personen möglich, die vorab eine Unterkunft gebucht haben. Zugang zum Ferienzentrum mit der Karte für die Isola Albarella Die nur 5 km lange und rund 1,5 km breite Ferieninsel ist mit der Festland-Gemeinde Rosolina über eine Dammstraße verbunden und erstreckt sich insgesamt über eine Gesamtfläche von 528 ha. Durch den kontrollierten Zugang gilt das Urlaubsziel als besonders sicher. Familien sowie Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber schätzen die Insel aufgrund der abwechslungsreichen Freizeit- und Erholungsangebote. Dort kann man nicht nur einen herrlichen Badeurlaub am Strand verbringen, sondern auch ein Boot zum Segeln mieten oder zum Windsurfen gehen. Auf der Insel mit ADAC Maps die Route planen Wer gerne mit dem Fahrrad oder vielleicht sogar auf dem Pferd das Ferienzentrum erkunden möchte, findet mit dem Routenplaner für die Isola Albarella ausreichend Abwechslung. Ob kurze Tour rund um die Insel oder ausgedehnte Ausflüge durch die schattigen Wälder – hier finden alle den richtigen Weg. Erstklassige Sportschulen bieten Kurse im Bogenschießen an oder bringen Feriengäste auf einem der zahlreichen Tennisplätze ins Schwitzen.
Das 2017 eröffnete Museo Delta Antico ist direkt am Canal in einem Krankenhaus aus dem 18. Jh. eingerichtet. Schwerpunkt des Museums ist die Entwicklung des antiken Po-Deltas. Die Sammlung dokumentiert die Spuren der Zivilisation in diesem Gebiet seit prähistorischer Zeit. Glanzstücke sind die kostbaren Grabausstattungen aus der etruskischen Hafenstadt Spina und die Fracht eines 1981 entdeckten römischen Handelsschiffs aus den ersten Jahren des Römischen Reiches (Ende des 1. Jh.v.Chr.).
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
10Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
10Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Gruppe
September 2025
Bemerkenswert guter Service durch den Betreiber, beginnend bei der Öffnung des Platzes umd Einweisung während der Mittagspause, Hilfe bei technischen Problemen, Auskünften zu Land und Leuten und morgendlicher, kostenloser Brötchenlieferung ans Mobil. Wir fühlten uns rundum wohl und gerngesehen!
Hervorragend10
Doris
Wohnmobil
Paar
September 2025
Wir stehen hier wirklich in einem Paradies am Po. Der Empfang war herzlich und der Betreiber war sehr hilfsbereit. Hunde sind herzlichst willkommen. Wir kommen bestimmt wieder
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 25,00 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp einen Pool?
Nein, Camper Paradiso by Rico´s Welscamp hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Die Preise für Camper Paradiso by Rico´s Welscamp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Wie viele Standplätze hat Camper Paradiso by Rico´s Welscamp?
Verfügt Camper Paradiso by Rico´s Welscamp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camper Paradiso by Rico´s Welscamp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camper Paradiso by Rico´s Welscamp entfernt?
Gibt es auf dem Camper Paradiso by Rico´s Welscamp eine vollständige VE-Station?