Verfügbare Unterkünfte (Rév Kemping)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Tihany utca 3
8622 Szántód
Balaton (Plattensee)
Ungarn
Breitengrad 46° 52' 43" N (46.878721)
Längengrad 17° 54' 11" E (17.903279)
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
Im Jahr 1869 begann hier die Kohleförderung, und so entwickelte sich Ajka zu einem kleinen Industriezentrum. Auch die Glas- und Kristallherstellung war ein wichtiger Industriezweig. Es gibt fünf Kirchen im Ort, am interessantesten ist die evangelische Kirche (Petöfi utca) mit ihrer hölzernen Kassettendecke.
Hoch über Sümeg erhebt sich die Burg auf einem steilen Kalksteinberg. Königin Bela IV. ließ sie nach dem Abzug der Mongolen (1240-41) bauen. Die Mongolen kamen nie wieder, aber als die türkische Bedrohung im 15. Jh. näher rückte, wurde sie zur größten Burg Transdanubiens erweitert. Als die Türken die Stadt Veszprém eroberten, diente sie den Bischöfen von Veszprém 200 Jahre lang als Residenz. Jene Zeit hat auch das Ortsbild geprägt, denn die Bischöfe ließen prächtige Gebäude errichten, z.B. das barocke Bischöfliche Stadtpalais. Verrat soll im Spiel gewesen sein, als die Österreicher 1709 die Burg besetzen konnten. Damit die rebellischen Ungarn sie nicht nutzen konnten, wurde sie 1712 zur Ruine niedergebrannt. Dabei gingen die Besatzer wenig gründlich vor, denn von der Burg blieben erstaunliche Übereste erhalten. Daher kann man heute gut rekonstruieren, wie sie einst mit ihren Türmen, Zinnen, Ställen und Toren aussah. Im Sommer finden hier Burgfestspiele statt. Am Fuß des Burgbergs gibt es eine Arena für historische Reiterspiele, eine nachgebaute Steinschleudermaschine und Kanonen. Eine zweite kleine Arena liegt nahe dem großen Restaurant der Anlage, auch hier führen als Ritter und Fußsoldaten verkleidete junge Männer atemberaubende Reiterspiele und Kämpfe vor. Die edlen Pferde stehen im Marstall der Anlage, in dem auch ein Pferdezuchtmuseum untergebracht ist. Östlich vom großen Hof, wo die Reiterspiele stattfinden, dokumentiert ein Museum die Geschichte der Burgruine.
Die Familie Zichy hatte, neben der Festung Thuri Vár, auch ein anderes Schloss (Zichy kastély) in der Stadt, erbaut vom großen romantischen Architekten Miklós Ybl. 1913 wurde es von der ungarischen Armee gekauft und beherbergt heute ein umfangreiches Kriegsmuseum mit besonderem Schwerpunkt auf der Artillerie.
Der Abstecher in die am Rande des Bakonywaldes gelegene Industriestadt Várpalota lohnt sich wegen ihrer trutzig quadratischen Burganlage (Thury-vár) mit wehrhaften Türmen. Die erste Burg stammte aus dem 14. Jh., sie wurde bereits im 15. Jh. erweitert. Große Befestigungswerke kamen zu Beginn des 16. Jh. hinzu, als die Türkengefahr immer größer wurde. Dennoch fiel die Burg in den Kriegen zwischen Ungarn und Türken mehrfach in türkische Hände und musste zurückerobert werden. An der Wende vom 17. zum 18. Jh. baute die Grafenfamilie Zichy die Festung zum Wohnschloss um. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Gebäude restauriert und im Inneren zwei Museen eröffnet, die die Geschichte Várpalotas von der Bronze- über die Römerzeit (inkl. eines Lapidariums) bis zur Ära der chemischen Industrie aufzeigen.
Einst wurde das Leben in Városlöd von der Herrschaft eines großen Klosters bestimmt, das den Kartäusern gehörte und später von den Türken zerstört wurde. Bischof Márton Padányi-Bíró war im 18. Jh. ein Mann von großem Einfluss in der Region. Er ließ eine katholische Kirche auf den Ruinen der alten Klosterkirche errichten. Sie ist ein bescheidener Bau mit typischen barocken Stilelementen. Berühmt ist sie für die geschnitzten Holzstatuen, die den Altar schmücken.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
5Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
10Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
5Ansprechend6
AnMaWomo
Wohnmobil
Familie
Juli 2025
Der Spielplatz ist schön. Auf so etwas wie einem Fußballplätzchen gibt es wohl Kinderanimation. Die Sanitäranlagen sehen von innen besser aus als sie es von außen vermuten lassen. Viele der Gebäude haben schon bessere Zeiten gesehen. Die Fähre fährt von 7 bis 23.45 Uhr. Sie kündigt hupt wenn sie kom
Ansprechend6
Maik
Juli 2022
Der Campingplatz liegt in der Nähe der Fähre und direkt am Balaton. Trotzdem ist der Platz tagsüber und Nachts sehr ruhig. Die Stellplätze für Wohnmobile und Zelte sind ok. Das Sanitärhaus ist in die Jahre gekommen. Eine gründliche Reinigung der Waschräume und Toiletten konnte ich nicht feststellen
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 33,00 EUR |
Familie | ab 39,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 28,00 EUR |
Familie | ab 33,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Liegt der Rév Kemping am See?
Ja, Rév Kemping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Rév Kemping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Rév Kemping einen Pool?
Nein, Rév Kemping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Rév Kemping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Rév Kemping?
Hat Rév Kemping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Rév Kemping?
Wann hat Rév Kemping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Rév Kemping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Rév Kemping zur Verfügung?
Verfügt Rév Kemping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Rév Kemping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Rév Kemping entfernt?
Gibt es auf dem Rév Kemping eine vollständige VE-Station?