Verfügbare Unterkünfte (Résidence de la Cabre d'Or)
...
1/21
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Résidence de la Cabre d'Or befindet sich inmitten der französischen Region Provence-Alpes-Côte d'Azur, nahe der Stadt Cabriès. Dieser Campingplatz ist mit seinen komfortablen Mietunterkünften ein herrlicher Urlaubsort in einer der abwechslungsreichsten Landschaften Frankreichs. Zwischen Bergen, Olivenhainen und Lavendelfeldern gibt es reichlich Natur und historische Ortschaften zu entdecken. Direkt bei Cabriès lassen sich unter anderem historische Burgen und Kirchen erkunden. Wer den Urlaub für Tagesausflüge und Spaziergänge nutzen möchte, hat hier den passenden Ort gefunden.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Allée du Golf
13480 Cabriès
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 27' 0" N (43.45023678)
Längengrad 5° 21' 6" E (5.35188247)
Paul Cézanne verewigte den 1011 m hohen Kalkhöcker östlich von Aix-en-Provence in zahlreichen Bildern. Wanderer erreichen das weithin sichtbare Gipfelkreuz Croix de Provence auf dem Weg GR 9 in 2 Std. vom Dorf Vauvenargues an der Nordflanke des Berges. Das Schloss von Vauvenargues (nicht zugänglich) erwarb Pablo Picasso 1958. Als er 1973 starb, wurde er im Schlosspark beigesetzt.
Das Rathaus und elegante Stadtpalais rahmen den Platz im Zentrum der Altstadt. Von einem der Cafés kann man den 1505 entstandenen Uhrturm Tour de lHorloge betrachten, den ein filigraner Glockenkäfig mit Umgang bekrönt. Die astronomische Uhr mit Personifikationen der vier Jahreszeiten stammt aus dem 17. Jh.
Die Sammlung des Musée Granet umfasst italienische, spanische, niederländische und französische Malerei des 14.-20. Jh., darunter zahlreiche Meisterwerke von Paul Cézanne wie ›Grandes Baigneuses‹ sowie Porträts von seiner Frau und von Émile Zola. Hinzu kommen Skulpturen und archäologische Fundstücke aus der Provence.
Südlich des Cours Mirabeau erstreckt sich das Quartier Mazarin mit eleganten Stadtpalästen, darunter in der Rue du 4 Septembre 9 das mit Pilastern und schmiedeeisernen Gittern geschmückte Hôtel de Villeneuve dAnsouis (1720) und in der Rue du 4 Septembre 11 das Hôtel de Boisgelin (1697), das von Pierre Pavillon und Jean-Claude Rambot entworfen wurde. Rambot kreierte auch die Fontaine des Quatre Dauphins an der nahen Place des Quatre Dauphins.
Die imposante Cathédrale St-Sauveur mit spätgotischer Westfassade wurde über Jahrhunderte umgebaut. Der Kreuzgang Cloître St-Sauveur mit Arkaden und Doppelsäulen entstand um 1170. Zu den größten Kostbarkeiten der Kirche gehört das Nicolas Froment zugeschriebene Triptychon ›Der brennende Dornbusch‹ (1476).
Bühne der Stadt Aix-en-Provence (142.000 Einw.) ist die Prachtstraße Cours Mirabeau mit Cafés wie dem Deux Garçons, in dem der Maler Paul Cézanne häufig zu Gast war. Prächtige Blickpunkte entlang des Boulevards sind vier Brunnen: Die Fontaine de la Rotonde (1860) an der Place du Général-de-Gaulle symbolisiert mit ihrem Figurenschmuck Justiz, Landwirtschaft und Künste. Die Fontaine des Neuf Canons verdankt ihren Namen den neun Röhren, die den 1691 als Schaftränke errichteten Brunnen mit Wasser speisen. Aus der von Moos bedeckten Fontaine dEau thermale (1734, auch Fontaine Mossue genannt) sprudelt 34 C warmes Thermalwasser, das schon die Römer zu schätzen wussten. Abschluss des Brunnenreigens bildet am Place Forbin die Fontaine du Roi René mit der Statue Königs René I. In der Hand hält der König eine Muskatellertraube. Ihm wird nachgesagt, er habe die Rebsorte in die Provence gebracht.
Der Naturpark der Alpilles, der kleinen Alpen, umfasst auch einige pittoreske Orte wie Les Baux-de-Provence. Das Gebiert zwischen Camargue und Luberon begeistert durch seine malerische Kulisse aus zerklüfteten Kalkfelsen und der Ebene mit ihren Olivenhainen und Weingärten. Neben Felslandschaften bieten die Alpilles auch andere Landschaftsräume wie Wälder, Heide und Sümpfe. Eine reiche Pflanzenwelt und zahlreiche Vogelarten laden zur Erkundung und Beobachtung ein. Wanderer und Sportler finden hier ein weites Betätigungs- und Erlebnisfeld.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Résidence de la Cabre d'Or erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Résidence de la Cabre d'Or einen Pool?
Nein, Résidence de la Cabre d'Or hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Résidence de la Cabre d'Or?
Die Preise für Résidence de la Cabre d'Or könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Résidence de la Cabre d'Or?
Hat Résidence de la Cabre d'Or Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Résidence de la Cabre d'Or?
Verfügt Résidence de la Cabre d'Or über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Résidence de la Cabre d'Or entfernt?
Gibt es auf dem Résidence de la Cabre d'Or eine vollständige VE-Station?