Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/7
(18Bewertungen)
Naturcampingplatz mit absolutem Fokus auf Wassersport im Achterwasser!
Surf- und Kitesurfschule mit Verleih von Ausrüstung. Hochseilgarten in ca. 1 km Entfernung.
Verfügbare Unterkünfte (Regenbogen Born)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Naturbelassenes Gelände im Laubwald. Viele mit Büschen bewachsene Freiflächen. Standplätze teils in begrünten Nischen. Am Saaler Bodden. Am Europa-Radweg.
Etwa 80 m lange, von Schilf begrenzte Badebucht mit Liegewiese.
Nordstr. 86
18375 Born a. Darß
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 54° 23' 2" N (54.38416666)
Längengrad 12° 30' 14" E (12.504)
Kabelitz schriebvor 5 Monaten
Ich komme nicht mehr wieder!
Als ehemaliger Dauercamper, dachte ich vor 2 Jahren, fahr doch mal nochmals hin! Buchung lief perfekt online ! Der Schock lies aber nicht lange auf sich warten! Den Streit mit einigen Grundstücks Eigentümern Schein immer noch nicht bei gelegt! Mein Ehemaliger Platz durfte nicht belegt werden! Die T… Mehr
Anonymschriebletztes Jahr
Campingplatz am Ortsrand
Großer aber ruhiger CP am Ortsrand. Freie Platzwahl. War im Juli ziemlich ausgebucht. Sanitäranlagen waren ok. Trotzdem mit 55,- Euro die Nacht ohne Strom mMn zu teuer.
Anonymschriebvor 2 Jahren
Kein direkter Kontakt möglich, leider nur online oder umständlich über Zentrale
Umständliche Buchung nur online bei Zentrale, keine Umbuchungsmöglichkeit, sowie kein telefonischer Kontakt möglich. Selbst Email blieb zum Teil unbeantwortet. Schön gelegen auf dem Darß, jedoch nur an der Boddenseite. Einige Stellen recht ungepflegt. Achtung Rezeptionsöffungszeiten anders als im … Mehr
AußergewöhnlichS. J. schriebvor 2 Jahren
Schöner ruhiger CP. Stellplatz Ende September
2 Nächte. Großzügige Auswahl. Schöne ruhige Lage. Waschhaus sauber und modern. Brötchen gibts in 1,5 km ab halb 8 in der „Alten Bäckerei“ ( sehr zu empfehlen ) Rundum alles perfekt für uns ! Gerne wieder !
Michaelschriebvor 2 Jahren
August 2021
Stellplatzsuche freie Platzwahl / Stromsuche ... na ja , Empfang sehr freundlich .... Platz incl. Strom 2 Pers / 6m WoMo mit 60€ teuer Sanitär im mittleren Bereich
Anonymschriebvor 2 Jahren
Viel Geld für sehr wenig Leistung
Dieser Platz ist leider ziemlich ungepflegt. Wenn es regnet dann fällt häufig der Strom raus. Die Sanitären Anlagen sind die absolute Katastrophe. Zwar neu und modern aber unfassbar dreckig zu jeder Uhrzeit. Der Laden vorne hat nur offen, wenn einer Lust hat diesen zu öffnen. Nie mehr wieder Regenb… Mehr
Sehr GutAnonymschriebvor 2 Jahren
Schöner großer Platz, mit allem, was man braucht. Weit ab vom Trubel und trotzdem an einem der schönsten Fleckchen an der Ostsee.
Bin immer wieder gerne hier.
Sehr GutNikolasschriebvor 5 Jahren
toller familiärer Campingplatz direkt am Bodden
Der Campingplatz ist nicht der modernste, aber gerade das macht sein scharm aus. Es gibt viele Bäume, und versteckte Plätze für Campern, aber auch genug Platz für Wohnmobile und ein paar Bungalows. Der Campingplatz ist direkt am Bodden und perfekt für Wind- und Kitesurfer. Eine entsprechende Kitesch… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 49,00 EUR - 55,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,50 EUR |
Kurtaxe Kinder pro Nacht | 1,60 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Der naturbelassene Campingplatz Regenbogen Born ist ideal für Naturliebhaber und Aktivurlauber am Rand des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft gelegen. Sein Standort am Saaler Bodden macht das Lagunenresort zudem perfekt, um sich Wasserspaß wie Windsurfen, Kiteboarden und Segeln zu widmen.
Die Ferienanlage Regenbogen Born liegt direkt am üppig von Schilf bewachsenen Ufer des Saaler Bodden auf der idyllischen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst. Gäste erreichen den Erholungsort Born am Darß mit seinen reetgedeckten und bunt gestrichenen Häusern hervorragend zu Fuß oder mit dem Fahrrad, das auf dem Campingplatz ausgeliehen werden kann. Das beschauliche Dorf ist circa 1,6 km entfernt und bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sowie Restaurants. Auf dem 15 Hektar umfassenden Campinggelände mit insgesamt 350 Stellflächen für Urlauber suchen sich Wohnwagenreisende ihren Platz wahlweise auf der sonnigen Wiese, im schattigen Wald oder ganz nah am Wasser am Boddenstrand aus. Die Parzellen sind sowohl mit als auch ohne Strom vorhanden und die Bereiche rund um die Rezeption verfügen über kostenfreies WLAN. Campingurlauber finden vier Waschhäuser, von denen eines mit Babywannen und Wickeltischen ausgestattet ist. An der privaten Bucht des Feriendorfs Regenbogen Born entspannen Sonnenhungrige auf der Liegewiese und Badefans vergnügen sich im seichten Bodden. Die Kleinen planschen dort sicher am flach abfallenden Strand und toben sich auf dem Spielplatz aus. Kinderanimation und gelegentliche Livemusik sorgen für Unterhaltung bei Jung und Alt. Wer sich sportlich betätigen möchte, lernt das Wind- oder Kitesurfen in der Wassersportschule, bei der Aktive ebenfalls Kanus, Stehpaddelbretter und Segelboote ausleihen können.
Liegt der Regenbogen Born am See?
Ja, Regenbogen Born ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Born erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Regenbogen Born einen Pool?
Nein, Regenbogen Born hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 30 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Regenbogen Born?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Regenbogen Born?
Hat der Campingplatz Regenbogen Born Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Regenbogen Born?
Wann hat Regenbogen Born geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Regenbogen Born?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Regenbogen Born zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Regenbogen Born über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Regenbogen Born genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Regenbogen Born entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Regenbogen Born eine vollständige VE-Station?