Atmosphäre
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/6
(29Bewertungen)
Großzügiger Wellnessbereich (u. a. verschiedene Saunen und Bäder, Massagen sowie Erlebnisduschen). Supermarkt direkt am Eingang des Campingplatzes. Diskothek in Hörweite. Pkw-Verleih am Platz. Automat für Kassettenentleerung.
Verfügbare Unterkünfte (Regenbogen Boltenhagen)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes, durch unterschiedlich hohe Laubbäume gegliedertes Wiesengelände. Von hohen Bäumen umgeben. An einen Wald angrenzend. Bei einem Feriendorf.
Öffentlicher Badestrand in 400 m Entfernung.
Ostseeallee 54
23946 Ostseebad Boltenhagen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 58' 51" N (53.98095)
Längengrad 11° 12' 59" E (11.2164)
Camperschriebvor 3 Monaten
Wie die Ölsardinen
Der Platz ist a) viel zu teuer und b) hier werden offensichtlich so viele Gäste wie möglich untergebracht. Wie die Ölsardinen. Es gibt bessere Plätze. Wie schön sind dagegen die Plätze in Frankreich, in Dänemark oder in Holland zum Vergleich. Das Schöne hier ist der Ort Boltenhagen und der Strand; a… Mehr
Bettina schriebvor 4 Monaten
Völlig überteuert !!!
Wir haben für 2 Tage 164,40 Euro bezahlt !!! Dafür haben wir keinen Luxusplatz bekommen ! Direkt an der Einfahrt des Campingplatzes in der Nähe des Wohnmobilstellplatzes ständige Ein,- und Ausfahrgeräusche ! Die Toiletten hätten sauberer sein können und Seife zum Händewaschen fehlte ! Ich kann Platz… Mehr
Timoschriebvor 4 Monaten
Kein Toller Platz!
Wir waren hier in der Hauptsaison und sind total enttäuscht. Der platz war nicht gemäht und total uneben, und das für ein Komfort. Außerdem hatten wir ein Mietbad was nichtmal eine richtige Belüftung hatte und Schimmlig war. Die Kinderanimation war ok aber Spielplatz technisch sollte hier für das Ge… Mehr
Ireneschriebletztes Jahr
Teurer Platz mit erheblichen Mängeln
Teuer ohne Gegenwert, Stellplätze teilweise sehr klein und meist kein Wasser /Abwasser am Platz. "Komfortbad" ist eine kleine Kammer ohne Fenster/Lüftung wo gerade mal Waschtisch, WC und Dusche nebeneinander reinpassen. Füllige Menschen passen nicht richtig aufs Klo weil die Glasduschwand zu dicht a… Mehr
Henryschriebletztes Jahr
Kein Luxusplatz
So gerne wir auch schon seit Jahren immer mal wieder diesen Platz anfahren, war es dieses Mal unserer letzter Urlaub auf diesem Platz. Der Grund, absolut überteuert. Über 60,00€ pro Nacht für diesen Platz, nicht mal ein Swimmingpool vorhanden, bin ich nicht mehr bereit zu zahlen. Wer das bezahlen mö… Mehr
Paulschriebvor 2 Jahren
Lieber Urlaub machen wo es ehrlich ist.
Ich fühle mich von diesem Unternehmen betrogen Waschhaus mal wieder geschlossen und wandern ist angesagt Restaurant, na ja, Mc. Donalds hat Mehr Charme und ruhiger ist es dort auch. Personal, Regenbogen halt, am besten keine Erwartungen haben und zu teuer ist es hier auch für das was geboten wird. E… Mehr
Ralphschriebvor 2 Jahren
Preis Leistung weit unter Niveau
Dieser Platz ist sehr teuer. Ein Platz darf teuer sein, jedoch gehört dann auch Leistung dazu. Sanitär: sauber, aber sehr einfach. Hygiene-Konzept unter Niveau Standplatz: für hohen Preis nur Strom, kein Wasser, kein Abwasser Entsorgung: sehr primitiv, einfachste Art
AußergewöhnlichAndyschriebvor 2 Jahren
Toller Platz
Toller Platz, ruhig, gute Anfahrt. Die Sanis sind relativ modern und wurden ausreichend gereinigt. Stellenweise leider an der Kapazitätsgrenze. Supermarkt zu normalen Preisen unmittelbar daneben. W lan war selbst bei voller Belegung richtig gut - Fernsehen online war top! Gute Radwege und man ist se… Mehr
Platz
Versorgung
Freizeit
Sanitär
Baden
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 6,00 EUR |
Pro Kind | Inklusive bis 13 Jahre |
Pro Standplatz | 53,00 EUR - 77,00 EUR Inkl. 2 Erwachsene |
Weitere Kosten | |
Hund pro Nacht | 4,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,10 EUR |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Strom | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.
Unzählige Aktivitäten im Rahmen des Animationsprogramms für Kinder machen das Regenbogen Boltenhagen zum perfekten Ziel für einen Familienurlaub. Ruhesuchende schätzen die Wellnessoase, wo es eine Sauna und ein vielseitiges Massageangebot gibt. Sportler nutzen die Tennis- und Beachvolleyballplätze.
Als eines der ältesten Seebäder Deutschlands blickt Boltenhagen auf eine lange Tradition zurück. Nicht einmal 1,5 km von der bekannten Seebrücke im Ostseebad entfernt lädt das Regenbogen Boltenhagen zu einem unvergesslichen Familienurlaub an der Ostsee ein. Das 12 ha große Wiesengelände grenzt an einen Wald und ist vor allem in der Nacht ruhig gelegen. Die Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte sind nicht nur für Dauercamper reserviert, sondern bieten auch Gästen in der Hauptsaison ausreichend Platz. Die großzügigen Parzellen verfügen über einen Strom- und Wasseranschluss. Die Grauwasserentsorgung, die Entleerung der Toilettenkassette sowie die Frischwasserversorgung stellen auf der Ferienanlage überhaupt kein Problem dar. Eine rechtzeitige Buchung der Stellplätze ist absolut empfehlenswert, um einen erholsamen Campingurlaub im Ostseebad Boltenhagen realisieren zu können. Der ADAC-Vergleichspreis ist ein perfekter Maßstab für die Kostenkalkulation während der Hauptsaison, in der die Parzellen auf der Ferienanlage besonders heiß begehrt sind.
Wer sich beim Urlaub an der Ostseeküste selbst verköstigt, kauft im großen Supermarkt direkt neben dem Campingplatz Boltenhagen passende Zutaten ein. Fischgerichte, norddeutsche Hausmannskost und andere Gerichte genießen Feinschmecker im Restaurant „Das Landhaus“. Wenn Familien nicht an dem nahegelegenen breiten Sandstrand anzutreffen sind, nutzen sie das vielseitige Freizeitprogramm auf dem Campingplatz. Am Piratenspielplatz finden sie unzählige Möglichkeiten zum Toben. Während der Sommermonate findet eine lustige Animation statt: Engagierte Betreuer laden unter anderem zur Regenbogen Kinderdisco, zu Bastelworkshops oder zum Mitmach-Zirkus ein. Für Teenager stehen z.B. gemeinsame Streifzüge durch Boltenhagen oder Beach Partys zur Auswahl. Während der Nachwuchs neue Freunde trifft, ziehen sich ruhesuchende Eltern in das moderne Spa Paradies zurück. In der Saunalandschaft und bei Massagen erleben sie eine erholsame Zeit. Für Sportler ist der Campingplatz dank der Tennis- und Beachvolleyballplätze beliebt. Außerdem gibt es hier einen Fahrradverleih, damit Gäste und Dauercamper unter anderem den Ostseefernradweg folgen können.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Regenbogen Boltenhagen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Regenbogen Boltenhagen einen Pool?
Nein, Regenbogen Boltenhagen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 18 km). Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Regenbogen Boltenhagen?
Die Preise für Regenbogen Boltenhagen könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahren Sie mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Regenbogen Boltenhagen?
Hat der Campingplatz Regenbogen Boltenhagen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Regenbogen Boltenhagen?
Wann hat Regenbogen Boltenhagen geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Regenbogen Boltenhagen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Regenbogen Boltenhagen zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz Regenbogen Boltenhagen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Regenbogen Boltenhagen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Regenbogen Boltenhagen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Regenbogen Boltenhagen eine vollständige VE-Station?