Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
1/34
(7Bewertungen)
FabelhaftVor der spektakulären Kulisse des Bergs Rocher de Roquebrune lockt das RCN Domaine de la Noguière mit zwei Pools, einem Kletter- und Zipline-Parcours sowie mediterranem Flair zu einem Familienurlaub in die französische Provence. Der naturnahe Campingplatz mit Mobilheimen und Standplätzen für Wohnwagen und Wohnmobile liegt in der Nähe des Mittelmeers in Le Muy im Hinterland der Côte d'Azur. Ein Fischteich, ein eigener Wald und diverse Sporteinrichtungen garantieren Spaß und Erholung.
Verfügbare Unterkünfte (RCN Domaine de la Noguière)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leicht geneigtes Gelände mit lockerem Baumbestand. Nahe der verkehrsreichen Straße.
DN7, Route de Fréjus 1617
83490 Le Muy
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 28' 5" N (43.46832)
Längengrad 6° 35' 31" E (6.59202)
Das Musée de lAnnonciade logiert in einer Marienkapelle aus dem 16. Jh. am Nouveau Port. Anhand zahlreicher hochkarätiger Werke, darunter Gemälde von Matisse, Derain, Signac und van Dongen, dokumentiert die Sammlung die Entwicklung der klassischen Moderne vom Pointillismus bis zum Fauvismus.
Der Aussichtspunkt ›Le Point Sublime‹ mit spektakulärem Blick in die Verdon-Schlucht befindet sich unterhalb des Dorfs Rougon, zu dem ganz bequem die D 952 führt. Eine kleine Zufahrtstraße endet vor dem Bergdorf im Schatten des 1447 m hohen kahlen Régilès-Gipfels. Hier lebte der Lehrer Isidore Blanc, der 1905 als erster Mensch die Sohle des Verdon-Canyons durchquerte. Vom Denkmal zu Ehren Blancs unterhalb von Rougon lockt ein kurzer Spaziergang zum Aussichtspunkt Point Sublime. Der Blick fällt in die 180 m tiefer gelegene Schlucht, wo ein türkisfarbenes Band den Lauf des Verdons markiert.
Inmitten des dunklen Massif des Maures, des Maurenmassivs, liegt Grimaud. Nicht nur wegen des schönen Ausblicks auf das Meer zählt es zu den meistbesuchten Dörfern dieser bewaldeten Berg-region. Hier wachsen vorwiegend Kiefern, Pinien, Stechpalmen, Korkeichen und vor allem Esskastanien, die für die Waldbauern eine wichtige Einnahmequelle sind. In den Gassen und Arkaden unterhalb der bilderbuchgleichen Burgruine von Grimaud finden sich einige gute Restaurants und hübsche Souvenirläden.
Der lebhafte Badeort Ste-Maxime besitzt mit seinen Cafés, Geschäften, hübschen Gassen und einem Jachthafen alles, was das Urlauberherz begehrt. Am Uferboulevard fällt ein alter Festungsturm aus dem 16. Jh. auf. Heute ist in dessen Räumen das Heimatmuseum Musée de la Tour Carrée ansässig. Von der Mündung des Flusses Préconil bis zum Jachthafen erstreckt sich der feinsandige Strand. Die weite Bucht von Ste-Maxime gewährt schöne Ausblicke auf den weltberühmten Nachbarort St-Tropez.
Das Dorf liegt umgeben von bewaldeten Hügeln auf 790 m und wird von einer Burg, dem heutigen Hotel Château de Trigance, überragt. Von der Kirche windet sich ein hübscher botanischer Lehrpfad (Sentier Botanique) hinunter ins Tal, wo der Fluss Jabron eine Geröllwüste freigelegt hat. Uralte Mandelbäume stemmen sich gegen den Wind und jede Wegkehre des Pfads beschert eine neue Duftwolke aus Lavendel, Minze, Salbei oder Rosmarin.
Im Parc Naturel Régional du Verdon erstreckt sich der vom Verdon gespeiste reizvolle Stausee Lac de Ste-Croix. Breite Sandstrände, die zum Sonnen und Baden einladen, findet man bei den direkt am See gelegenen Dörfern, am Ostufer in Les-Salles-sur Verdon, im Süden in Bauduen und auf der Westseite in Sainte-Croix-du Verdon. In allen drei Orten kann man u.a. Tretboote und Surfbretter leihen.
Der beliebte Badeort besitzt zwei Wahrzeichen: einen Obelisken zur Erinnerung an Napoleons Ägyptenfeldzug und die neo-byzantinische Kirche Notre-Dame. Hinzu kommt der Platanenkorso am Hafen und die Promenade René Coty mit ihren Cafés, dem Casino und einigen Belle-Époque-Fassaden, allen voran die Villa Roquerousse (1905).
Sehr Gut
Wiebke Gschrieb letztes Jahr
Zwischenstop zur Besichtigung St.Tropez
👍 Das Personal war super freundlich Standplatz/Mietunterkunft: Die Poollandschaft Standplatz/Mietunterkunft: Servicestation für Wohnmobile
Sehr Gut
ingrid Aschrieb letztes Jahr
Ruhiger Campingplatz
👍 Schöner Platz in der Nähe von schönen Orten Stellplatz/Miete: Toll eine Toilette und eine Küche mit fließendem Wasser! 👎 Man hört den Verkehr
Außergewöhnlich
raymond Wschrieb vor 2 Jahren
Great
👍 Organisation was top Standplatz/Mietunterkunft: Good size emplacements 👎 Signposts on the Main road leading up to the camp site are missing in both Direktions. Standplatz/Mietunterkunft: 6 amp is not enough
Außergewöhnlich
Van nuenen Jschrieb vor 2 Jahren
Große ein Sohn wollte nicht verlassen und 3 zusätzliche Nächte ge
👍 Toller holländischer Campingplatz mit allem Drum und Dran, der keine Wünsche offen lässt. Stellplatz/Miete: Alles war gut 👎 Dass die Duschen an 1 Block kaputt waren, war aber aus Sicherheitsgründen, weil es plötzlich heißer wurde, einfach so, gut geregelt und andere Duschen waren auch ausreiche… Mehr
Außergewöhnlich
Robert Gschrieb vor 3 Jahren
Kurzer Aufenthalt.
👍 Schöner ruhiger Platz. Standplatz/Mietunterkunft: Pool mit Rutschen.
Sehr Gut
severine Mschrieb vor 3 Jahren
Abwechslungsreiches Wochenende
👍 Der Poolbereich sehr angenehm gut dimensioniert im Verhältnis zur Größe des Campingplatzes, viele Liegestühle. Fehlt noch ein Mini-Markt, um perfekt zu sein. Eine Übersetzung der Animationen ins Französische wäre wünschenswert. Stellplatz/Mietunterkunft: Geräumiger Stellplatz für Ccar Stellplatz… Mehr
Sehr Gut
Karl-Heinzschrieb vor 6 Jahren
Guter Campingplatz mit sauberem Sanitär
Der Camping liegt etwas ausserhalb des Ortes und verfügt über eine tolle Poollandschaft
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
24.08. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
18.04. - 30.06. | -15% |
|
09.09. - 02.11. | -15% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 80,00 EUR |
Familie | ab 91,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 28,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 5,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Zwischen den Traumstränden der Provence und pittoresken Lavendelfeldern im Landesinneren liegt das RCN Domaine de la Noguière in Le Muy. Eines der Glanzlichter des Campingplatzes ist der großzügig angelegte Wasserpark.
Die großzügig geschnittenen Standplätze des RCN Domaine de la Noguière liegen zum Teil im Schatten von Bäumen. Von einigen Standplätzen ist die Sicht auf den berühmten roten Felsen von Roquebrune atemberaubend. Der Campingplatz in Südfrankreich bietet Glamping und Mobilheime in unterschiedlichen Größen. Das Kernstück des ruhig gelegenen Campingplatzes ist der Poolkomplex mit mehreren Becken und Rutschen. Auf dem Campingplatz steht ein Fischteich zur Verfügung. Ausflugstipps tauschen Urlauber gerne in den Aufenthaltsräumen aus. Auch der Multi Sportplatz ist ein beliebter Treffpunkt. Wer während des Campingurlaubs neue Freunde kennenlernen möchte, nimmt am Animationsprogramm teil, das während der Hauptsaison verfügbar ist. Kinder lieben den Adventureclub Sammy.
Nur rund eine halbe Stunde Fahrzeit vom RCN Domaine de la Noguière liegen die Traumstrände der Côte d'Azur. Mondäne Städte wie Nizza und Cannes bieten sich für einen Tagesausflug an. Am feinsandigen Strand von Frèjus fühlen sich Familien wohl. Nach einem Tag am Strand oder einem Ausflug in das reizvolle Landesinnere kehren Urlauber gerne im Bistro ein. Es gibt einen kleinen Laden direkt auf dem Campingplatz. Ein größerer Supermarkt befindet sich in der Nähe.
Sind Hunde auf dem Campingplatz RCN Domaine de la Noguière erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz RCN Domaine de la Noguière einen Pool?
Ja, RCN Domaine de la Noguière hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz RCN Domaine de la Noguière?
Die Preise für RCN Domaine de la Noguière könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet RCN Domaine de la Noguière?
Hat der Campingplatz RCN Domaine de la Noguière Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz RCN Domaine de la Noguière?
Wann hat RCN Domaine de la Noguière geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz RCN Domaine de la Noguière?
Wie viele Mietunterkünfte stellt RCN Domaine de la Noguière zur Verfügung?
Verfügt der Campingplatz RCN Domaine de la Noguière über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz RCN Domaine de la Noguière genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz RCN Domaine de la Noguière entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz RCN Domaine de la Noguière eine vollständige VE-Station?