Verfügbare Unterkünfte (Quinta de Odelouca)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Platz ausschließlich für Erwachsene.
Vale Grande de Baixo CxP 644-S
8375-215 São Marcos Da Serra
Faro
Portugal
Breitengrad 37° 20' 21" N (37.339367)
Längengrad 8° 22' 19" W (-8.372173)
Mehr als 140 Tierarten aller Erdteile, vorwiegend Säugetiere und Vögel, leben im naturnah gestalteten, Zoo rund 12 km nordwestlich von Lagos. Zu den besonderen Attraktionen zählen eine 60 m lange Flugvoliere für Vögel, die Affeninseln und ein Streichelzoo. Neben Affen, Papageien und Vögeln anderer Gattungen sind hier u.a. Stachelschweine, Luchse, Hirsche und Schildkröten zu finden. Sehr vielfältig ist auch die Flora auf dem rund 3 ha großen Terrain, das unter privater Regie steht. Hier gedeihen auch Bäume und Sträucher, die in Asien, Afrika und Australien bemeinatet sind.
Ein besonderes Erlebnis sind Fahrten auf der nostalgischen Karavelle Santa Bernarda, die vom Cais Vasco da Gama im Hafen von Portimão starten und entlang der reizvollen Küste segeln. Unterwegs steigen die Passagiere zeitweise in kleinere Boote, um Grotten und Höhlen zu erkunden. Ein besonders attraktives Ziel ist die berühmte Benagil-Höhle. Auf dem Programm stehen halb- und ganztägige Ausflüge (letztere inklusive Mittagessen).
Feuchtes Vergnügen gibt es an der Algarve nicht nur am Strand. In Alcantarilha, einem Nachbarort von Guia, nahe Albufeira, lockt der Wasser-Vergnügungspark Aqualand mit einer ganzen Welt von verrückten Wasserrutschen und Swimmingpools. Auf seiner höchsten, rund 90 m langen Rutsche schießt man aus einer Höhe von 36 m binnen vier Sekunden ins Wasser. Es gibt freilich auch kleinere Rutschen für Kinder und andere Möglichkeiten zur Abkühlung im Wasser, die den Adrenalinspiegel nicht gar so stark in die Höhe treiben.
Die gotisch geprägte dreischiffige Kirche (13. Jh.) besticht durch fünf Seitenaltäre verschiedener Epochen. Wunderschön sind die manuelinische Kapelle der Nossa Senhora da Consolação mit Barockaltar und Azulejos, die mit reichem Schnitzwerk versehene Capela de São Bras sowie die mit bunten Kacheln geschmückte Seelenkapelle Capela das Almas aus der Renaissance.
Gegen Abend lohnt ein Abstecher zur östlich des Ortes Carvoeiro gelegenen Felsformation Algar Seco. Vom Aussichtspunkt am Rand des Steilhangs hat man einen herrlichen Blick über die zerklüftete Felslandschaft. Eine Treppe führt hinab zu einer kleinen Bucht mit Restaurant, wo man entspannt dem Sonnenuntergang entgegenträumen kann.
Üppig grün, geprägt vom Duft der Pinien und Eukalyptusbäumen, ist der Gebirgszug Serra de Monchique. Die Höhenzüge verlocken zum Wandern und Mountainbiken. Beschilderte Pfade gibt es aber bislang nur wenige. Hier oben gedeihen auch Hortensien sowie die für die Region typischen Erdbeerbäume, die Medronheiras. Aus deren Frucht wird der kräftige Schnaps Medronho gebrannt, der sich auch gut als Mitbringsel eignet. In den letzten Jahren wurden die Wälder der Serra de Monchique von Bränden heimgesucht. Jahrzehnte wird es dauern, bis sich die Natur komplett erholt hat. Büsche und Kräuter aber überziehen das Hügelland schon wieder mit einem grünen Teppich.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
2.5Catering
2.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
7.5WLAN / Internet Qualität
7.5Ruhe-Score
10Gut7
Sabine
Wohnmobil
Paar
Februar 2025
Wir waren im Februar 2025 für zwei Nächte auf diesem netten kleinen Platz. Die Zufahrt ist wie bereits beschrieben über eine festgefahrene Schotterpiste möglich. Sehr schön gelegen in einem kleinen Tal kann man die Natur genießen. Keine Einkaufsmöglichkeit oder Lokalität am Platz. Dazu muss man ins
Hervorragend10
Peter
Januar 2022
Das sehr nette, ältere holländische Ehepaar führt diesen wunderbaren Platz bewußt in kleinem Rahmen. Die teils terrasierten Plätze sind schön groß und gepflegt. Die fast 5 km auf geschobener Naturpiste sind entweder staubig (meistens) oder schlammig, aber ohne Problem fahrbar. Im Prinzip ist dies
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 22,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 1,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Sind Hunde auf Quinta de Odelouca erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Quinta de Odelouca einen Pool?
Ja, Quinta de Odelouca hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Quinta de Odelouca?
Die Preise für Quinta de Odelouca könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Quinta de Odelouca?
Hat Quinta de Odelouca Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Quinta de Odelouca?
Wann hat Quinta de Odelouca geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Quinta de Odelouca?
Verfügt Quinta de Odelouca über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Quinta de Odelouca genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Quinta de Odelouca entfernt?
Gibt es auf dem Quinta de Odelouca eine vollständige VE-Station?