Verfügbare Unterkünfte (Pullman-Camping)
...

1/10





Hauptattraktion des Platzes ist die benachbarte Westernstadt Pullman-City, wo Jung und Alt ihren Spaß haben und voll und ganz in den Wilden Westen eintauchen können. Dafür sorgen u. a. typische Gaststätten, ein umfangreiches Freizeit- und Showprogramm sowie Ausritte und Kutschfahrten vom Westernreitstall.
Pullman City. Lage an Wander- und Radwegenetz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Teils geneigtes, teils terrassiertes Wiesengelände mit einigen Sträuchern und niedrigen Bäumen. Zwischen Zufahrtsstraße einerseits sowie Wiesen und Pferdekoppel andererseits. Unterhalb des Parkplatzes für die Westernstadt, die gegenüber liegt. Blick auf hügelige, waldreiche Umgebung.
Ruberting 35
94535 Eging am See
Bayern
Deutschland
Breitengrad 48° 41' 41" N (48.69473332)
Längengrad 13° 15' 55" E (13.26545)
Noch etwa 4,5 km Richtung Eging. Beschilderter Abzweig zur Westernstadt.
Der Große Arber ist mit 1456 m der höchste Berg des Bayerischen Waldes. Baumlos ragt sein Gipfel aus dem dunkelgrünen Fichtenmeer empor. Im Winter haben Skifahrer und Schneeschuhwanderer den Berg fest im Griff. Im Sommer bringt die Bergbahn Ausflügler und Wanderer nach oben. So grandios wie der Fernblick ist auch die Natur. Von der Bergstation aus erschließen markierte und mit naturkundlichen Lehrtafeln bestückte Wanderwege die Gipfelregion.
Bitte beachten: diese Einrichtung ist dauerhaft geschlossen. Nordöstlich von Frauenau befindet sich das Gut Oberfrauenau, das seit dem 16. Jh. im Besitz der Freiherren von Poschinger ist. 1568 wurde hier die Glasmanufaktur von Poschinger gegründet. Sie war die älteste Glasmanufaktur Deutschlands, musste allerdings Ende 2021 ihren Betrieb einstellen. Dennoch lohnt ein Besuch. Der stilvoll eingerichtete Gutshofladen bietet qualitativ hochwertige und nachhaltige Produkte an, Brände und Liköre aus der Gutsbrennerei, Honig aus dem Gutsobstgarten sowie Kaffee, Tee, Pralinen und vieles mehr. Außerdem werden Führungen (donnerstags um 11 Uhr) durch den Obstgarten und die Gutsbrennerei mit Edelbrand-Tasting angeboten. Hochwertige regionale Küche serviert das Wirtshaus Re(h)serviert.
Frauenau am Fuß des Großen Rachel (1453 m) blickt auf eine lange Tradition der Glasproduktion zurück. 1568 übernahmen die Freiherren von Poschinger eine Hütte und es entstand die Glasmanufaktur von Poschinger, die bis ins Jahr 2021 aus glühender Glasschmelze zart schimmernde Trinkgefäße fertigte. Sehenswürdigkeiten in Frauenau sind das Glasmuseum und die Gläsernen Gärten.
Das Glasmuseum Frauenau veranschaulicht Glasherstellung und Glashandel mit Beispielen aus mehr als zwei Jahrtausenden und aus aller Herren Länder: vom Glas früher Hochkulturen über gotische Kirchenfenster bis zu Luxusgläsern des Barock. ›Bixl‹, die bunten Schnupftabakgläser der Waldler, sind ebenso zu sehen wie Glaskunst des 20. und 21. Jh.
Im Nationalparkzentrum Falkenstein bei Ludwigs thal bietet das Haus zur Wildnis Informationen zu den Nationalparks Bayerischer Wald und Böhmerwald. Es gibt viele kindgerecht aufbereitete Informationen und ein 3D-Kino. Der Anmarsch vom Bahnhof Ludwigsthal führt am Tierfreigelände für Luchse vorbei. Die Steinzeithöhle, eine Teilnachbildung der Bilderhöhle Grotte Chauvet in Südfrankreich, begleitet die Reise ins Eiszeitalter des Bayerischen Waldes.
Freyungs Heimatmuseum zeigt seine Sammlung im Schramlhaus, einem um 1700 erbauten bäuerlichen Anwesen. Benannt ist es nach seinem letzten Besitzer Schraml. Der Vierseithof ist authentisch möbliert. Leben und Arbeiten der bäuerlichen Welt im 18./19. Jh. wird lebendig und nachvollziehbar. Außerdem gibt es eine Auswahl an Hinterglasgemälden zu sehen. Diese Bilder, für die lichtundurchlässige Farben auf dünne Glasscheiben aufgetragen werden, werden seit Jahrhunderten im Bayerischen Wald gemalt.
Das neu gestaltete Stadtmuseum erzählt vom Leben und der Geschichte Deggendorfs anhand von Biografien, Berufsbildern und einem digitalen Stadtmodell. Besichtigen kann man die komplett eingerichtete Biedermeierapotheke mit Tablettenmaschine, eine barocke Jahreskrippe und die Dokumentation zur Wallfahrt Deggendorfer Gnad.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
8.8Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
8.8Standplatz oder Unterkunft
7.5Preis-Leistungsverhältnis
7.5Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
10Ruhe-Score
8.8Sehr gut8
Kalischko
Wohnwagen
Paar
Dezember 2024
Freundliches Personal. Alles wie beschrieben
Gut7
Anonym
Wohnwagen
Familie
Mai 2024
Ebene, geschotterte Parzellen in direkter Nähe zur Pullman City. WIFI kostet pro Gerät.
Sehr gut8
Peter
Juli 2023
Eigentlich 5* Die Lage ist idyllisch und perfekt für einen Besuch in Pullman City. Die Plätze sind nicht riesig aber ausreichend groß und in gutem Zustand. Die Preise sind wirklich fair und das Personal hilfsbereit und freundlich. Wir kommen gerne wieder. Aber: Leider einen Punktabzug für die unt
Sehr gut8
Markus
Juli 2023
Wir waren für eine Woche auf dem Campingplatz. Insgesamt hat es uns gut gefallen. Sicherlich gab es die ein oder andere Kleinigkeit, die man besser machen kann, was aber die Zeit auf dem Platz nicht wesentlich beeinflusste. Aufgrund unserer Lage mit geschottertem Platz hatten wir trotz mehrerer heft
Hervorragend10
Björn
März 2023
Wir waren dieses Jahr Ostern zum zweiten Mal hier und kommen gerne wieder. Freundliche Betreiber, schöne Plätze und saubere Sanitäranlage.
4
Alex
Februar 2023
Wir waren 2 Nächte und alle sind im Schlamm versunken.... Die 90ger Plätze sind teilweise so in Schräglage, dass die 40cm Stützen das Gelände nicht ausgleichen könnten. Die Plätze waren frisch geschottert und die Stützräder sowie die Womos sanken gnadenlos ein. vor allem die Straßen waren nur aus S
Hervorragend10
Britta
Juni 2021
Toller, sauberer, kleiner Platz. Super nett geführt. Direkt an der Westernerlebnisstadt. Diese kann am Abend ohne Eintritt zum Restaurantbesuch betreten werden. Kleiner Spielplatz vorhanden. Wir waren für eine Nacht super zufrieden.
2
K.A.
September 2019
Gelinde gesagt eine Frechheit, das Womo versinkt im Schlamm, fahren mit dem Rollstuhl unmöglich...obwohl mit Rollstuhl angekündigt, wurde uns kein anderer befestigter Platz auf dem CP angeboten! Vorkasse 37.-€ für 1 Womo mit 1 Person für 2 Nächte , wir sind mit 2 Womos da. ACHTUNG auf dem Parkplatz
Sanitär
4.8
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.2
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.5
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.3
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,20 EUR |
Familie | ab 41,20 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 37,20 EUR |
Familie | ab 41,20 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,50 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Nur wenige Schritte vom Eingang des gleichnamigen Freizeit-Eldorados entfernt, lockt das Pullman-Camping mit familienfreundlichem Ambiente. Der ebenso hundefreundliche Campingplatz ist ideal für Gäste, die im Ferienpark jeden Tag ein neues Abenteuer erleben möchten. Auch der Eginger See liegt ganz in der Nähe.
Im Süden des Bayerischen Waldes liegt der Kurort Eging am See. Bekannt ist die Gemeinde unter anderem für die Westernstadt Pullman City. Wer schon immer einmal Goldwaschen und Bogenschießen ausprobieren wollte, hat hier Gelegenheit dazu. Direkt an den beliebten Freizeitpark grenzt das Pullman-Camping an. Das 2 Hektar große Grundstück ist teilweise geneigt und terrassiert. Der familiär geführte Campingplatz präsentiert sich mit einer Solaranlage als äußerst umweltfreundlich. Alle Stellplätze bieten einen Stromanschluss. Ver- und Entsorgungsstationen für Wohnmobile stehen ebenfalls bereit. Außerdem punktet der familienfreundliche Campingplatz mit modernen Sanitäranlagen, wo es eigene Baby- und Kinderduschen gibt. Hunde sind ebenfalls herzlich willkommen. Für das kulinarische Wohlergehen der Gäste sorgt das facettenreiche Gastronomieangebot in der Pullman City. Unter anderem gibt es in der Cantina Mexicana spanisches Essen. Fleischliebhaber freuen sich im Rodeo Steakhouse auf Grillgerichte. Gerne verbringen Familien den ganzen Tag in der Westernstadt. Abwechslungsreiche Shows von Zauberern, Stuntreitern und anderen Künstlern sorgen für Unterhaltung. Tierfans besuchen die Ziegen und andere Bewohner des Streichelzoos. Die Spielplätze der Westernstadt sind beliebte Treffpunkte. Auch direkt auf dem Campingplatz gibt es mit Rutschen, Schaukeln und Klettergerüsten Gelegenheit zum Austoben. Erfrischung bietet der rund 4 km entfernte Eginger See.
Sind Hunde auf Pullman-Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Pullman-Camping einen Pool?
Nein, Pullman-Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pullman-Camping?
Die Preise für Pullman-Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pullman-Camping?
Hat Pullman-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pullman-Camping?
Wann hat Pullman-Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Pullman-Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Pullman-Camping zur Verfügung?
Verfügt Pullman-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Pullman-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pullman-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Pullman-Camping eine vollständige VE-Station?