Verfügbare Unterkünfte (Polidor Camping Resort)
...
1/20
Badenixen aufgepasst, das Polidor Camping Resort liegt nur einen kurzen Spaziergang von den Traumstränden des beliebten Ferienortes Poreč entfernt.
An der Westküste der kroatischen Halbinsel Istrien liegt das kinderfreundliche Polidor Camping Resort. Mit dem Bummelzug geht es bequem ans Meer. Als Alternative bietet sich die Poollandschaft mit 180 m² Wasserfläche an. Ein Becken ist für Schwimmer vorgesehen, ein weiteres bietet Spielmöglichkeiten für Kinder. Die Poolbar ist ein beliebter Treffpunkt, um bei einem Cocktail mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Der Campingplatz ist tierfreundlich: Es gibt einen eigenen Strandabschnitt für Hundebesitzer und Duschen für die Tiere.
Familiär geführter, kleiner und sehr gepflegter Platz.
Brötchenservice zum Standplatz. Mietzelt-Areal mit eigenem Sanitärgebäude für Paare ohne Kinder. Barbereich am Pool mit Barhocker im Pool.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände, teils gestuft, mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Standplätze überwiegend geschottert und von jüngeren Laubhecken eingefasst.
Bijela Uvala 12
52452 Funtana
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 11' 28" N (45.191193)
Längengrad 13° 35' 56" E (13.59915)
Liegt ca. 1,5 km nördlich von Funtana, zu erreichen über die Küstenstraße 75.
In der kleinen Ortschaft Vodnjan etwa 9 km nördlich von Pula, wartet die Pfarrkirche St. Blasius mit Rekorden und Besonderheiten auf: Das Gotteshaus besitzt den höchsten Kirchturm Istriens und im Kirchenmuseum eine bedeutende Reliquiensammlung, darunter den mumifizierten Körper des heiligen Blasius.
Die ›Hauptstadt der Istrischen Trüffel‹ thront wie eine trutzige Festung auf einem Hügel über dem Mirnatal. Ihre mächtigen Stadttore Vela vrata und Mala vrata stammen aus dem 16. Jh., Befestigungsmauern und viele Gebäude aus venezianischer Zeit. Amts- und Bürgerhäuser umgeben den Hauptplatz mit seiner barocken Zisterne. In der barocken Pfarrkirche der Heiligen Jungfrau Maria (Župna crkva Blažene Djevice Marije), deren Glockenturm die Stadt überragt, sind venezianische Gemälde (17. und 18. Jh.) zu sehen. Vom Südrand der Altstadt reicht der Blick weit in das obere Mirnatal.
Knapp 30 Einwohner bewohnen diese kleinste Stadt der Welt. Durch bucklig gepflasterte Gässchen, Treppen und enge Durchgänge spazieren Touristen zwischen alten Steinhäusern zur Stadtmauer, zum Stadttor, dem massiven Glocken- und zum Verteidigungsturm. Die romanische Hieronymuskirche am Friedhof besitzt byzantinisch-romanische Fresken und Inschriften in Glagoliza, der ältesten slawischen Schrift. An diese erinnern elf moderne Steinskulpturen an der 7 km langen ›Glagolitischen Allee‹ zwischen Hum und Roč.
Nur wenige Kilometer nordwestlich von Pazin lohnt die kleine, eingemeindete Ortschaft Beram einen Abstecher. Denn vor etwa 600 Jahren hat dort Vincent von Kastav die kleine Friedhofskirche der Hl. Muttergottes im Fels (Sv. Marija na Skriljinah) mit wunderschönen Fresken ausgemalt. Der auf 46 Felder verteilte Zyklus spätgotischer Fresken zeigt Szenen aus dem Leben der Muttergottes und Christi. Beeindruckendstes Motiv des außerhalb der Ortschaft im Pinienwald versteckten Gotteshauses ist die 8 m lange Gesandschaft der Könige und der Totentanz. Jeder Mensch, ob Bettler, König oder Papst, wird darin an seinen Tod erinnert.
Der Tempel der Roma und des Augustus (Augustov hram), errichtet in den Jahren 2 v. Chr.–14 n. Chr. an der Nordwestecke des römischen Forums, ist das Schmuckstück des heutigen Trg Republike. Die Vorhalle des Tempelchens besteht aus vier Front- und zwei seitlichen Säulen, die glatten Stützen besitzen unterschiedlich gut erhaltene korinthische Kapitelle. Seit der Spätantike diente der Tempel als Kirche, dann war er Getreidesilo und später Museum. Nach Bombenschäden im Krieg wieder aufgebaut ist hier heute eine kleine Ausstellung antikrömischer Stein- und Bronzestatuen zu sehen. Einst gab es weitere Tempel am antiken Marktplatz. An der Rückseite des benachbarten mittelalterlichen Kommunalpalastes, dem heutigen Rathaus, blieb die Wand eines Dianatempels erhalten.
Am Trg Republike, dem antiken Forum, steht an der Nordseite, direkt neben dem Augustustempel, der 1296 errichtete Kommunalpalast. Seine Arkadenreihe aus zwei schmäleren und zwei breiteren Bögen stammt aus dem 17. Jh. Noch heute dient das Gebäude als Rathaus. Interessant ist seine Rückseite, denn hier blieb die Wand eines Dianatempels erhalten, mitsamt Sockel, Eckpilastern und Giebel, vermutlich aus derselben Zeit wie der Augustustempel.
Am höchsten Punkt von Grožnjan ragt die bis 1770 errichtete spätbarocke Pfarrkirche Sv. Vida, Modesta i Kresencije mit ihrem Campanile aus dem 17. Jh. empor. Das Kircheninnere birgt einige Schätze, ein kunstvoll geschnitztes Chorgestühl mit Intarsien sowie barocke Marmoraltäre und Gemälde. Schön sitzt man im Café auf dem Platz vor der Pfarrkirche, der sich auf der Westseite wie ein Balkon öffnet und den Blick auf die bewaldete Hügellandschaft freigibt.
Mit Sveti Nikola befindet sich eines der ältesten Gotteshäuser Pulas in der Castropola ulica nördlich des Burghügels. Die serbisch-orthodoxe Kirche hat ihren Ursprung im 7. Jh., wurde jedoch im Laufe der Zeit mehrfach umgebaut. Im Inneren besitzt sie eine prunkvolle Ikonostase des griechischen Meisters Tomios Batas vom Beginn des 18. Jh.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
10Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
10Standplatz oder Unterkunft
8.8Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
5Catering
6.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
10WLAN / Internet Qualität
10Abdeckung Mobilfunknetz
8.8Ruhe-Score
7.5Hervorragend9
Robert
Wohnmobil
Paar
Mai 2024
Zufahrt zum Camping problemlos. Freundlicher Empfang, anmelden und einchecken gingen schnell vonstatten. Kleinerer Platz, ca. 800 m vom Meer entfernt. Große geschotterte Plätze, Strom und Wasser vorhanden. Kleiner Pool mit Poolbar und hervorragendem Restaurant. Sanitäranlagen super sauber, ständig w
Gut7
Patrice
Wohnwagen
Paar
Januar 2024
Guter sauberer Platz in zweiter Reihe zum Meer, in den Wintermonaten angenehm für den Aufenthalt. Geschäfte im Nachbarort Funtana zu Fuss oder Auto gut erreichbar. Die modernen sanitären Anlagen waren top gepflegt und wurden mehrmals täglich gereinigt. Mein Platz war der kleinste dort, reichte abe
Sehr gut8
Flo
Juli 2022
Wir haben die Zeit sehr genossen auf dem Poolidor Campingplatz. Der Platz ist deutlich kleiner als die umliegenden Plätze in der Nähe. Ein schön angelegter, sehr moderner Platz, der gut organisiert ist und mit liebe gepflegt wird. Der Platz ist sehr beliebt bei Niederländern und Deutschen, was die K
Hervorragend10
Dele
Juli 2023
Der Platz ist etwas kleiner, im Verhältnis zu den anderen riesigen Campinganlagen ringsherum. Das ist aber unser Meinung nach ein enormer Pluspunkt. Alles ist persönlicher, ruhiger und übersichtlicher! Wir waren 3 Wochen im Sommer dort. Es hat uns prima gefallen. Pool und Poolbar sowie Restaurant
Sehr gut8
Dirk
April 2023
Ein toller, ordentlicher und gepflegter Platz. Die Sanitäranlagen sind relativ neu und werden regelmäßig gereinigt. Das Essen im Restaurant ist lecker und in einem guten Preis -Leistungsverhältnis. Das Personal in der Rezeption, der Poolbar und im Restaurant ist sehr freundlich. Zum Strand fährt stü
Hervorragend10
Georgi
April 2023
Den Platz kann ich nur empfehlen und das Essen sehr lecker
Hervorragend10
Siegfried
September 2022
Wir waren Ende September bis Mitte Oktober dort und haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Hier stimmt einfach alles: Superfreundliches und hilfsbereites Personal an der immer erreichbaren Rezeption; sehr gepflegte und saubere Sanitäranlagen; tolle ebene geschotterte Parzellen, z.T. mit Strom- und Wasser
Hervorragend10
Gisela
September 2022
Sehr sauber und gepflegt, das Personal ist sehr freundlich, zwei Grillplätze stehen zur Verfügung, das Holz wird gestellt. Der Platz ist ruhig und gut zur Erholung. Er bietet alles was man braucht. Eine kleinen Pool, einen Pool für Kinder sauber und gepflegt. Die Größe der Stellplätze ist ausreiche
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der kleine Familiencampingplatz Polidor Camping Resort liegt in der Nähe von Bijela Uvala, in Kroatien. Er bietet seinen Gästen die Möglichkeit, sich fernab des hektischen Großstadttrubels zu entspannen. Wer den benachbarten Städten Porec, Vrsar und Funtana einen Besuch abstatten möchte, kann dies ganz bequem durch die günstige Anbindung zur Straße mit dem Auto. Der Flughafen ist nur 45 Autominuten entfernt.
###Ausstattung und Service
Der Campingplatz bietet zwei große, beheizte und moderne Sanitärbereiche, die mit einem extra Sanitärbereich für die Kinder ausgestattet sind. Ebenfalls gibt es auf dem Platz einen eigenen Bereich für die vierbeinigen Lieblinge. Die Stellplätze befinden sich in einer ruhigen Lage und sind durch Hecken voneinander abgegrenzt. Strom- und Wasseranschluss gibt es direkt am Stellplatz. Erfrischende Getränke können direkt bei der Poolbar genossen werden. Im kleinen Gastro-Eck "Konoba & Grill Nando" erwarten die Urlaubsgäste Köstlichkeiten vom Grill.
###Aktivitäten und Freizeit
Sonnenliebhaber können am Strand, der nur 10 Gehminuten vom Campingplatz entfernt ist, die Sonne mit Blick auf das Meer genießen. Familien mit kleinen Kindern können am extra für Kids vorgesehenen Pool mit flachem Wasser und Rutsche planschen. Direkt daneben befindet sich ein weiterer Pool für Schwimmer. Ein echtes Highlight ist die Schwimmschule, in der Nichtschwimmer das Schwimmen lernen können.
Sind Hunde auf Polidor Camping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Polidor Camping Resort einen Pool?
Ja, Polidor Camping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Polidor Camping Resort?
Die Preise für Polidor Camping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Polidor Camping Resort?
Hat Polidor Camping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Polidor Camping Resort?
Wann hat Polidor Camping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Polidor Camping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Polidor Camping Resort zur Verfügung?
Verfügt Polidor Camping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Polidor Camping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Polidor Camping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Polidor Camping Resort eine vollständige VE-Station?