Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/20
(22Bewertungen)
HervorragendBadenixen aufgepasst, das Polidor Camping Resort liegt nur einen kurzen Spaziergang von den Traumstränden des beliebten Ferienortes Poreč entfernt.
An der Westküste der kroatischen Halbinsel Istrien liegt das kinderfreundliche Polidor Camping Resort. Mit dem Bummelzug geht es bequem ans Meer. Als Alternative bietet sich die Poollandschaft mit 180 m² Wasserfläche an. Ein Becken ist für Schwimmer vorgesehen, ein weiteres bietet Spielmöglichkeiten für Kinder. Die Poolbar ist ein beliebter Treffpunkt, um bei einem Cocktail mit anderen Gästen ins Gespräch zu kommen. Der Campingplatz ist tierfreundlich: Es gibt einen eigenen Strandabschnitt für Hundebesitzer und Duschen für die Tiere.
Familiär geführter, kleiner und sehr gepflegter Platz.
Brötchenservice zum Standplatz. Mietzelt-Areal mit eigenem Sanitärgebäude für Paare ohne Kinder. Barbereich am Pool mit Barhocker im Pool.
Verfügbare Unterkünfte (Polidor Camping Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Geneigtes Wiesengelände, teils gestuft, mit unterschiedlich hohen Laubbäumen. Standplätze überwiegend geschottert und von jüngeren Laubhecken eingefasst.
Bijela Uvala 12
52452 Funtana
Istrien
Kroatien
Breitengrad 45° 11' 25" N (45.190329)
Längengrad 13° 36' 8" E (13.602296)
Liegt ca. 1,5 km nördlich von Funtana, zu erreichen über die Küstenstraße 75.
Istrien schmiegt sich an die Adriaküste Kroatiens. Auf der Istrien-Karte sind beliebte Küstenstädte wie Parenzo zu entdecken, die über eine historische Altstadt und gepflegte Badebuchten verfügt. Im Landesinneren gibt es mit Pazin eine pittoreske Kleinstadt mit einer erhabenen Festung. Auch Motovun ist eines der traditionsreichen Dörfer Istriens – von dort aus bietet der Blick über das Mirnatal eine fantastische Kulisse. Istrien-Reisetipps für Strandliebhaber Istrien verfügt über rund 200 Strände. Mit ADAC Maps lassen sich Routen planen, die direkt zu besonders schönen Stränden und Badebuchten führen. Sehr beliebt sind etwa die Kiesstrände von Parenzo und die wilden Küsten von Kamenjak in Premantura. Zu den Highlights gehört der Lone Bay Beach bei der Stadt Rovinj, denn die Bucht ist von einem üppigen Pinienwald umgeben. Istrien-Reiseführer: Sehenswürdigkeiten im Hinterland Der Istrien-Routenplaner führt ins hügelige Hinterland der Region. Dort wartet das kleine Dorf Motovun mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind hier unbedingt die mittelalterliche Festung Motovun, die gotische St.-Stephans-Kirche und die dichten, mit Trüffeln bestückten Motovun-Wälder. Zu den begehrten Ausflugszielen gehört auch Pazin. Die Höhepunkte der Kleinstadt sind eine Höhle mit einem unterirdischen Fluss und die imposante Pazin-Burg. Auch bekannt als Burg Mitterburg, hat sie bereits den weltbekannten Schriftsteller Jules Verne beim Schreiben inspiriert. Ausflugsziele für Wanderer und Abenteuerlustige Für Abenteuerlustige bietet die Seilrutsche über der Pazin-Höhle ein aufregendes Erlebnis und einen atemberaubenden Blick auf die Schlucht. Wanderwege unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade durchziehen den Učka-Naturpark entlang des gleichnamigen Gebirges. Beliebte Ziele sind dabei etwa der 1.401 m hohe Vojak oder der 1.272 m hohe Veli Planik. Das Naturschutzgebiet Kap Kamenjak an der Südspitze Istriens ist für seine Küstenwanderwege bekannt, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer und die Inseln erlauben.
Der Dinopark Funtana ist ein tolles Ausflugsziel für Familien und Dinosaurier-Fans an der Westküste Istriens, nahe Poreč. Der Freizeitpark ist im ehemaligen Steinbruch von Funtana gelegen und bietet eine Mischung aus Bildung, Abenteuer und Unterhaltung. Tyrannosaurus Rex, Triceratops und viele weitere Arten können als lebensgroße Modelle bestaunt werden. Abenteuerliche Spielplätze und eine Fossilien-Ausgrabungsstätte warten auf kleine Gäste. Außerdem finden regelmäßig Live-Shows mit Spezialeffekten statt.
Der Naturpark Učka befindet sich auf der Halbinsel Istrien und erstreckt sich über etwa 160 km². Der höchste Gipfel ist der Vojak (1.401 m), von dem aus man bei klarem Wetter bis nach Italien und zu den Alpen blicken kann. Seltene Tiere wie Steinadler und Mufflons sind im Naturpark zuhause. Die herrliche Landschaft bietet zahlreiche Wander-, Rad- und Kletterrouten. Beliebt ist ein Aufstieg zum Vojak Gipfel, auf dem sich ein Steinturm mit Aussichtsplattform befindet. Spektakuläre Karstformationen und Kletterfelsen erwarten Outdoorfans bei einer Wandertour zur Vela Draga Schlucht. Das Besuchszentrum von Učka (Poklon Visitor Center) befindet sich auf dem Poklon-Pass. Hier kann man eine interaktive Ausstellung über Geologie, Tiere, Pflanzen und Geschichte der Region besuchen, außerdem ist das Infozentrum ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen.
Der Aquapark Istralandia ist einer der größten und beliebtesten Wasserparks in Kroatien. Er liegt in Nova Vas, in der Nähe von Novigrad (Istrien), und bietet Spaß für die ganze Familie mit zahlreichen Rutschen, Pools und Attraktionen. Für besonderen Nervenkitzel sorgen Freifall- und Loopingrutschen. Für die Kleinen gibt es einen Kinderbereich mit Mini-Rutschen und Wasserspielplatz. Erholung findet man in Hydromassage-Pools und Chill-Out-Zonen. Mehrere Restaurants, Snack-Bars und Eisdielen stillen den Hunger nach dem Wasserspaß.
Feinsten Wiener Sezessionsstil präsentiert die 1903 aus Gusseisen und Glas erbaute Markthalle (Trznica). Ebenerdig werden Fisch, Meeresfrüchte, Fleisch und Geflügel verkauft. Im Obergeschoss, das über eine breite Freitreppe zu erreichen ist, laden um einen hübschen Brunnen angeordnete Cafés, Restaurants und Imbissläden zur Rast. Vor der Markthalle türmen sich auf einfachen Holzständen Berge von frischen Tomaten, Paprika, Zucchini und Auberginen. Dort bieten auch heimische Erzeuger ihre Produkte an: Obst der Saison, Blumen und Honig. An Ständen gibt es Schuhe, T-Shirts und bunten Trödel aller Art zu kaufen.
Das Heimatmuseum von Poreč (Zavačajni Muzej Poreštine), untergebracht im Palazzo Sinčić von 1719, wurde bereits 1884 eröffnet und ist damit das älteste Museum Istriens. Verschiedene Sammlungen zeigen archäologische und volkskundliche Stücke, in barocken Salons sind Gemälde und Kunstobjekte ausgestellt.
Der manieristische Palazzo Belgramoni-Tacco beherbergt heute das Regionalmuseum Koper, das ausführlich über Geschichte und Kultur des slowenischen Istrien informiert, von den bronzezeitlichen Castellieri-Siedlungen über die römische Antike bis zur Blütezeit unter der Republik Venedig.
Die ›Glagolitische Allee‹, die mit elf modernen Steinskulpturen an die Bedeutung der Glagoliza erinnert, führt von Hum zu dem auf einem 100 m hohen Plateau gelegenen Städtchen Roč, einer uralten Siedlung. Wie die massive Stadtmauer mit fünf erhaltenen Türmen und die venezianische Kanone vermuten lassen, diente sie im Mittelalter als Grenzbefestigung. Roč gilt als Zentrum der glagolitischen Literatur, hier wurde 1483 das erste Buch Kroatiens gedruckt. Ein glagolitisches Alphabet aus der Zeit um 1200 ist an einer Mauer der Antoniuskapelle zu entziffern.
Außergewöhnlich
Robertschrieb letztes Jahr
Kleiner, ruhiger Platz mit tollem Sanitär
Zufahrt zum Camping problemlos. Freundlicher Empfang, anmelden und einchecken gingen schnell vonstatten. Kleinerer Platz, ca. 800 m vom Meer entfernt. Groe geschotterte Pltze, Strom und Wasser vorhanden. Kleiner Pool mit Poolbar und hervorragendem Restaurant. Sanitranlagen super sauber, stndig w… Mehr
Sehr Gut
Patriceschrieb letztes Jahr
Guter sauberer Platz, Hundefreundlich,
Guter sauberer Platz in zweiter Reihe zum Meer, in den Wintermonaten angenehm für den Aufenthalt. Geschfte im Nachbarort Funtana zu Fuss oder Auto gut erreichbar.Die modernen sanitren Anlagen waren top gepflegt und wurden mehrmals tglich gereinigt.Mein Platz war der kleinste dort, reichte abe… Mehr
Sehr Gut
Flo schrieb vor 2 Jahren
Toller Campingplatz
Wir haben die Zeit sehr genossen auf dem Poolidor Campingplatz. Der Platz ist deutlich kleiner als die umliegenden Pltze in der Nhe. Ein schn angelegter, sehr moderner Platz, der gut organisiert ist und mit liebe gepflegt wird. Der Platz ist sehr beliebt bei Niederlndern und Deutschen, was die K… Mehr
Außergewöhnlich
Deleschrieb vor 2 Jahren
Kleiner superschöner Campingplatz
Der Platz ist etwas kleiner, im Verhltnis zu den anderen riesigen Campinganlagen ringsherum. Das ist aber unser Meinung nach ein enormer Pluspunkt. Alles ist persnlicher, ruhiger und übersichtlicher Wir waren 3 Wochen im Sommer dort. Es hat uns prima gefallen. Pool und Poolbar sowie Restaurant… Mehr
Sehr Gut
Dirkschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz
Ein toller, ordentlicher und gepflegter Platz. Die Sanitranlagen sind relativ neu und werden regelmig gereinigt. Das Essen im Restaurant ist lecker und in einem guten Preis -Leistungsverhltnis.Das Personal in der Rezeption, der Poolbar und im Restaurant ist sehr freundlich.Zum Strand fhrt stü… Mehr
Außergewöhnlich
Georgi schrieb vor 2 Jahren
Empfehlenswert
Den Platz kann ich nur empfehlen und das Essen sehr lecker
Außergewöhnlich
Siegfriedschrieb vor 3 Jahren
Besser geht es kaum
Wir waren Ende September bis Mitte Oktober dort und haben uns sehr sehr wohl gefühlt. Hier stimmt einfach alles Superfreundliches und hilfsbereites Personal an der immer erreichbaren Rezeption sehr gepflegte und saubere Sanitranlagen tolle ebene geschotterte Parzellen, z.T. mit Strom- und Wasser… Mehr
Außergewöhnlich
Gisela schrieb vor 3 Jahren
Schöner ruhiger Campingplatz gut zur Erholung, sehr saubere Sanitäranlagen
Sehr sauber und gepflegt, das Personal ist sehr freundlich, zwei Grillpltze stehen zur Verfügung, das Holz wird gestellt. Der Platz ist ruhig und gut zur Erholung. Er bietet alles was man braucht. Eine kleinen Pool, einen Pool für Kinder sauber und gepflegt. Die Gre der Stellpltze ist ausreiche… Mehr
Sanitär
4.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.6
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
2.2
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.5
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
3.5
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 76,00 EUR |
Familie | ab 83,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,00 EUR |
Familie | ab 30,50 EUR |
Extras | |
Hund | ab 8,00 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Der kleine Familiencampingplatz Polidor Camping Resort liegt in der Nähe von Bijela Uvala, in Kroatien. Er bietet seinen Gästen die Möglichkeit, sich fernab des hektischen Großstadttrubels zu entspannen. Wer den benachbarten Städten Porec, Vrsar und Funtana einen Besuch abstatten möchte, kann dies ganz bequem durch die günstige Anbindung zur Straße mit dem Auto. Der Flughafen ist nur 45 Autominuten entfernt.
###Ausstattung und Service
Der Campingplatz bietet zwei große, beheizte und moderne Sanitärbereiche, die mit einem extra Sanitärbereich für die Kinder ausgestattet sind. Ebenfalls gibt es auf dem Platz einen eigenen Bereich für die vierbeinigen Lieblinge. Die Stellplätze befinden sich in einer ruhigen Lage und sind durch Hecken voneinander abgegrenzt. Strom- und Wasseranschluss gibt es direkt am Stellplatz. Erfrischende Getränke können direkt bei der Poolbar genossen werden. Im kleinen Gastro-Eck "Konoba & Grill Nando" erwarten die Urlaubsgäste Köstlichkeiten vom Grill.
###Aktivitäten und Freizeit
Sonnenliebhaber können am Strand, der nur 10 Gehminuten vom Campingplatz entfernt ist, die Sonne mit Blick auf das Meer genießen. Familien mit kleinen Kindern können am extra für Kids vorgesehenen Pool mit flachem Wasser und Rutsche planschen. Direkt daneben befindet sich ein weiterer Pool für Schwimmer. Ein echtes Highlight ist die Schwimmschule, in der Nichtschwimmer das Schwimmen lernen können.
Sind Hunde auf Polidor Camping Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Polidor Camping Resort einen Pool?
Ja, Polidor Camping Resort hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Polidor Camping Resort?
Die Preise für Polidor Camping Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Polidor Camping Resort?
Hat Polidor Camping Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Polidor Camping Resort?
Wann hat Polidor Camping Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Polidor Camping Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Polidor Camping Resort zur Verfügung?
Verfügt Polidor Camping Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Polidor Camping Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Polidor Camping Resort entfernt?
Gibt es auf dem Polidor Camping Resort eine vollständige VE-Station?