Verfügbare Unterkünfte (Pisztráng Kemping)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Direkt am Ufer des Velencer Sees gelegen, verheißt der Campingplatz Pisztráng Kemping in Gárdony unvergessliche Tage in Ungarn. Gárdony ist ein perfekter Ausgangspunkt für einen Tagesausflug ins 40km entfernte Budapest mit Sehenswürdigkeiten wie dem Parlamentsgebäude und der Kettenbrücke. Lohnenswert ist auch ein Trip nach Székesfehérvár, die „Stadt der Könige“, wo im Mittelalter in der Krönungsbasilika die ungarischen Könige gekrönt wurden. Auf dem Campingplatz in Gárdony dürfen sich die kleinen Urlauber auf einen Spielplatz freuen. Zudem bietet die Anlage einen Bootsverleih, Segway-Verleih und nur ein paar Schritte entfernt lockt der Velencer See mit einem schönen Strand zum Sonnenbaden, Schwimmen und Wassersport.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Pisztráng utca
2483 Gárdony
Ungarn ohne Plattenseegebiet
Ungarn
Breitengrad 47° 12' 33" N (47.20943)
Längengrad 18° 37' 42" E (18.62839)
Der Burgpalast, Budavári palota, thront als größtes Gebäude Ungarns auf einem ca. 60 m hohen Felsplateau über der Donau und nimmt die Südspitze des Burgbergs ein. Allein die Westfassade des symmetrischen Baukörpers ist stattliche 304 m lang. Seit dem 13. Jh. fügte nahezu jeder ungarische König dem auch Königliche Burg genannten Gebäude einen Trakt hinzu. In der Türkenzeit 1541–1686 verfiel der Komplex. 1714 errichtete Karl III. einen Barockpalast, den später Kaiserin Maria Theresia noch einmal erweitern ließ. Erst 1875 erhielt der Burgpalast sein einheitliches Gesicht. Damals wurden die Baukörper durch eine gemeinsame neobarocke Fassade miteinander verbunden. Die Mittelachse erhielt den markanten Kuppelbau mit Tempelfront und die zwei flankierenden dreigeschossigen Flügel. Der Palast beherbergt heute die Ungarische Nationalgalerie (Magyar Nemzeti Galéria) mit Exponaten vom Mittelalter bis zum Barock sowie einer eindrucksvollen Gemäldesammlung ungarischer Maler des 19. und 20. Jh. Ebenfalls dort beheimatet sind das Historische Museum der Stadt Budapest (Budapesti Történeti Múzeum) sowie die 1802 gegründete Nationalbibliothek (Nemzeti Széchenyi Köyvtár). Das bronzene Reiterstandbild des Türkenbezwingers Prinz Eugen von Savoyen vor der Nationalgalerie schuf 1900 József Róna. Am Gartentor spreizt der mythische Turul-Vogel seine Schwingen.
In einem in den 1890er-Jahren an der Westseite des großen Innenhofes der Burg errichteten Gebäude befindet sich die von Graf Széchenyi gegründete Nationalbibliothek, Országos Széchenyi Könyvtár. Sie besitzt mit den Handschriften der Biblioteca Corviniana eine der glanzvollsten Bibliotheken der Renaissance.
An der Ecke zur Vörösmarty utca wurden in der alten Musikakademie die Räume, die Franz Liszt von 1881 bis zu seinem Tod 1886 bewohnte, als kleines Museum eingerichtet. Es zeigt seinen Bösendorfer Flügel, Möbel, Bücher, Notenblätter und andere persönliche Gegenstände.
Nach Plänen des Architekten Ödön Lechner wurde 1899-1902 die Postsparkasse, Postatakarékpénztár, errichtet. Der grün gedeckte, prachtvoll ornamentierte und majolikageschmückten Bau des Jugendstil, in Ungarn Sezession genannt, wurde 1902 nach Plänen Ödön Lechners errichtet und dient heute als Bürogebäude.
Mit seinen von Bäumen gesäumten Straßen und Plätzen wirkt dieser Stadtteil wie ein Paris an der Donau. In der Umgebung des bis 1902 genutzten Abgeordnetenhauses in der Bródy utca bauten ab Mitte des 19. Jh. Adelige ihre Stadtpalais, daher der Name Palastviertel. Das Palais Festetics (1858) etwa wurde für eine Gräfin errichtet.
Ohne die Rundkirche würde sich kaum jemand für das kleine Dorf Öskü interessieren. Die im Fischgrätenmuster gemauerte Kirche mit kreisförmigen Grundriss und halbkreisförmiger Apsis hat eine pilzartig anmutende Kuppel und schmale romanische Fenster. Sie ist Ende des 11. Jh. gebaut worden, die Sakristei kam im 15. Jh. dazu. In türkischer Zeit wurde der Bau stark beschädigt und später mehrfach restauriert. Die These, dass die Kirche in einen Burgturm gebaut worden sei, hat sich nicht bestätigt. Von der Burg, die hier einst stand, ist nichts übrig geblieben.
In seinen Umrissen lässt sich der Burgberg mit einem spitzwinkeligen Dreieck vergleichen, mit dem Burgpalast an der engsten Stelle, dem Wiener Tor an der breitesten und der Fischerbastei in der Mitte. Wegen der besseren Übersicht beginnt eine Besichtigung des Burgviertels von Buda am besten erst einmal am gegenüberliegenden Donaukai, von Pest aus. Von hier aus eröffnet sich der beste Blick auf dieses Felsplateau, das 1,5 km lang ist, 167 m über dem Meeresspiegel und 50 m über der Donau liegt. Wie auf einem Präsentierteller der Natur bietet Budapest seine touristischen Höhepunkte dar: allen voran den mächtigen Burgpalast, die Matthiaskirche und die Fischerbastei. Besucher sollten sich genügend Zeit nehmen für einen Bummel durch die alten Gassen des Burgberges, in denen sich interessante Antiquitätenläden und kleine, gemütliche Kaffeehäuser verbergen. Wem der Sinn nach Kulturellem steht, für den hält in diesem Viertel gleich eine ganze Reihe von großen und kleinen Museen die Pforten geöffnet. Der Burgbezirk ist für Autos gesperrt. Wer nicht zu Fuß bergan spazieren will, nimmt vom Moskauer Platz, Moszkva tér, einen der touristische Kleinbusse oder vom Donauufer aus die Standseilbahn Sikló.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Pisztráng Kemping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Pisztráng Kemping einen Pool?
Nein, Pisztráng Kemping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pisztráng Kemping?
Die Preise für Pisztráng Kemping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pisztráng Kemping?
Hat Pisztráng Kemping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pisztráng Kemping?
Verfügt Pisztráng Kemping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Pisztráng Kemping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pisztráng Kemping entfernt?
Gibt es auf dem Pisztráng Kemping eine vollständige VE-Station?