Verfügbare Unterkünfte (Peenecamp Neukalen)
...
1/5
Streichelzoo. Elternlounge beim Spielplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebenes Wiesengelände mit vereinzelt jungen Laubbäumen, am Fluss Peene. Umgeben von mittelhohen Baumreihen, am Ortsrand.
Etwa 50 m langer und 15 m breiter Sandstrand mit anschließender Liegewiese.
Schulstr. 3
17154 Neukalen
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Breitengrad 53° 49' 22" N (53.822844)
Längengrad 12° 47' 16" E (12.787811)
In Neukalen beschildert.
Unter weitgehend natürlichen Bedingungen lebt eine Herde Wisente mit bis zu 40 Tieren in einem geschützten Gebiet auf der 3 qkm großen Halbinsel Damerower Werder. Für Besucher interessant sind die Schaufütterungen täglich um 11 und 15 Uhr. In den beiden Schaugehegen kann mit mit etwas Glück zwischen Mai und Juni eine Geburt miterleben. Seit 1957 wurden hier über 300 Kälber geboren. Auch Rotwild befindet sich im Gehege. Ein Kranichrastplatz bietet morgens und abends spannende Beobachtungen.
Wer auf dem Weg nach Demmin ist, erblickt schon von weitem den aus Ziegelsteinen gebauten, knapp 100 m hohen Turm der St. Bartholomaei-Kirche. Die Entstehung geht auf das Jahr 1140 zurück. Die Formen der Neogotik sind einzigartig in der niederdeutschen Kirchenbaulandschaft. Zu den sehenswerten Bauwerken zählt auch die Achtständerturmwindmühle. Sie war bis 1920 in Betrieb und beherbergt heute das urige Restaurant des Hotels Demminer Mühle. Einen Besuch wert ist auch der Lübecker Speicher, als Ort für Konzerte und Events ist er das kulturelle Zentrum der Stadt. In Demmin fließen die Flüsse Peene, Trebel und Tollense zusammen. Die Stadt liegt in einer wunderschönen Umgebung zwischen fünf Landschafts- und Naturschutzgebieten und am größten Niedermoorgebiet Deutschlands. Bis 1615 gehörte Demmin zur mittelalterlichen Hanse und trat 1992 dem Hansebund der Neuzeit bei. Seit 1994 darf sich Demmin wieder Hansestadt nennen. Die Geschichte der Hanse können Besucher im Hanseviertel auf der Fischerinsel in Demmin entdecken. Es ist einem mittelalterlichen Dorf nachempfunden mit alten Handwerkskünsten und einer Ausstellung über die Hanse. Demmin liegt im Herzen von Mecklenburg-Vorpommern und ist aufgrund ihrer Lage ideal für Wassersportler und Angler. Von hier aus können Sie schöne Ausflüge ins Peenetal und zum sehenswerten Kloster Dargun mit Aussichtsplattform sowie Radtouren und Wanderungen unternehmen. Die Städte Güstrow und Rostock sind ebenfalls gut erreichbar. Die Fahrt dauert jeweils nur etwa eine Stunde. Einen schönen Platz für ein Picknick oder einen Sprung ins Wasser finden Sie am 20 km entfernten Kummerower See. Text: Mit freundlicher Genehmigung des Verlags GRÄFE UND UNZER
Fotointeressierte zieht es ins 1725–30 nach Vorbild des französischen Barock errichtete Schloss Kummerow. Hier präsentiert das Museum für zeitgenössische Fotografie eine hervorragende Sammlung: Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Sebastião Salgado, Hiroshi Sugimoto – dies sind nur einige der Fotografen von Weltrang. Die Fotografische Sammlung deckt die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis heute ab.
Das Nationalparkamt in Hohenzieritz und die Informationshäuser des Parks und helfen bei der Vermittlung von Angeboten wie Ranger-Führungen weiter. Die Nationalpak-Information Kratzeburg zeigt im ›Flatterhus‹ eine Fledermaus-Ausstellung und informiert über weitere Sehensürdigkeiten in der Nähe. Zwischen Kratzeburg und Dambeck verläuft der Erlebnispfad SpurenWeg. Menschen mit Sehbehinderung und Begleitperson können sich in der Infostelle ein Brailleheft zum Pfad ausleihen. Außer in Kratzeburg gibt es Nationalpark-Informationen in Federow, Schwarzenhof, Boek, Blankenförde (Roggentin) und Neustrelitz. Die je nach Saison angebotenen (kostenfreien) Führungen, die sich z.T. auch an Sehbehinderte und Rollstuhlfahrer richten, sind sehr empfehlenswert.
Außergewöhnlich
Müllischrieb vor 11 Monaten
Ein guter Geheimtipp!
Super freundliches Personal,schöne Lage,kleiner Badestrand,auf dem Platz alles vorhanden was das Camperherz begehrt. Besonders der Sanitär und Küchenbereich bekommt von uns 10 Sterne ! Achso ,auch für unseren Hund Hertha war es ein Paradies! Wir kommen wieder-versprochen!
Außergewöhnlich
Bianca T.schrieb vor 12 Monaten
Empfehlenswerter Campingplatz
Toller Campingplatz mit schönen Stellplätzen, deren Größe ist wählbar. An allen Stellplätzen Frischwasser, Grauwasser u Strom. Kleiner, aber sehr feiner Imbiss mit selbst gemachten Speisen (Kuchen u Torten super lecker). Sehr gepflegtes modernes Sanitärgebäude, wird 2x tgl gereinigt. Während meines … Mehr
Außergewöhnlich
Peterschrieb vor 3 Jahren
Schöner UrlaubsPlatz
Gut gepflegt und sehr sauber Geräumige Stellplätze Frische HühnerEier werden angeboten HundeSpaziergänge in Platznähe möglich
Henryschrieb vor 5 Jahren
Mäßig
Keine guten Sanitäranlagen! Oft fehlten genügendes Desinfektionsmittel, Seife und Papierhandtücher Suche nach geeignetem Personal! Kein auch nur annähernd warmes geschweige denn heißes Wasser beim Duschen.
Sehr Gut
Die Franzensschrieb vor 5 Jahren
Für ein spontanes Wochenende super
Kleiner gepflegter Platz. Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Das Personal vor Ort war nett und zuvorkommend.
Ein besucher am 22.08.2020schrieb vor 5 Jahren
Nichts für Ruhesuchende am Wochenende
Schöner Platz und nettes freundliches Personal aber am Wochenende sehr laute Musik vom Nachbar mit wummernden Bässen das Nervt nur
Außergewöhnlich
Gerhardschrieb vor 6 Jahren
sehr guter Campingplatz
sehr schöne Plätze, Größe wie angegeben buchbar,. auch mit aller Versorgung und Fernsehen am Platz, schattig Baden gut
Außergewöhnlich
Ruedischrieb vor 6 Jahren
Sehr schöner ruhiger Campingplatz
Schöner Campingplatz mit ruhiger Umgebung. Duschen, WCs stehts sauber. Das Personal freundlich und hilfsbereit. Die selbstgebackenen Torten ein Hit!!
Sanitär
4.5
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.4
Standplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.1
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
2.2
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
1.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Peenecamp Neukalen am Fluss?
Ja, Peenecamp Neukalen ist ein Platz direkt am Strand (Fluss)
Sind Hunde auf Peenecamp Neukalen erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Peenecamp Neukalen einen Pool?
Nein, Peenecamp Neukalen hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 11 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Peenecamp Neukalen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Peenecamp Neukalen?
Hat Peenecamp Neukalen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Peenecamp Neukalen?
Wann hat Peenecamp Neukalen geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Peenecamp Neukalen?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Peenecamp Neukalen zur Verfügung?
Verfügt Peenecamp Neukalen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Peenecamp Neukalen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Peenecamp Neukalen entfernt?
Gibt es auf dem Peenecamp Neukalen eine vollständige VE-Station?