Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 60
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Pandy Caravan Club Site)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von einer Reihe hoher Bäume eingefasstes, ebenes Wiesengelände mit wenig Bewuchs. Standplätze mit befestigten Standflächen. In ländlicher Umgebung. An der Straße.
Pandy
NP7 8DR Abergavenny
Wales
Großbritannien
Breitengrad 51° 53' 52" N (51.898)
Längengrad 2° 58' 6" W (-2.96859)
Auf dem Monmountshire and Brecon Canal bietet sich eine Bootsfahrt an. Dieser 35 Meilen lange Kanal fließt von Brecon bis Cwmbran. Wegen der schönen Landschaft, durch die er führt, ist der Kanal besonders bei Urlaubern sehr beliebt. Genauere Informationen über Bootsvermietung gibt es beim Tourist Information Centre in Brecon.
Kohlebergbau prägte bis ins frühe 20. Jh. die Stadt Blaenavon (Blaenafon) und die sie umgebende Region der Valleys. An den Berghängen der parallel verlaufenden Täler reihen sich die charakteristischen schmalen Häuser der Arbeitersiedlungen. Sie sind ebenso wie die viktorianische Blaenavon Workmen’s Hall von 1895 und die mit einem Hochofen des 18. Jh. ausgestattete Eisengießerei Blaenavon Ironworks einzigartige Industriedenkmäler. Sie genießen seit dem Jahr 2000 UNESCO-Welterbestatus. Höhepunkt einer Besichtigung ist eine Tour in die Bergwerkszeche Big Pit. Ein Aufzug bringt Besucher hinab in die Schächte, wo einstige Kumpel durch den Untergrund führen.
Die Valleys von Südwales haben europäische Bergbau- und Industriegeschichte geschrieben: Mehr als 600 Zechen gab es hier vor dem Ersten Weltkrieg, eine Viertelmillion Arbeiter verdiente mit Kohle und Erz das karge Brot. Die Verarbeitung erfolgte in Eisenhütten-Städten wie Ebbw Vale und Merthyr Tydfil. In den letzten Jahren ist aus den trostlosen Abraumhalden in den Tälern Rhondda, Ebbw, Neath, Rhymney, Sirhowy und Torfaen eine Erholungslandschaft entstanden. Die Halden wurden abgetragen, terrassiert und Wälder angepflanzt. Rhondda Valley, Ebbw Vale und das Vale of Neath sind heute mit Freizeitparks, Wanderwegen und Lehrpfaden wiederbelebt. In den alten Minenstollen und Herrensitzen der Kohle-Magnaten wurden Museen eingerichtet, die die dreihundertjährige Industriegeschichte und -kultur lebendig halten.
Bei den Docks am Hafen erheben sich 15 Lagerhäuser, die noch aus der viktorianischen Zeit stammen, sowie verschiedene alte Hub- und Drehbrücken. Hier wurden zahlreiche Filme und Fernsehserien gedreht. Heute gibt es am Hafen Kino, Café und 50 Designer Outlet Stores. Das National Waterways Museum dokumentiert die Geschichte der Docks und des Gloucester & Sharpness Canal. Das Soldiers of Gloucestershire Museum widmet sich der Miltärgeschichte.
Das 1897 im viktorianischen Stil errichtete Gebäude aus glasierten Terrakottasteinen mit Uhrturm, Türmchen und Erkern an der Waterfront der Cardiff Bay bildet einen reizvollen architektonischen Kontrast zu seinen modernen Nachbarn. Das innen reich dekorierte Gebäude ist Besucher- und Bildungszentrum der walisischen Nationalversammlung und zeigt Ausstellungen zur walisischen Geschichte.
Herz der Innenstadt ist das an der Wende zum 20. Jh. als Ensemble edwardianischer Architektur entstandene Civic Centre. Prunkstück des repräsentativen Verwaltungsviertels ist die im Stil der französischen Renaissance errichtete City Hall, von deren Kuppel der walisische Drachen die Grünanlagen des Gorsedd Gardens überblickt. Der 59 m hohe Uhrturm des Rathauses ist Wahrzeichen Cardiffs.
Das National Museum (Amgueddfa Genedlaethol) ist wie Law Courts und City Hall Teil des Civic Centre. Es präsentiert die walisische Naturgeschichte und Geschichte ab 5000 v. Chr. bis zum frühen Mittelalter. Im Clore Discovery Centre können Kinder Erkenntnisse zu Geologie, Flora und Fauna, Mensch und Umwelt experimentell vertiefen. Ein eigenes Stockwerk nimmt die Kunstgalerie im National Museum ein, die Werke des europäischen Impressionismus, walisische und englische Kunst sowie Kunsthandwerk aus Silber und Porzellan zeigt.
Der Nationalpark Brecon Beacons (Bannau Brycheiniog) umfasst die kontrastreiche Landschaft eines uralten Sandsteingebirges mit kargen Hügeln, sanft geschwungenen Tälern, Wasserfällen und Höhlen, reizenden Marktstädtchen und dem im 18. Jh. eröffneten Brecon Canal. Er ist heute beliebt als Bootsstrecke. Höchster Gipfel des Nationalparks ist mit 886 m der Pen y Fan, der sich am leichtesten ab Storey Arms (A 470) erklimmen lässt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Pandy Caravan Club Site erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Pandy Caravan Club Site einen Pool?
Nein, Pandy Caravan Club Site hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Pandy Caravan Club Site?
Die Preise für Pandy Caravan Club Site könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Pandy Caravan Club Site?
Hat Pandy Caravan Club Site Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Pandy Caravan Club Site?
Wie viele Standplätze hat Pandy Caravan Club Site?
Verfügt Pandy Caravan Club Site über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Pandy Caravan Club Site entfernt?
Gibt es auf dem Pandy Caravan Club Site eine vollständige VE-Station?