Ostseecamp Dierhagen






Alle Fotos
Von diesem freundlich geführten Platz aus kann man die Ostsee ebenso wie den Saaler Bodden in einem kurzen Spaziergang erreichen.
Besondere Angebote

Platzinfos
Atmosphäre
GeräuschkulisseNachts ruhig
Unterkünfte
Standplätze für Urlauber300
(davon 149 parzelliert)
Mietunterkünfte0
Plätze für Dauercamper70
ADAC Suchnummer: MK780
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Aufenthalt
Betriebszeit 202315.03. - 31.10.
Mittagsruhe13:00 - 14:00 Uhr
Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch
Abmessungen
Campingplatz Gesamtfläche6 ha
Parzellengröße60 - 125 m²
Höhe über NN2 m
Umgebung
Nächstgelegene StadtRibnitz-Damgarten
Nächstgelegene OrtsmitteDierhagen Strand (in 500 m)
Öffentliche Haltestelle400 m
Gelände
Angebot & Ausstattung
Baden & Wellness
- Badegelegenheit am Meer (in 700 m)
- Freibad (in 30 km)
- Hallenbad (in 1.5 km)
- Kurmöglichkeiten (in 7 km)
Kinder
- Babywickelraum
- Kinderspielplatz
Hunde
- Hunde erlaubt
Sport
- Fahrradverleih
- Golfplatz (in 8 km)
- Windsurf-/Kitesurfschule
Essen, Trinken, Einkaufen
- Brötchenservice
- Gaststätte oder Restaurant (in 700 m)
- Imbiss
- Kiosk
- Imbiss (in 700 m)
- Supermarkt (in 700 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen (in 700 m)
- Camping- und Freizeitartikelladen
Sanitär
- Duschen mit Kaltwasser
- Duschen mit Warmwasser
- Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
- Geschirrspülbecken
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
- Sitztoiletten
Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
- Entleerung von Abwassertanks
- Entleerung von Kassettentoiletten
- Wäschetrockner
- Wäschewaschbecken
- Waschmaschine(n)
- Gasflaschenversorgung
- Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile
Internet
- WLAN auf einem Teil des Platzgeländes
- WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants
Standplatz
- CEE-Steckdosen (16 Ampere)
Barrierefreiheit
- Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
Preise
Preise Sommer-Hauptsaison 2023
Einzelpreise pro Nacht | |
Pro Person | 9,50 EUR |
Pro Kind bis 5 Jahre | Inklusive |
Pro Kind 6 bis 15 Jahre | 5,50 EUR |
Pro Standplatz | 10,00 - 17,00 EUR |
Weitere Kosten | |
Vorauszahlung obligatorisch | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Kurtaxe Kinder | Inklusive |
Warmdusche | Inklusive |
WLAN (WiFi) | Inklusive |
Hund pro Nacht | 5,00 EUR |
Kurtaxe pro Nacht | 2,50 EUR |
Strom pro Nacht | 5,00 EUR |
ADAC-Vergleichspreis pro NachtDer ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe. | 44,50 EUR - 51,50 EUR |
Zahlungsmöglichkeiten
Reservierungsgebühr
Keine Reservierungsgebühr
Karte
Adresse
Ostseecamp Dierhagen
Ernst-Moritz-Arndt-Str. 1a
18347 Dierhagen Strand
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
GPS-Koordinaten
Breitengrad 54° 17' 29" N (54.29164999)
Längengrad 12° 20' 37" E (12.34378333)
Anfahrtsweg
In Dierhagen beschildert.
Weitere Infos über Ostseecamp Dierhagen
Nur durch ein kleines Wäldchen ist das Ostseecamp Dierhagen vom nächstgelegenen Strand und dessen zahlreichen Wassersportangeboten getrennt. Gerade Urlauber, die sich im Wassersport ausprobieren möchten, sind auf dem Campingplatz genau richtig, da es eine eigene Surf- und Kiteschule gibt. Familien besuchen die kinderfreundliche Anlage ebenfalls sehr gerne und können sogar ihren Hund in den Urlaub mitnehmen.
Ruhig campen zwischen Ostsee und Bodden
Das Ostseecamp Dierhagen begrüßt seine Besucher mit 300 Standplätzen, von denen 149 parzelliert sind. Die Stellplätze verfügen über einen Stromanschluss und Wasserzapfstellen, die Entsorgung der Campingtoilette ist kostenlos. Die Anlage hat bereits viele Stammgäste gewinnen können, die wegen der Lage nur 700 m vom weitläufigen Strand Dierhagens entfernt und der Sauberkeit des Platzes gerne hier campen. Mit viel Liebe zum Detail präsentiert sich das Gelände, dessen Wege so eben sind, dass sie durchaus die Benutzung mit Inlinern gestatten. Auch das Personal wird häufig für seine Freundlichkeit gelobt. Die Anlage bietet außerdem kostenfreien WLAN-Zugang, sodass Gäste stets in Kontakt mit der Welt bleiben können. Für das leibliche Wohl sorgt das kleine Bistro des Platzes, der sogenannte Lütt'n Markt, der von Ostern bis Ende September geöffnet ist. Auf seiner Sonnenterrasse machen es sich die Camper mit einem Eis oder Snack bequem. Sie können selbstverständlich auch auf einer der ausleihbaren mobilen Herdplatten selbst ihr Essen zubereiten. Einige Zutaten sind im Lütt'n Markt erhältlich, der die Gäste zudem mit frischen Frühstücksbrötchen versorgt. Während die Eltern sich mit ihren neuen Urlaubsbekanntschaften austauschen, können die Kinder gemeinsam auf dem beliebten Spielplatz toben. Für Ausflüge mit der Familie steht außerdem ein Farradverleih bereit.
Volles Programm beim Camping in Strandnähe
Nach einem kurzen Spaziergang über einen Radwanderweg erreichen Camper den malerischen Strand. Dort bietet das Ostseecamp Dierhagen ein ganz besonderes Highlight für seine Gäste. In der Surf- und Kiteschule erlernen die Teilnehmer actiongeladene Wassersportarten. Wer es gemütlicher angehen lässt, entscheidet sich für den Stand-up-Paddling-Kurs des Platzes. Um die Natur zu entdecken, empfiehlt sich eine Segeltour durch den Bodden. Diese besondere Art des Windwatts wird durch die Halbinsel von der Ostsee abgeschirmt und ist ein einmaliger Lebensraum für viele Tiere. In unmittelbarer Nähe befinden sich viele weitere spannende Ausflugsziele, etwa der Bernsteinsee mit einer Wasserskiseilbahn.
Campingplatz Klassifikation
Camper-Bewertungen
Durchschnittliche Camper-Bewertung
Was andere Camper sagen
Gute Ausgangslage
Guter Platz, schlechte Sanitäreinrichtung
Top Campingplatz
Keine 4 Sterne
Lieblingsplatz
Gute Lage für Ausflüge. Der Platz selber entspricht nicht den Erwartungen für 4 Sterne.
Sehr schöner Platz
Mein Campingplatz 👍
alles bestens
Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Ostseecamp Dierhagen
Sind Hunde auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen erlaubt?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen einen Pool?
Erfahren Sie Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Ostseecamp Dierhagen?
Hat der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen?
Wann hat Ostseecamp Dierhagen geöffnet?
Wie viele Stellplätze hat der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen?
Verfügt der Campingplatz Ostseecamp Dierhagen über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Ostseecamp Dierhagen entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Ostseecamp Dierhagen eine vollständige VE-Station?