Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/27
(1Bewertung)
Sehr GutVerfügbare Unterkünfte (Parc Saint-James Oasis Village)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Route de la Bouverie
83480 Puget-sur-Argens
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 28' 17" N (43.471618)
Längengrad 6° 39' 41" E (6.661577)
Die Côte d’Azur ist Frankreichs bedeutendster Ferienspot. Touristische Hauptargumente für die Region zwischen Hyères und Menton sind von Felsen gerahmte Buchten, Sandstrände, das dunkle Massiv des Maures und das rötliche Estérel-Massiv, der Charme der mal noblen, mal bodenständigen Küstenorte und das wunderbare Licht. Diese Eindrücke, die zahllose Künstler mit Pinsel und Leinwand festhielten, sind in hochkarätigen Museen ausgestellt. In Nizza sind das Marc-Chagall-Museum und das Musée Matisse, in Antibes das Picasso-Museum einen Besuch wert. ›Sehen und Gesehen werden‹ lautet seit jeher das Motto an der Côte d’Azur, und auch heute noch fällt die Dichte an Jachten, Ferraris und Luxus-Domizilen ins Auge. Vor allem in Monaco, wo der Fürstenpalast der Grimaldi und das Casino Besucher anlocken. Auch Cannes mit dem palmenbestandenen Boulevard de la Croisette, St-Tropez mit dem berühmten Strand Plage de Pampellone, Menton und das Cap Ferrat mit prachtvollen Villen stehen in nichts nach. An dem 120 Kilometer langen Küstenabschnitt gibt es zahlreiche Campingplätze, auf denen weniger betuchte Urlauber die Sonne genießen können. Auch als Tauchspot ist die Côte d’Azur populär. Das Hinterland lockt mit tiefen Schluchten, einsamen Bergdörfern und wehrhaften Städtchen.
Die Zisterzienserabtei Le Thoronet (12. Jh.) liegt tief im Wald, denn die strenge Ordensregel gebot Einsamkeit. Sie ist die älteste der drei heute noch erhaltenen provenzalischen Klöster des Ordens, Sénanque und Silvacane sind die beiden anderen. Die Einfachheit und klare Linienführung, die Harmonie von Form und Funktion in der Raumgliederung macht sie zu einem Juwel der Zisterzienserbaukunst, Kirche und Kreuzgang sind die Glanzstücke des Ensembles, und das achteckige Brunnenhaus ist heute eine Rarität.
Der Eintritt zu den Strandbädern, die meist zu den dortigen Luxushotels gehören, ist teuer. Am Ostufer der Halbinsel Cap de la Croisette jedoch erstreckt sich der öffentliche Sandstrand Palm Beach. Das Wassersportzentrum Mouré Rouge bietet viele Aktivitäten, darunter Paddeln, Kitesurfen und Stand-up-Paddling.
Der von Rathaus, Festivalpalast und teuren Restaurants gerahmte Vieux Port dient heute als Jachthafen. Hier sind wahre Luxusexemplare von Hochseejachten zu bestaunen. Da lohnt sich ein Bummel an den Anlegern vorbei, um wenigsten hier und da einen Blick aufs Deck und das Bordleben der Reichen und Berühmten zu erhaschen.
Am Bonnard-Museum in Le Cannet nördlich von Cannes beginnt eine Tour auf den Spuren des Malers Pierre Bonnards, der hier von 1926 bis zu seinem Lebensende 1947 lebte und sich von der Natur inspirieren ließ, u.a. für sein Gemälde ›Ciel d‘orage sur Cannes‹ (1945, Stürmischer Himmel über Cannes). Unterwegs geht es auch am Siagnekanal entlang, der 1868 für Cannes Trinkwasserversorgung erbaut wurde.
Der Mitte des 19. Jh. auf mehreren Terrassen angelegte, parkähnliche Friedhof ist letzte Ruhestätte berühmter Persönlichkeiten. Darunter sind der Schriftsteller Klaus Mann, der russische Goldschmied Peter Carl Fabergé und der englische Baron Henry Brougham, der Cannes als Ferienort entdeckte und die Entwicklung zum Seebad vorantrieb.
Sehr Gut
WERkn76schrieb vor 6 Jahren
Toller Swimmingpool
Wir hatten ein Mobilem gemietet, das war ganz gut ausgestattet. Leider war es noch schmutzig als wir ankamen. Deshalb nur 4 Sterne. Wir haben das an der Rezeption gemeldet. Es kam auch sofort eine Putzfrau, die alles kontrolliert und gereinigt hat. Nettes, freundliches personal. Supermarkt etwas teu… Mehr
Eine entspannte Atmosphäre und ein großes Angebot an Freizeitmöglichkeiten prägen das Parc Saint-James Oasis Village. Die Campinganlage im Süden Frankreichs bietet ihren Gästen unter anderem mehrere Pools und Wasserrutschen, Sportplätze im Außenbereich und ein wetterunabhängig nutzbares Fitnesscenter. Kompetenter Service sowie ein gemütliches und sehr stilvoll gestaltetes Restaurant runden das Angebot ab.
Gekennzeichnet durch eine üppige Begrünung mit regionaltypischen Laubbäumen und tropischen Palmen, findet das Parc Saint-James Oasis Village bei Campingurlaubern unterschiedlicher Interessen Anklang. Aktivurlauber beispielsweise erfreuen sich an dem modernen Indoor-Fitnesscenter sowie an den Tennisplätzen. Auch ein organisiertes Sportprogramm mit Aktivitäten wie Wassergymnastik, Frühsport und Zumba kann ebenso von den Urlaubern des Campingareals in Anspruch genommen werden wie die Fußball-, Volleyball- und Badmintonplätze vor Ort. Badenixen kommen dank der große Poollandschaft mit Bahnenbecken, Whirlpool, Wasserrutschen und dem flachen Kinderwasserspielplatz auf ihre Kosten. Köstlich sind die Gerichte im Restaurant und an der Snackbar Rapido, die zum Mittag und Abendessen geöffnet haben. Die Bar ist beliebter Treffpunkt für einen Drink und um andere Campingurlauber kennenzulernen. Die jungen Urlauber schließen schnell neue Kontakte im Miniclub und auf dem Spielplatz, während sich Teenager an der Kletterwand üben. Für den Campingurlaub mit dem jüngsten Nachwuchs ist das Areal ebenfalls bestens geeignet. Vor Ort stehen unter anderem leihweise Babybetten und Hochstühle zur Verfügung. Wer die Urlaubserfahrungen mit den Freunden in der Heimat teilen möchte, der kann dank gebührenpflichtigem WLAN auf dem Parc Saint-James Oasis Village Fotos versenden.
Das Parc Saint-James Oasis Village, auf dem auch Hunde bis zu einer gewissen Größe willkommen sind, ist ein guter Ausgangspunkt für Städteausflüge und Strandbesuche. Nur rund 15 km trennen das Urlaubsareal vom Zentrum der Stadt Fréjus, welche unmittelbar an die Stadt Saint-Raphaël grenzt. Beide Städte verfügen über große Häfen mit privaten Liegeplätzen und öffentlichen Fähranlegern sowie über schöne Strände mit angrenzenden Promenaden und einer Vielzahl an gastronomischen Einrichtungen, Shoppingmöglichkeiten und Ausflugszielen. Alle volljährigen Urlauber können in den hiesigen edlen Kasinos ihr Glück versuchen und Geschichtsinteressierte finden am Archäologischen Museum gefallen. Im Westen von Fréjus befinden sich mit dem Luna Park und dem Aqualand Fréjus gleich zwei Freizeitparks für unterhaltsame Stunden mit der ganzen Familie und dem Freundeskreis.
Sind Hunde auf Parc Saint-James Oasis Village erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Parc Saint-James Oasis Village einen Pool?
Ja, Parc Saint-James Oasis Village hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Parc Saint-James Oasis Village?
Die Preise für Parc Saint-James Oasis Village könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Parc Saint-James Oasis Village?
Hat Parc Saint-James Oasis Village Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Parc Saint-James Oasis Village?
Wann hat Parc Saint-James Oasis Village geöffnet?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Parc Saint-James Oasis Village zur Verfügung?
Verfügt Parc Saint-James Oasis Village über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Parc Saint-James Oasis Village genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Parc Saint-James Oasis Village entfernt?
Gibt es auf dem Parc Saint-James Oasis Village eine vollständige VE-Station?