Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
1/43
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Nuraghe Ruiu)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Villaggio Campeggio Nuraghe Ruiu
09070 Norbello
Sardinien
Italien
Breitengrad 40° 10' 28" N (40.17472)
Längengrad 8° 46' 23" E (8.773056)
In der Umgebung der alten Handelsstadt finden sich zahlreiche Nuraghen und Nekropolen. Auch wenn er teilweise eingestürzt ist, lässt sich am Nuraghen Monte Muradu gut erkennen, wie die typischen Kraggewölbe mit den nach innen überstehenden Steinen konstruiert sind. Unterhalb des Nuraghen fanden Archäologen in den Felskammergräbern der Nekropole Filigosa Keramiken aus der frühen Kupferzeit. Auf 648 m Höhe liegt der Nuraghe Santa Barbara über der SS 131. Gut erhalten sind die beiden Kuppelräume des 15 m hohen Hauptturms. Beim Nuraghen Losa (bei Abbasanta, 19 km südlich) fasst ein Mauerring kleine Dörfer aus Rundhütten ein. Der Nuraghe Tolinu bei Noragugume, 20 km südöstlich von Macomer, bietet eine weite Aussicht, an klaren Tagen bis zum Gennargentu.
Das Landstädtchen Ozieri wartet - dank seiner Lage an den steilen Hängen einer Schlucht - mit einer Aussicht von der Promenade San Michele über die gesamte Ebene auf, die im Norden durch den Monte Sassu (640 m) begrenzt wird. Im Ort selbst interessiert die im 19. Jh. im Stil der Neuklassik gestaltete Kathedrale Ozieris, von deren ursprünglichen gotischen Konstruktion nur noch Reste vorhanden sind. In der Sakristei ist das Retablo della Vergine di Loreto zu bewundern, eine Malerei des unbekannten Meisters von Ozieri (16. Jh.). Einen Blick lohnt auch die Kirche Santa Lucia, die ein spanisches Kruzifix aus dem Spätmittelalter aufbewahrt. Eine typisch lokale Süßigkeit sind die ›Sospiri‹, die Seufzer: in buntes Stanniolpapier gewickelte Bonbons aus Eiweiß, Mandeln, Zucker und Zitronensaft.
Die Karte zeigt: Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer. An der 2.000 km langen Küstenlinie warten malerische Strände, Buchten und Grotten als Urlaubsziel, im Inneren der Insel beeindrucken Ruinen wie die Minenwaschanlage Brassey im Westen. Sardinien lockt mit unzähligen Sonnenstunden, Erholung pur und Dolce Vita. Strände auf der Karte von Sardinien Wer auf der Suche nach den schönsten sardischen Stränden ist, wird an der Costa Smeralda fündig. An diesem Küstenabschnitt zwischen Golfo di Cugnana und Porto Cervo treffen türkisblaues Meer und weißer Sand aufeinander. Auf einer Länge von über 50 km können Urlauberinnen und Urlauber bizarre Felsformationen bewundern. Sardinien-Reiseführer: die schönsten Städte von Posada bis Nuoro An der nördlichen Westküste Sardiniens ist das Städtchen Posada ein beliebtes Urlaubsziel. Die Lage an der Mündung des Flusses Posa zusammen mit den imposanten Bauwerken wie dem Viereckturm macht die Stadt zu einem der meistfotografierten Ziele auf der ganzen Insel. Etwas weiter südlich im Landesinneren gelegen ist es die Stadt Nuoro , die vor allem Menschen, die gerne in Italien shoppen, anzieht. Sardinien-Routenplaner: inmitten unberührter Natur Wer es ruhig und beschaulich mag, sollte sich die Region Gallura im Norden Sardiniens nicht entgehen lassen. Highlight ist das Capo Testa, eine Formation aus vom Wetter geformtem Granit direkt an der Küste. Die Route zu planen, ist mit ADAC Maps ganz einfach. Aus dem Süden führt die Autobahn E25 bis nach Sassari. Von dort geht es weiter auf der Landstraße durch die wildromantische Landschaft.
Das Haus der Eleonore von Arborea (1350-1404) an der Via Parpaglia bewahrt das Andenken an die sardische Nationalheldin, auch wenn die Casa di Eleonora in Wirklichkeit zweihundert Jahre später gebaut wurde. Ab 1384 Regentin des Judikats Arborea, eines der vier im Mittelalter weitgehend autonomen Gebiete Sardiniens, erließ sie die Carta de Logu, ein in sardischer Sprache verfasstes Straf- und Zivilgesetzbuch. Es räumte allen Bürgern einklagbare Rechte ein und verbot die Folter. Bis 1827 blieb es in Kraft.
Sonne, Sand, Wasser pur: In Putzu Idu südlich des klippenreichen Capo Mannu ist eine kleine Feriensiedlung mit feinstem Sandstran. Südlich führen Stichstraßen zu den Stränden Mari Ermi und Punta is Arutas. Sie bestehen aus winzigen Quarzsteinchen, die das Meer wie Reiskörner rund geschliffen hat. Im Sonnenlicht schimmern sie in ganz unterschiedlichen Farben. Der Westwind Ponente lässt nördlich von Putzu Idu an der Cala su Pallosu Surfer übers Wasser schießen.
Vor allem im Winter ein atemberaubendes Schauspiel: die spiegelnde Fläche des größten Lagunensees bei Oristano, darüber die Schatten der Vogelschwärme und in der Luft ein ohrenbetäubendes Schnattern, Krächzen und Piepsen. Blässhühner, Kolbenenten, Kormorane, Schwalben und zahlreiche weitere Vogelarten sind hier beheimatet oder machen im Winter Rast auf ihrer langen Reise. Auch der Rosa Flamingo nistet hier. Mehrere Pfade führen um den See.
Von Macchia bedeckte Kämme und kahle Gipfel charakterisieren die Bergwelt der Monti del Gennargentu. Ihr mit 1834 m höchster Gipfel ist die Punta La Marmora. Sie kann von Desulo aus auf anspruchsvollen Pfaden erstiegen werden und bietet einen grandiosen Ausblick. Wie Desulo ist auch das in 1000 m Höhe gelegene Hirtendorf Fonni ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Gebirgsregion. Zudem führt von hier eine asphaltierte Straße zum aussichtsreichen Gipfel des Monte Spada (1595 m).
Es muss den Menschen vor 5000 Jahren unendliche Mühe bereitet haben, die Nekropolen direkt in den Trachytfelsen zu graben. Sie sind wie die Häuser der Lebenden ausgestaltet, deshalb nennen die Sarden sie Feenhäuser (Domus de Janas). Die größte Höhle wurde in frühchristlicher und byzantinischer Zeit als Kirche benutzt und mit farbigen Fresken geschmückt. Wie Traumbilder tauchen die stillen Gesichter der Heiligen im Schein der Taschenlampen an den Felswänden der Krypta auf.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -15% |
|
Nebensaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.06. - 30.06. | -20% |
|
10.09. - 14.09. | -20% |
|
Mietunterkunft | |
Hauptsaison | Rabatt % |
01.07. - 08.09. | -15% |
Nebensaison | Rabatt % |
01.06. - 30.06. | -20% |
09.09. - 14.09. | -20% |
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 35,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 25,00 EUR |
Familie | ab 30,00 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Sind Hunde auf Nuraghe Ruiu erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Nuraghe Ruiu einen Pool?
Ja, Nuraghe Ruiu hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Nuraghe Ruiu?
Die Preise für Nuraghe Ruiu könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Nuraghe Ruiu?
Hat Nuraghe Ruiu Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Nuraghe Ruiu?
Wann hat Nuraghe Ruiu geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Nuraghe Ruiu?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Nuraghe Ruiu zur Verfügung?
Verfügt Nuraghe Ruiu über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Nuraghe Ruiu genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Nuraghe Ruiu entfernt?
Gibt es auf dem Nuraghe Ruiu eine vollständige VE-Station?