Verfügbare Unterkünfte (Naturpott Borkenberge)
...

1/9





...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Leversum 85
59348 Lüdinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Breitengrad 51° 46' 53" N (51.781553)
Längengrad 7° 16' 56" E (7.282399)
Dass in Oberhausen die Ruhrindustrie ihren Anfang nahm, dokumentieren die LVR Industriemuseen St. Antony-Hütte von 1758 und Zinkfabrik Altenberg (letztere wegen Restaurierung geschl.) sowie Dependancen wie der Peter-Behrens-Bau mit einer Ausstellung zum Werk des Architekten Behrens und die Arbeitersiedlung Eisenheim mit einem Museum zum Alltagsleben der Arbeiterfamilien.
Die Burg Blankenstein, eine Höhenburg des 13. Jh. mit quadratischem Bergfried, bietet herrliche Ausblicke auf die Ruhr, den Kemnader See und seine Wasserburg. Das Burgrestaurant veranstaltet auch Ritterfeste im Burghof. Der 1808 von Kommerzienrat Gethmann angelegte Gethmannsche Garten nicht weit von der Burg gilt als einer der ersten Landschaftsgärten in Deutschland.
In einem schwungvoll geformten Gebäude der 1990er Jahre präsentiert das Gustav-Lübcke-Museum eine vielfältige Sammlung zu Kunst und Design. Die informativ gestalteten Abteilungen heißen Altes Ägypten, Archäologie, Stadtgeschichte, Zeitungsgeschichte, Angewandte Kunst. Die Abteilung Moderne Kunst hat ihren Schwerpunkt beim Expressionismus, zeigt aber auch Werke aus jüngerer Zeit.
Die Brauerei Dortmunder Union ist heute ein Zentrum für Kunst und Kreativität mit Aussichtsterrasse, Restaurants und viel Kunst. Das Museum am Ostwall ist 2010 hierhergezogen und zeigt ab Ende 2019 seine Sammlung in neuer Aufstellung, darunter Werke von Expressionisten, Fluxus-Künstlern, Wolf Vostell und Joseph Beuys.
Zum Kunstquartier Hagen gehört auch das Osthaus Museum in einem Gebäude von 1902, das Henry van de Velde gestaltete. Karl Ernst Osthaus (1874-1921) ließ das Gebäude als Folkwang-Museum für seine Sammlung errichten, welche später nach Essen verkauft wurde. Heute wird hier internationale Kunst des 20./21. Jh. mit Schwerpunkt Expressionismus gezeigt. Van de Veldes Jugendstilausstattung, darunter das Foyer mit Minnebrunnen, ist original erhalten.
Spannung bringt das Museum in die Geschichte der Elektrizität und Stromerzeugung seit 1880. Zu sehen sind Dampfmaschinen, Wasser- und Dampfturbinen und alte Elektrofahrzeuge. Man erfährt, wie der Strom in die Steckdose kommt und kann selbst experimentieren. Es gibt auch ein Schaudepot mit kuriosen Geräten, alte Kinowerbung im Filmsaal, eine betagte Straßenbahn und frühe Videospiele. Jeden Sonntag finden Hochspannungsvorführungen statt.
Allgemeiner Zustand des Campingplatzes
6.7Sauberkeit der Sanitäreinrichtungen
9.2Standplatz oder Unterkunft
8.3Preis-Leistungsverhältnis
7.5Einkaufsmöglichkeiten auf dem Platz
6.7Catering
8.3Freundlichkeit der Mitarbeiter
9.2WLAN / Internet Qualität
7.5Abdeckung Mobilfunknetz
8.3Ruhe-Score
6.7Hervorragend9
Anonym
Wohnmobil
Gruppe
Mai 2025
Super Platz!!! Schönes WE mit Freunden hier verbracht, TOP-Restaurant!!! „Platzwahlgebühr“, weil man nebeneinander stehen möchte, egal wo, etwas übertrieben 🤷🏼♂️
5
Dominik
Wohnwagen
Familie
August 2024
Eins vorweg, die Gastronomie ist gut. Die Portionen sind ausreichend groß und der Preis ist gerechtfertigt. Geschmack ist immer subjektiv. Mir hat es geschmeckt. Zum eigentlichen Campingplatz; der Platz ist ungepflegt. Die Wege sind aus einem Schotter Boden Gemisch, sehr löchrig. Man kann sich vors
3
Kevin
Wohnwagen
Familie
August 2024
Pro´s: - Schranke mit Kennzeichenerkennung. - Man kann alles online erledigen, ohne die Reze einmal besuchen zu müssen. - Camper Clean. - "Gastro". - Futter-Automaten 24/7 . - saubere Sanis. Kontras: - Die vorgegebenen Schrankenzeiten werden nicht eingehalten. Man kann selbst zu den Ruhezeiten ei
Hervorragend10
Hubert
Juli 2023
Sehr schöner Platz, super Naturschwimmbad, saubere Sanitäranlagen. Absolut PRIMA Personal.´ Immer hilfsbereit und promt zur Stelle. Wir als Bayern waren vom Ruhrgebiet bombastisch begeistert. Sehr nette Leute. Es gibt viel zu sehen und zur Erkunden. (Zollverein Essen, Zoo Duisburg, Haltern am See,
Hervorragend10
Bernd
September 2023
Dieser Platz ist einfach zum Entspannen da. Die Crew ist wirklich entspannt und man kann einige Tage erholt genießen. Und das Naturschwimmbad lädt zu sportlicher Tätigkeit und zum Abkühlen ein.
Hervorragend10
Nicole
Juli 2023
Bin dieses Jahr bereits 3x dort gewesen. Denke, das spricht für sich! Super schöner Platz, sehr liebes Team - es ist schon fast, wie nach Hause kommen! Die einzelnen Plätze sind schön groß, der Badeteich ist toll angelegt und die Sanitären Anlage ist immer sauber und ordentlich gewesen auch obwohl a
Hervorragend10
Nils
Mai 2023
Ein schönes Fleckchen Erde. Alles mit sehr viel Herzblut und Liebe zum Detail angelegt. Große Parzellen mit Wasser, Strom und Grauwasser direkt am Stellplatz. Sehr nette und hilfsbereite Crew. Sanitäranlagen neu und sehr sauber. Ein Paradies für Kinder. Das Highlight: Der Schwimmteich.
Hervorragend10
Judith
Mai 2023
…als einen (Kurz-) Urlaub auf dem kleinen, aber feinen Naturpott. Vorher online einchecken, einfach durchfahren und gute Erreichbarkeit der Stellplätze. Ist der Zweitwohnsitz eingerichtet, kann man den Platz entdecken: großer und kleiner Spielplatz (nagelneu) und kleiner Streichelzoo mit Ziegen für
| Hauptsaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 39,00 EUR | 
| Familie | ab 39,00 EUR | 
| Nebensaison Preis pro Nacht | |
| Paar | ab 30,00 EUR | 
| Familie | ab 30,00 EUR | 
| Extras | |
| Hund | ab 2,50 EUR | 
| Strom | Inklusive | 
| Dusche | Inklusive | 
| Wifi | Inklusive | 
| Kurtaxe | Inklusive | 
| Müllgebühr | Inklusive | 
Sind Hunde auf Naturpott Borkenberge erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt. Es gibt jedoch einige Einschränkungen auf Anfrage.
Hat Naturpott Borkenberge einen Pool?
Nein, Naturpott Borkenberge hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 9.7 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Naturpott Borkenberge?
Die Preise für Naturpott Borkenberge könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Naturpott Borkenberge?
Hat Naturpott Borkenberge Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Naturpott Borkenberge?
Wann hat Naturpott Borkenberge geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Naturpott Borkenberge?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Naturpott Borkenberge zur Verfügung?
Verfügt Naturpott Borkenberge über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Naturpott Borkenberge genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Naturpott Borkenberge entfernt?
Gibt es auf dem Naturpott Borkenberge eine vollständige VE-Station?