PiNCAMPSuche
Suche
FavoritenFavoriten
  • Urlaubsziele
  • Beste Campingplätze
  • Camping-Themen
  • Magazin
  • ADAC Produkte
FavoritenFavoriten
Powered by ADAC
menu arrowMenu
Urlaubsziele Menu arrow
Beste Campingplätze Menu arrow
Camping-Themen Menu arrow
Magazin Menu arrow
ADAC Produkte Menu arrow

Naturcamping Malchow

Favoriten
Naturcamping Malchow1/8
Naturcamping Malchow
Naturcamping Malchow
Naturcamping Malchow
Naturcamping Malchow
Naturcamping Malchow

Alle Fotos

ADAC Klassifikation
4.0 Gut(33 Bewertungen)
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet
Strandnähe
Schwimmbad
Hunde erlaubt
Kinderfreundlich
Restaurant
Brötchenservice
Shopping
Internet

ADAC Tipp
ADAC Tipp
Ecocamping
Ecocamping
ADAC Campcard
ADAC Campcard

Urlaub pur mitten in der Natur - Wandern, Angeln, Kanufahren und Entspannen.

Besondere Angebote

Floßfahrten.

Platzinfos

Atmosphäre

LageSchön gelegen

Unterkünfte

Standplätze für Urlauber120
(davon 100 parzelliert)

Mietunterkünfte8

Ferienwohnung1

Plätze für Dauercamper85

Übernachtungsplätze außerhalbvorhanden

ADAC Suchnummer: MK5910

Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.

Aufenthalt

Betriebszeit 2023ganzjährig geöffnet

Sprache an der RezeptionDeutsch, Englisch

Abmessungen

Campingplatz Gesamtfläche5.7 ha

Parzellengröße90 - 150 m²

Höhe über NN66 m

Umgebung

Nächstgelegene OrtsmitteMalchow (in 5 km)

Öffentliche Haltestelle1 km

Anbindungautobahnnaher Campingplatz

Gelände

Naturbelassenes, leicht welliges Wiesengelände am See, mit zahlreichen, hohen Laubbäumen. Standplätze teils ohne Bepflanzung, teils in Nischen, von hohen Büschen und Bäumen umgeben. Mitunter Geräuscheinwirkung durch Autobahn.

Zugang zum Wasser

Etwa 30 m lange, von Schilf begrenzte Badebucht. Angrenzend kleine Liegewiese.

Angebot & Ausstattung

ZielgruppenZielgruppen

  • Campingplatz für Wohnmobilisten
  • Campingplatz für Angler
  • Campingplatz für Bootssportler
  • Campingplatz für Wasserwanderer

Baden & WellnessBaden & Wellness

  • Freibad (in 7 km)
  • Hallenbad (in 7 km)
  • Kurmöglichkeiten (in 5 km)
  • Platz direkt am Strand (See)

KinderKinder

  • Animation für Kinder
  • Babywickelraum
  • Kinderspielplatz

HundeHunde

  • Hunde erlaubt

SportSport

  • Beachvolleyball
  • Bootsslip
  • Bootssteg mit Liegeplätzen
  • Bootsverleih
  • Fahrradverleih
  • Golfplatz (in 10 km)
  • Geführte Ausritte
  • Reitkurse
  • Sportprogramm

Essen, Trinken, EinkaufenEssen, Trinken, Einkaufen

  • Brötchenservice
  • Gaststätte oder Restaurant (in 500 m)
  • Gaststätte oder Restaurant
  • Lebensmittelladen
  • Lebensmittelladen (in 500 m)
  • Imbiss (in 500 m)
  • Supermarkt (in 5 km)
  • Überdachte Kochgelegenheit
  • Camping- und Freizeitartikelladen (in 500 m)
  • Camping- und Freizeitartikelladen

SanitärSanitär

  • Duschen mit Warmwasser
  • Einzelwaschkabinen mit Warmwasser
  • Geschirrspülbecken
  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer
  • Sitztoiletten

Versorgung und Entsorgung für WohnmobileVersorgung und Entsorgung für Wohnmobile

  • Entleerung von Abwassertanks
  • Entleerung von Kassettentoiletten
  • Wäschetrockner
  • Wäschewaschbecken
  • Waschmaschine(n)
  • Gasflaschenversorgung
  • Vollständige Versorgung und Entsorgung für Wohnmobile

InternetInternet

  • WLAN im Bereich der Rezeption bzw. des Restaurants

UnterhaltungUnterhaltung

  • Animation für Kinder
  • Aufenthaltsraum
  • Unterhaltungsprogramm

MietunterkünfteMietunterkünfte

  • 6 Miet-Hütten
  • 1 Miet-Caravans

StandplatzStandplatz

  • CEE-Steckdosen (16 Ampere)
  • Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden

BarrierefreiheitBarrierefreiheit

  • Sanitärkabine für Rollstuhlfahrer

ZertifikateZertifikate

  • Ausgezeichnet von ECOCAMPING e.V.

Preise

ADAC Campcard-Rabatt

Der Rabatt wird auf den Übernachtungspreis und gegebenenfalls zusätzlich anfallende Personengebühren gewährt. Die ADAC Campcard ist exklusiver Bestandteil der ADAC Camping-/Stellplatzführer Bücher und App.Mehr

ADAC Campcard-Rabatt auf Standplätze

ZeitraumRabatt %Pro Nacht

01.01.2023 - 14.05.2023

(-15%)

Ab 19EUR

Ab 16,15EUR

04.09.2023 - 31.12.2023

(-15%)

Ab 19EUR

Ab 16,15EUR

Preise Sommer-Hauptsaison 2023

Einzelpreise pro Nacht

Pro Person

8,50 EUR

Pro Kind

bis 5 Jahre
Inklusive

Pro Kind

6 bis 14 Jahre
4,25 EUR

Pro Standplatz

15,50 EUR

Weitere Kosten

Kurtaxe Kinder

Inklusive

WLAN (WiFi)

Inklusive

Stromanschlusskosten

Inklusive

Hund pro Nacht

4,25 EUR

Kurtaxe pro Nacht

2,00 EUR

Strom pro Nacht

3,50 EUR

Warmdusche pro Benutzung oder Zeiteinheit (5 Minuten)

1,00 EUR

ADAC-Vergleichspreis pro Nacht

Der ADAC-Vergleichspreis ist der Gesamtbetrag, den eine dreiköpfige Familie für eine Übernachtung in der Sommer-Hauptsaison aufbringen muss. Enthalten sind die Kosten für zwei Erwachsene, ein 10-jähriges Kind, Standplatzgebühr für ein Auto und einen Caravan, Strom (5 kWh), Warmduschen und Kurtaxe.

47,25 EUR

Zahlungsmöglichkeiten

    checklist icon
    Barzahlung
    checklist icon
    Maestro
    checklist icon
    Mastercard
    checklist icon
    Visa

Reservierungsgebühr

Keine Reservierungsgebühr


Karte

Adresse

Naturcamping Malchow

Zum Plauer See 1

17213 Malchow

Mecklenburg-Vorpommern

Deutschland

info@naturcamping-malchow.de

+493993249907

GPS-Koordinaten

Breitengrad 53° 29' 31" N (53.49208333)

Längengrad 12° 22' 25" E (12.37361667)


Campingplatz Klassifikation

ADAC Klassifikation
Sanitär
Platz
Versorgung
Freizeit
Baden

Camper-Bewertungen

Jetzt bewerten

Durchschnittliche Camper-Bewertung

33 Bewertungen

Was andere Camper sagen

Schimi schriebvor 4 Monaten

Fast alles gut

Alles in allem ein guter Platz. Schön groß. Schöne Mischung aus Dauercampern und Tagesgästen. Wir waren mit unserm Wohnwagen da. Die Zufahrt ist eine schmale Teerstrasse mit teils üblen Bodenwellen. Verursacht durch Baumwurzeln. Muss man halt vorsichtig fahren. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist, dass man für quasi alles seine voraufgeladene Campingkarte mitnehmen muss. Sogar für den Zugang zum Waschhaus um Geschirr zu spülen. Ich persönlich fand es nicht so praktisch. Hatte aber den Vorteil, dass man kein Kleingeld mitnehmen muss. Die Entsorgungsstation für Grauwasser und Chemietoilette waren dann leider mein Lowlight. Der Automat für die Chemietoilettenreinigung funktionierte leider nicht. Manuell konnte man ein Loch im Boden nutzen. Die Karte brauchte man dann um etwas Spülwasser zu bekommen. Man ist da besser zu zweit, um alles zu bedienen... Hat am Ende geklappt und die Traube an Entsorgungswilligen hatte Spaß. Für das Grauwasser gab's dann auf der anderen Seite des Lochs eine Art Siel. So richtig zu erkennen wars nicht und wenn man zu schnell geschüttet hat, lief das Schmutzwasser am Siel vorbei auf die Straße. Naja. Braucht man ja nicht häufig. Deshalb auch die "nur" 4 Sterne. Kann man wieder mal vorbei schauen.
Michael schriebvor 7 Monaten

Emphehlenswert

Freundliche Mitarbeiter, ruhige naturbelassene Lage in Park ähnlicher Lage, direkt am See. Baden, Wassersport u. Wandern. Saubere Sanitäranlagen, gut sortierter Laden und Gasthaus.
Anonym schriebvor einem Jahr

Mit Zelt unterwegs

Sehr schöner Platz, Strom und Wasseranschluss direkt am Stellplatz, saubere Sanitäranlage ausreichender Grösse. zuvorkommendes Personal. Komme gerne wieder
Michael schriebvor einem Jahr

wo kommen die 4 sterne her

Ich kann nicht verstehen wie der ADAC diesen Platz so hoch bewertet,Sanitäre Einrichtung völlig unzureichend,alles angebliche Restaurang, Platzpflege sowie Entsorgung,nicht mal 2 Sterne wert.Alle Leute mit denen wir auf dem Platz sprachen waren der selben Meinung.Keine 3 Km weiter bebindet sich ein Platz der keine Sterne hat aber genau die slbe Austattung,nur 3 fache Kapazität der Sanitär anlagen.Restaurant selbe Quallität ohne Schliesstag!! un alle Stellplätze am wasser und 10 Euro pro tag Preiswerter. man hat den Eindruck die sterne in Malchow sin gekauft.
Schmidti74 schriebvor einem Jahr

Erholung pur

Wir waren Mitte Juni hier. Aus geplanten 3 Tagen wurden schnell 7. Service vor Ort ist super, die Mitarbeiter wirken sehr motiviert und mit dem ort verbunden. Wer anderswo billiger unterkommen möchte muss sich entscheiden ob die Qualität im Urlaub leiden soll oder man hier ein ausgewogenes Leistungsverhältnis entgegen gestellt bekommt!
Stefan schriebvor 2 Jahren

Gelungener Start in unser Camper-Leben

Lage Der Platz liegt unmittelbar am Plauer See. Im Ganzen ist der Platz sehr naturbelassen und mit reichlich Bäumen besetzt. Umgebung Der Besuch von Malchow (Inselstadt) und Waren (Müritz) lohnt sich auf jeden Fall. Zusätzlich gibt es in Nähe zum Platz eine Sommerrodelbahn und einen Affenwald. Empfehlenswert ist auf jeden Fall eine Tour mit einem Führerscheinfreien Boot ab Malchow. Erster Eindruck Wir waren dieses Mal nur mit einem großen Zelt und Auto dort. Da der eigentliche Zeltplatz schon belegt war, durften wir uns auf den "Reserveplatz" stellen, der glücklicherweise quasi direkt am Zugang zur Badestelle lag. Für uns war das wundervoll. Die größe des Campingplatzes ist recht überschaubar. An allen Stellplätzen gibt es einen Stromanschluss und einen Wasseranschluss (der jedoch mit mehreren zu teilen ist). Eine "richtige" Parzellierung haben wir nicht gesehen. Rezeption und Empfang Wir wurden trotz eines größeren Andrangs freundlich empfangen. Uns wurde alles wesentliche kurz erklärt und wir durften auf das Gelände. Sanitärgebäude Die Sanitäranlagen befinden sich im Bereich der Rezeption am Anfang des Platztes. Wir haben diese als recht neu und ordentlich empfunden. Einmal am Tag wurden die Duschen gereinigt. Im Ganzen war alles sauber. Einkaufen und Essen Im Empfangsgebäude befindet sich neben der Rezeption auch ein kleiner Shop mit den nötigsten Dingen. Die Preise haben wir als fair empfunden. Für den Großeinkauf sind wir dagegen nach Malchow gefahren, wo es alle gängigen Märkte gibt. Es gibt ein kleines Restaurant mit einer Terrasse. Dort waren wir nicht, weswegen wir dieses nicht bewerten können. Einmal in der Woche gibt es auf dem Platz geräucherten Fisch. Es gibt einen gut funktionierenden Brötchenservice. Spielmöglichkeiten Es gibt (ebenfalls im Eingangsbereich) einen Spielplatz mit verschiedenen Spielgeräten. Dieser ist zwar recht klein, was unsere siebenjährige aber nicht gestört hat. Daneben befindet sich ein Beachvolleyballfeld und einen Tischtennisplatte. Eigentlich bietet der Platz ein täglichen Kinder-Animationsprogramm an, welches in einer eigens dafür vorgesehener Hütte stattfindet und von einem externen Dienstleister professionell betreut wird. Dieses fiel während unseres Aufenthaltes jedoch krankheitsbedingt weitgehend aus, was etwas schade war. Hier können gerade schüchternere Kinder sonst sicherlich gute erste Kontakte zu anderen Kindern herstellen. Für unsere Tochter war das jedoch kein Problem. Im Besten Fall hatte sie von morgens bis abends Freundinnen zum Spielen. Ausstattung WLAN gibt es leider nur im Eingangsbereich. Die Netzabdeckung (O2 und Vodafone) ist eher mau, aber es genügt für die meisten Sachen. Neben den Sanitäranlagen gibt es ein Spül- und Waschgebäude. Fazit Wir waren tatsächlich von unserem Zelturlaub auf diesem Campingplatz vollends begeistert. Wer Hochglanz-Camping erwartet, sollte sich nach anderen Plätzen umschauen. Wer jedoch einen einfachen aber wirklich schönen naturbelassenen Platz sucht, ist hier genau richtig.
Hogan schriebvor 2 Jahren

Schrecklich

Nicht tut empfehlen. Sehr ungepflegt. Schon der Check In war unfreundlich. Sind direkt wieder abgereist . Wie ADAC hier 4 Sterne vergeben kann bleibt wohl ein Rätsel
Thomas schriebvor 2 Jahren

Der schlechteste Campingplatz seit unserem Campingstart 2019

Schon die Anfahrt zum Campingplatz war eine ziemlich desolate Teerstraße. Wir wurden relativ kurz und knapp an der Rezeption empfangen. Der Zustand der Straße setzte sich leider auf dem Platz fort. Die Sanitärgebäude sind alt und die Fliesenfugen in der Dusche schwarz. Man muss extra zahlen für: -Duschen -Abwaschen -Wasser zum Nachspülen der Chemietoilette. Der Geruch von Fäkalien hatte man vom Waschhaus bis zum Sanitärgebäude in der Nase. Der Müllplatz lag sehr präsent an der sogenannten Showbühne und so hätte man ihn stets im Auge. Außer zur Installation von Lesegeräten, um überall extra zu verdienen, hat man die Zwangspause nicht genutzt. Warum wir für unseren Hund eine Gebühr zahlen mussten, ist mir bis heute ein Rätsel. Eine Hundetoilette gab es nur am Eingang. Für Rollstuhlfahrer ist der Platz im aktuellen Zustand nicht zu empfehlen und das Rollibad ist echt eklig. Sorry, wir kommen nicht wieder.
Marcel schriebvor 2 Jahren

Nichts für Menschen mit Geruchssinn

Sehr nettes Personal. Gut sortierter kleiner Laden. Gute Lage im Wald. Aber im vorderen Teil, wo wir standen, riecht es oft unangenehm nach Kläranlage, mehrmals wöchentlich wird dort auch Fisch geräuchert, was auf Dauer auch belastet. Nette Lage am See, aber keine guten Zugänge zum baden, aber ausreichend. Die Müllabfuhr kommt mit Riesenlaster morgens mehrmals wöchentlich über den Campingplatz, außerdem gleicht durch die offene Möglichkeit unbegrenzt oft mit dem Auto den Platz zu befahren der Platz vormittags und abends einer Einkaufsstraße, das trägt nicht zur Erholung bei.
Steeve schriebvor 2 Jahren

Naturbelassener Platz, aber mit einigen Mankos.

Der Platz liegt in einer wirklich schönen Lage am See, allerdings wirkt er durch die dichte Bewaldung ringsum ( teils auch Nadelwald) etwas düster. Die Sauberkeit der Sanitären Anlagen lässt doch etwas zu wünschen übrig. Teilweise steht das Wasser auf dem Boden und kann nicht richtig abfließen( besonders schön, wenn es geregnet hat und der Dreck mit ins Waschhaus gelangt. Wie viele vor uns schon geschrieben haben reicht es im Bereich der Waschhäuser teilweise wirklich unangenehm. Schlecht gelöst ist auch die Lage der Anfallcontainer. An denen läuft an nämlich auf dem Weg zu den Waschhäusern, oder zur Rezeption oder Kinderspielplatz direkt vorbei. Entsorgungsstation ist, wie vielseitig schon beschrieben, nicht die beste. Das man dafür zahlen muss finde ich nicht so schlimm, aber die Bedienung und die Ausstattung ( im Prinzip nur ein Loch im Boden mit einem Wasserhahn) ist nicht mehr zeitgemäß. Man hat allerdings die Wahl, alternativ so einen tollen neunen Entsorgungsautomaten zu nutzen. Kostet dann aber dementsprechend mehr. Fazit: Schöne Lage ( wer es naturbelassen und dicht bewaldet mag), ruhig, freundliches Personal, Ausstattung mit Luft nach oben.
Mehr Bewertungen anzeigen

Häufig gestellte Fragen zum Campinglatz Naturcamping Malchow

Liegt der Naturcamping Malchow am See?

Ja, Naturcamping Malchow ist ein Platz direkt am Strand (See).

Sind Hunde auf dem Campingplatz Naturcamping Malchow erlaubt?

Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.

Hat der Campingplatz Naturcamping Malchow einen Pool?

Nein, Naturcamping Malchow hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 7 km).

Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.

Ausgewählte Campingplätze

Premium Partner
Yelloh Village logo
Ardoer Logo
LCEU Leadingcampings 2020
Deutschland
ADAC Camping / Stellplatz App

Inklusive digitaler ADAC Campcard

Du möchtest keine News verpassen? Melde dich jetzt an:

Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass mir die ADAC Camping GmbH regelmäßig einen Newsletter mit Informationen zu aktuellen Produkten und Dienstleistungen von PiNCAMP, Unternehmen der ADAC Gruppe und Werbepartnern per E-Mail zukommen lässt, sowie Öffnungs- und Klickraten misst und Empfängerprofile anlegt, um den Newsletter besser auf meine Interessen abzustimmen. Ich weiß, dass ich mein Einverständnis jederzeit und kostenlos unter datenschutz@pincamp.de widerrufen kann. Weitere Informationen zur Verarbeitung auch in der Datenschutzerklärung.

Campingplatz besucht?
Jetzt bewerten