Verfügbare Unterkünfte (Mooirust)
...
1/11
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Der Campingplatz Mooirust liegt mit seinen großzügigen Standplätzen in Leersum in der niederländischen Provinz Utrecht. Der Urlauber erholt sich in einer ruhigen Umgebung inmitten der Natur. Dank des Fahrradverleihs ist es möglich, Ausflüge in den nahegelegenen Nationalpark Utrechtse Heuvelrug, zur Pyramide von Austerlitz und zu anderen charmanten Orten zu unternehmen. Direkt auf dem Campingplatz lädt ein Whirlpool zur Entspannung ein. Die Jungen und Mädchen vergnügen sich auf dem liebevoll angelegten Kinderspielplatz.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Haarweg 111
3956KP Leersum
Flevoland - Overijssel - Utrecht - Gelderland
Niederlande
Breitengrad 52° 2' 33" N (52.0427386)
Längengrad 5° 28' 39" E (5.4777777)
Die Retortensiedlung Almere ist mit bislang 180.000 Einwohnern in wenigen Jahren zur achtgrößten Stadt der Niederlande angewachsen. Almere entstand auf dem Flevoland-Polder, der erst 1986 zur zwölften niederländischen Provinz erklärt wurde. Zuvor musste der Südosten der einst riesigen Zuiderzee, das IJsselmeer ist ein Teil davon, von Deichen eingeschlossen und trockengelegt werden. Mit der Landgewinnung entstanden Agrarflächen, ein Natur- und ein Vogelschutzgebiet und dazu mit Lelystad und Almere zwei Städte, die vor allem den nahen Großraum Amsterdam entlasten. Almere soll einmal 400.000 Menschen beherbergen. Baukräne zeigen, dass die Entwicklung der Stadt noch nicht abgeschlossen ist. Moderne Wohnviertel mit bunten kubistischen Gebäuden wechseln ab mit traditioneller Bebauung. Die zwischen frisch angepflanzten Wäldern, Feldern und dem Wasser angelegte Siedlung will keine Trabantenstadt sein, sondern ihre eigene, freundliche Identität entwickeln. Gleich nördlich von Almere beginnt das von Schilf und Weiden bewachsene Feuchtgebiet Oostvaardersplassen. Hier finden Vögel eine Schutzzone am Rande des IJsselmeeres. Das Besucherzentrum bietet Führungen an.
Das großflächige Vogelschutzareal Oostvaardersplassen zwischen Lelystad und Almere, in dem fast alle europäischen Arten von Wasser-, Sumpf- und Raubvögeln leben, darf nur im Rahmen einer Exkursion betreten werden. Das Natuurinformatiecentrum De Trekvogel organisiert die Ausflüge in das weitläufige Gebiet mit dem »Vogelboulevard« Oostvaadersdijk und der Beobachtungshütte Knardijk, Telefon (0031-320) 24 34 44.
Der Badeort an der Vecht-Mündung hat zwei große Strände, Muiderzand und Muiderberg am Übergang zum Gooimeer, mehr aber noch ist Muiden ein Seglerparadies. Hier liegt auch oft die königliche Jacht ›De Groene Draek‹ vor Anker. Segelboote sind z.B. bei Muiden Jachtverhuur Station, Naarderstraat 10, zu mieten, Ruderboote bei Van Deursen an der Herengracht 119. Vom Muider Hafen aus kann man regelmäßig zur Festungsinsel Paupus im IJsselmeer fahren.
Der friedliche Ort an der Amstel heißt so, weil er schon im 11. Jh. eine Kirche hatte. Die Fischer aus Amsterdam pilgerten mehr als 50 Jahre zum Sonntagsgottesdienst dorthin, bis 1330 endlich die Oude Kerk in der Amsterdamer Altstadt fertig war. Im Gegensatz zu ihr steht die alte Kirche von Ouderkerk aan de Amstel nicht mehr. Ein Bau des 18. Jh. hat sie nach einem großen Sturm ersetzt, weshalb die größte Sehenswürdigkeit heute der denkmalgeschützte Friedhof mit seinen prächtigen Grabplatten ist. Die portugiesischen Juden von Amsterdam legten ihn im Jahr 1641 an. Der südliche Vorort nahe bei Amstelveen ist ein beliebtes Wochenendziel von Radfahrern, die von Amsterdam aus die Amstel entlang nach Süden radeln. Die zahlreichen Cafés und Restaurants am Fluss verlocken zur Einkehr, Landhäuser wie Wester Amstel bieten hübsche Blickfänge in der Landschaft.
Hier ist der Weg das Ziel. Das 40 km lange Flüsschen Vecht strömt von Utrecht kurvenreich nach Norden und mündet schließlich in einen Randsee des IJsselmeeres. Reich gewordene Amsterdamer und Utrechter Familien bauten sich vom 17. bis ins 19. Jh. Landsitze an die Windungen des landschaftlich reizvollen Flusses. Bootstouren oder Ausflüge mit dem Fahrrad folgen dem Lauf der Vecht, vorbei an Herrensitzen wie Rupelmonde, Kaastel Gunterstein oder Schloss Nijenrode, in dem heute eine Hochschule residiert. Nicht weit entfernt liegen das beschauliche Örtchen Breukelen, Namenspate für den New Yorker Stadtteil Brooklyn, und die Schleuse von Mijnden, Übergang zum Seengebiet Loosdrechtse Plassen. Hier ist durch das Fluten des Jahrhunderte alten Torfabbaugebietes ein neuer Teich- und Seengarten entstanden. Auf der Vecht trifft man nur auf Freizeitboote und kleine Ausflugsschiffe. Frachtschiffe sind auf den Amsterdam-Rijn Kanaal verbannt, der schnurstracks von Utrecht nach Norden führt. Über Loenen geht es weiter nach Nederhorst mit seinem Schloss aus dem 17. Jh. Es folgen Nigtevecht und Weesp mit einer Porzellansammlung aus der früheren Manufaktur am Ort. Per Fahrrad oder Boot geht es weiter nach Norden, bis zur Mündung des Flusses bei Muiden.
Steil ragen die an manchen Stellen über 1,50 m dicken Burgmauern aus dem Schlossgraben empor. Heute schrecken sie keine Besucher mehr ab, einst aber bewachte die um 1200 erbaute Festung die Mündung der Vecht. Der Fluss war lange die wichtigste Handelsverbindung zwischen Amsterdam und Utrecht. In den im Stil des 17. Jh. eingerichteten Räumen finden Führungen statt. Hübsch ist auch der Garten mit 400 Küchen- und Heilkräutern. Freizeitkapitäne treffen sich in der Marina von Muiden, wo Motor- und Segeljachten gechartert werden können.
Hauptattraktion der gelderländischen Stadt Apeldoorn ist das barocke Paleis Het Loo, das Königsschloss mit in französischem Stil angelegtem Park. Es ist heute als Museum zugänglich und präsentiert Gemälde, Grafik, Skulpturen, Möbel, Kleidung, Kutschen, Orden. Hinweis: auf dem gesamten Gelände sind keine Hunde erlaubt.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 30,00 EUR |
Familie | ab 40,00 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 29,95 EUR |
Familie | ab 34,95 EUR |
Extras | |
Hund | Nicht inbegriffen |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Inklusive |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Inmitten der grünen Weite der Provinz Utrecht, umgeben von Feldern, Wäldern und Weitblick, liegt Camping Mooirust – ein Ort, an dem Ruhe, Komfort und Natur spürbar zusammenspielen. Der kleine, persönlich geführte Platz richtet sich an Familien, Gruppen und Ruhesuchende, die naturnahen Luxus und viel Platz in entspannter Atmosphäre suchen.
Auf dem offenen Gelände verteilt sich die überschaubare Anzahl an sehr großzügigen Standplätzen – ideal für alle, die Komfort, Ruhe und Privatsphäre schätzen. Alternativ laden stilvolle Safarizelte mit eigener Terrasse und Hot Tub zu einem Glamping-Erlebnis mit besonderem Flair ein. Für gesellige Stunden stehen Grill- und Feuerstellen zur Verfügung – perfekt für lange Abende unter freiem Himmel. Gruppen und Familien haben die Möglichkeit, das gesamte Gelände für gemeinsame Wochenenden exklusiv zu mieten. WLAN ist auf dem gesamten Platz verfügbar, Hunde sind nicht erlaubt – was die ruhige Ausrichtung zusätzlich unterstreicht.
Der Nationalpark Utrechtse Heuvelrug ist an sich schon eine Attraktion – doch in erreichbarer Nähe locken weitere Highlights. Zum Beispiel Radio Kootwijk im wunderschönen Nationalpark Hoge Veluwe oder die Pyramide von Austerlitz. Auch lohnenswerte Einkaufsstädte wie Arnheim und natürlich Utrecht selbst befinden sich in der Nähe. Kinder freuen sich über einen Besuch im Zoo: Kleve Zoo, Dierenpark Amersfoort oder die Apenheul sind tolle Ausflugsziele. Ebenso in der Nähe: der Freizeitpark SchatEiland und die Minigolfanlagen in Lage Vuursche. Kunstliebhaber kommen im Kröller-Müller-Museum auf ihre Kosten. Und am Abend erwartet einen wieder die Stille von Mooirust – Ruhe, Weite und Natur in ihrer schönsten Form
Sind Hunde auf Mooirust erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Mooirust einen Pool?
Nein, Mooirust hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 6 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mooirust?
Die Preise für Mooirust könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mooirust?
Hat Mooirust Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mooirust?
Wann hat Mooirust geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Mooirust?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Mooirust zur Verfügung?
Verfügt Mooirust über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Mooirust genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mooirust entfernt?
Gibt es auf dem Mooirust eine vollständige VE-Station?