Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Ialisos
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Makos Beach)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Mirtenis
851 01 Ialisos
Südliche Ägäis
Griechenland
Breitengrad 36° 25' 13" N (36.42051022)
Längengrad 28° 8' 27" E (28.14096573)
Die Johanniter waren nicht nur Krankenpfleger, sondern auch kampfesfreudige und repräsentationsbewusste Adlige, die immer wieder auf Kaperfahrt gingen und den Osmanen schwer zu schaffen machten. Ihr Orden wurde von einem auf Lebenszeit gewählten Großmeister geführt. Der residierte in einem trutzigen, einer Festung ähnelnden Palast, den die Italiener während ihrer Herrschaft rekonstruierten und mit antiken Möbeln einrichteten. Unter den Arkaden des Innenhofs stehen Marmorstatuen des 1. Jh. v. Chr. aus Kos. Ein Gang durch die repräsentativen Säle ist schon allein wegen der würdevollen Atmosphäre und des Blicks auf Stadtmauern, Altstadt und Hafen grandios. Unter der 8 m hohen Decke des Laokoonsaals kommt die Kopie der berühmten Laokoongruppe gut zur Geltung. Das Original in den Vatikanischen Museen Roms wurde von rhodischen Künstlern im 1. Jh. n. Chr. geschaffen. Größter Raum im Palast ist der dreischiffige Arkadensaal. Seine antiken Säulen sowie die feinen geometrischen Mosaikdekors aus der Basilika Agios Ioannis von der Insel Kos sind Ergänzungen der Rekonstruktion. Im Mittelalter waren die Böden mit farbigen Marmorplatten oder Keramikkacheln belegt. Kunsthistorisch wertvoll sind zwei nur im Sommerhalbjahr geöffnete Sonderausstellungen im Erdgeschoss des Palastes. Als ›Rhodos 2400‹ werden in sechs Sälen zahlreiche neue archäologische Funde aus dem Stadtbereich gezeigt. ›Rhodos von der frühchristlichen Zeit bis zur türkischen Eroberung (1522)‹ thematisiert die Entwicklung der Stadt und das tägliche Leben ihrer Bewohner..
Der größte Wasserpark Griechenlands in Faliraki ist von Mai bis Oktober geöffnet. Für alle Altersstufen wird viel geboten: Die Kleinen haben ihren Spaß z.B. auf den Minirutschen und unter den Wasserkanonen des Piratenschiffs, Erwachsene kommen auf Hochgeschwindigkeits-Rutschen wie ›Kamikaze‹ und ›Black Hole‹ in Fahrt. Ganz gemütlich treiben lassen kann man sich dann mit Gummireifen im 230 m langen ›Lazy River‹.
Am südlichen Stadtrand überzieht die Akropolis der antiken Stadt Rhodos mit Tempelruine und rekonstruiertem Stadion den 110 m ›hohen‹ Monte Smith. Die ansehnlichsten Gemäuer, die sich heute zwischen alten Bäumen und überwachsenen Steinen in der Ruinenlandschaft erheben, sind alle italienische Rekonstruktionen aus der Zeit 1912-43. Ansichten und Aussichten Drei ganze und eine halbe der dorischen Säulen des Apollon Pythios-Tempels wurden wieder aufgerichtet. Etwas unterhalb liegt ein rund 800 Zuschauer fassendes halbrundes Theater, dessen Rückwand sich an den Tempelfelsen lehnt. Möglicherweise war dies auch ein Übungsplatz der berühmten rhodischen Rednerschule. Ein dritter rekonstruierter Bau ist das nach Norden hin offene, lang gestreckte Stadion mit seinen sechs Reihen steinerner Zuschauerbänke. In der nördlichen Akropolis blieb ein Nymphenheiligtum erhalten. Eine schöne Zugabe ist der herrliche Blick vom Monte Smith auf Rhodos-Stadt, beide Küsten und das Meer.
Nördlich der Altstadt liegt an einem der besten Strandabschnitte nahe der Inselspitze die um 1930 entstandene Grande Albergo delle Rose mit einem Palmenpark. Mit ihrem Stilmix aus arabischen, byzantinischen und venezianischen Elementen ist sie der opulenteste und mondänste Palasthotelbau auf Rhodos und birgt zudem ein Nobel-Spielkasino mit 34 Spieltischen.
Einen Einblick in die Seele der heutigen Griechen gewährt die von den Italienern rekonstruierte Ritterkirche der Verkündigung in der Nordwestecke des Mandraki-Hafens. Sie ist innen vollständig mit biblischen Szenen und Heiligen im traditionellen byzantinischen Stil ausgemalt. Für die Gläubigen sind die Dargestellten durch ihre Fresken und Ikonen gegenwärtig. Die Szenen verkünden Wahrheiten wie das Versprechen der Erlösung und der Auferstehung.
Die einzige osmanische Moschee außerhalb der Altstadtmauern, Ende des 16. Jh. erbaut, steht auf einem islamischen Friedhof mit vielen romantisch wirkenden Grabdenkmälern. Im Wärterhäuschen lebte ab 1945 zwei Jahre lang der britische Schriftsteller Lawrence Durrell, der den lesenswerten Rhodos-Klassiker ›Leuchtende Orangen‹ schrieb. Darin vor dieser Moschee zu schmökern, ist ein besonderes Vergnügen.
Nach dem Abzug der Ritter Anfang 1522, den die Osmanen durch eine sechsmonatige Belagerung erzwungen hatten, errichteten die neuen Herren erste Moscheen. Eine ließ der Führer des Heeres, Süleyman der Prächtige, am oberen Ende der heutigen Haupteinkaufsgasse Odos Sokratous erbauen. Der markante Nachfolger entstand aber erst 1808 und gehört der heute sehr kleinen muslimischen Gemeinde türkischstämmiger Rhodier. Diese nutzt zum Gebet allerdings eine andere Moschee. Das erst 2005 wieder aufgerichtete Minarett ist nicht zugänglich, wohl aber der 100 m nordwestlich entfernt aufragende Uhrturm. Den Hof der Moschee schmückt ein schöner Reinigungsbrunnen mit Baldachin. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite entstand aus dem einstigen Imaret, einer osmanischen Sozialstation, ein Kulturzentrum.
Marmaris ist eine Urlaubsstadt der Superlative. In den Cafés, Bars und Restaurants drängt sich ein internationales Publikum. Auf dem Basar unterhalb der kleinen Burg aus osmanischer Zeit preisen Händler Leder- und Messingwaren, Schmuck und Souvenirs an. Westlich des Vororts Içmeler erstrecken sich moderne Strandhotels.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Makos Beach erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Makos Beach einen Pool?
Nein, Makos Beach hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Makos Beach?
Die Preise für Makos Beach könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Makos Beach?
Hat Makos Beach Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Makos Beach?
Verfügt Makos Beach über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Makos Beach entfernt?
Gibt es auf dem Makos Beach eine vollständige VE-Station?