Aufenthalt
- Sprache an der Rezeption: Deutsch
Verfügbare Unterkünfte (Mainpark Nizza)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Zur Römerbrücke 25
63456 Steinheim
Hessen
Deutschland
Breitengrad 50° 7' 38" N (50.127268)
Längengrad 8° 54' 16" E (8.904537)
Wer sich einen wunderschönen Blick über die Stadt Oppenheim, den Rhein und die zahllosen Weinberge rundum gönnen möchte, steigt am besten zu den Ruinen der Anfang des 13. Jh. errichteten Burg Landskron hinauf. Die Burgruine ist Aufführungsort der Theaterfestspiele Oppenheim, der Sommerkonzerte und Kulisse für einen Mittelaltermarkt.
Die Pfarrkirche St. Maria, Petrus und Paulus in Ilbenstadt gehörte einst zu einem Prämonstratenser-Chorherrenstift aus dem 12. Jh. Ältester Bauteil ist die 1159 geweihte romanische Basilika mit ihrer Doppelturmfassade. Die beiden Türme besitzen im oberen Bereich auf allen Seiten jeweils zwei filigrane Zwillingsfenster. Über dem Eingang prangt eine Fensterrose. Innen wurde um 1500 die flache Holzdecke durch ein gotisches Kreuzrippengewölbe ersetzt. Die übrigen Klostergebäude stammen aus der Barockzeit.
Geschichtsstunde unter Strom: 80 Jahre alte Radios, Toaster und Teigrührgeräte aus den fünfziger Jahren in damals hochmodernem Design, die ersten elektrischen Zahnbürsten. Die Braun Sammlung im Westerbach-Center direkt hinter der Braun Hauptverwaltung nimmt die Besucher mit auf eine Reise in die Vergangenheit der alltäglichen Haushaltsgeräte. Sie zeigt, was in 85 Jahren Firmengeschichte in deutschen Küchen, Wohn- und Badezimmern surrte, summte, glühte und gurgelte.
Ein schöner Ausflug führt in den Frankfurter Stadtwald. Hier bietet der ursprünglich 1931 errichtete, 43 m hohe Holzturm einen herrlichen Ausblick auf die Frankfurter Skyline. Am Horizont erstrecken sich die sanften Hügel des Taunus. Am Fuß des Goetheturms erfreuen ein Gartenlokal und der abwechslungsreiche Spielpark Goetheturm (Bus 48 ab Südbahnhof). Im Oktober 2017 wurde der Goetheturm durch Brandstiftung komplett zerstört. Schnell stand fest, dass eines der beliebtesten Wahrzeichen Frankurts wieder aufgebaut werden sollte. Seit Frühjahr 2021 ist der neue Goetheturm – einer der schönsten Aussichtspunkte Frankfurts – öffentlich zugänglich.
Martin M.schrieb letzten Monat
Schlechter Service, in die Jahre gekommen
Wir waren enttäuscht vom Aufenthalt. Die Sanitäranlagen waren nicht sauber und deutlich in die Jahre gekommen. Die Rezeption war oft unbesetzt, bei Fragen fühlte man sich eher lästig als willkommen. Der Platz an sich hätte Potenzial, wirkt aber ungepflegt. Besonders gestört hat uns der Lärmpegel abe… Mehr
Fabianschrieb vor 4 Monaten
Unfreundlich
Super unfreundlich einfach aufgelegt. Keine Webseite. Preisauskunft bleibt vorerst geheim.
Sehr Gut
Knausrichschrieb letztes Jahr
Wir fühlten uns hier wohl
Nachdem wir es in Frankfurt probiert hatten, und zu anderen Plätzen in der Nähe zu FF keinen Kontakt herstellen konnten, uns hier ein freier Platz zugesagt wurde, fuhren wir hin. Es sollte kein Fehler sein. Der Betreiber wartete extra auf unsere Ankunft, zeigte unseren Platz, wies uns in den Camping… Mehr
Sind Hunde auf Mainpark Nizza erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Mainpark Nizza einen Pool?
Nein, Mainpark Nizza hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Mainpark Nizza?
Die Preise für Mainpark Nizza könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Mainpark Nizza?
Hat Mainpark Nizza Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Mainpark Nizza?
Verfügt Mainpark Nizza über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Mainpark Nizza genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Mainpark Nizza entfernt?
Gibt es auf dem Mainpark Nizza eine vollständige VE-Station?