Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
(10Bewertungen)
FabelhaftRecht ruhig und doch stadtnah gelegener, kommunaler Platz zwischen dem Main und einem Badesee.
Verfügbare Unterkünfte (Main-Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Ebene Wiese mit verschiedenartigen, teils hohen Laubbäumen.
Über einen Fußweg zum mit Büschen und Ried bewachsenen Seeufer. Etwa 5 m breite, feinkiesige Einstiegsstelle und Badesteg mit Leiter. Anschließend große Liegewiese. Dort auch Strandbar und Sportfelder.
Separates Abstellen der Pkws gilt für die Zeltwiese direkt am Mainufer.
Krößwehrstr. 52
96215 Lichtenfels
Bayern
Deutschland
Breitengrad 50° 9' 21" N (50.15598332)
Längengrad 11° 5' 11" E (11.08656667)
Weiter auf die B173. Von der Ausfahrt Lichtenfels-Ost in Richtung Oberwallenstadt, beschildert.
Das Freizeit- und Familienhallenbad mit Saunalandschaft, Solarium, Kinderecke und Attraktionsbecken ist das Richtige für Regentage und Aufenthalte außerhalb der Sommersaison. Wegen der Salzdesinfektion des Wassers gilt das Bad als besonders gesundheitsförderlich, und es fehlt der Chlorgeruch.
Die romantische Steinachklamm im Frankenwald soll der Donnergott Thor persönlich mit seinem Hammer in den Fels gehauen haben. In Wirklichkeit fraß sich der Fluss Steinach in Tausenden von Jahren durch den harten vulkanischen Fels. Wanderungen ins Steinachtal bzw. zur Steinachklamm sind vom Wanderparkplatz des staatlich anerkannten Erholungsorts Stadtsteinach oder vom Parkplatz bei Wildenstein möglich.
Nordöstlich von Stadtsteinach - am Hochofen - steht eine aufwendig restaurierte Sägemühle, die noch heute vom alten Wasserrad angetrieben wird. Die Säge ist voll funktionsfähig und besitzt wieder die ursprüngliche Ausstattung wie Regale, Ofen, Schreibpult, Hocker, Schrenkschemel, Hobelbank, Säumsägetisch und viele andere Kleinwerkzeuge.
Im Korbflechtermuseum, das über die Geschichte der Korbmacherei in Oberfranken und die Korbmacherzunft informiert, kann man außer der traditionellen Produktion auch filigrane Miniaturen, Gebrauchsgegenstände und Kultobjekte aus aller Welt, Designermöbel und Ballonkörbe bestaunen.
Lichtenfels in Oberfranken gilt aus Deutsche Korbstadt. Wer nach handgemachten Körben sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Am dritten Wochenende im September findet ein großer Korbmarkt statt. In Lichtenfels kann man das Flechthandwerk in Flechtkursen erlernen und es gibt hier die einzige Berufsfachschule für Flechtwerkgestaltung Deutschlands. In der Nachbargemeinde Michelau zeigt das Deutsche Korbmuseum Gebrauchsgegenstände und geflochtene Kostbarkeiten aus Deutschland und aller Welt. Zwischen Lichtenfels und Michelau lädt der Pfad der Flechtkultur als Erlebnisrundwanderweg ein. Neben schmucken Fachwerkhäusern fallen ins Auge: zwei mittelalterliche Stadttürme, das barocke Rathaus und das Stadtschlösschen im Renaissance-Stil (16. Jh.).
Der malerische, teilweise noch von der alten Stadtmauer umschlossene Ort liegt am nördlichen Ausgang des Kleinziegenfelder Tals, einer der landschaftlich reizvollsten Gegenden im Obermaingebiet. Er gilt als „Tor zur Fränkischen Schweiz“. Der gleichnamige Fluss Weismain, der bei Burgkunstadt in den Main mündet, hat sich tief in die wasserarme Hochebene der Weismainalb eingegraben. Heute schlängelt sich der gewundene Wasserlauf zwischen steilen, zumeist bewaldeten Talflanken, aus denen bizarre Felsen aufragen.
Das Flößermuseum im ehemaligen Floßherrenhaus in Unterrodach, auf halbem Weg zwischen Kronach und Wallenfels, zeigt eine Ausstellung zu diesem historischen Handwerk, das in den 1950er-Jahren zu Ende ging. Zu sehen sind u.a. Modelle von Schneidmühlen, Wehranlagen und Flößen, Fotos und Werkzeuge.
connyschrieb vor 2 Jahren
Sehr schöner Platz und tolle Lage
Wir waren 4 Tage auf dem Platz und es hat uns gut gefallen. Leider wurden die Sanitäranlagen nicht wirklich gereinigt (das Problem ist Bekannt) es war Personal vorhanden (angeblich Reinigungsfirma) aber 2x am Tag gucken reicht leider nicht. Der Empfang super nett, Brötchenservice war alles toll.
Außergewöhnlich
Kim schrieb vor 2 Jahren
Ein schöner Platz
Der Main Campingplatz war unser erster CP. Wir haben uns sehr wohl gefühlt. Ein netter Empfang, Brötchenservice, wir konnten abwaschen, Wäsche waschen - alles was das Herz begehrt. Als Angler hat es sich für uns doppelt gelohnt, da wir am direkten See angeln gehen konnten. Auch mit 14 Tagen Da… Mehr
Außergewöhnlich
Ludwigschrieb vor 2 Jahren
Schöner Platz am Main
Sehr, sehr freundlicher Empfang, die Plätze direkt am Mainufer sind traumhaft schön, wer ein Schäufele braucht, ein Lokal ist in unmittelbarer Nähe, eine Strandbar ebenso. Die sanitären Anlagen passen.
Außergewöhnlich
Ellenschrieb vor 4 Jahren
Tolle Lage besonders für Wasserliebhaber
Wir haben ein tolles Wochenende mit unseren Freunden hier verbracht. Der Platz liegt direkt am Main, unser Stellplatz hatte direkten Main-Zugang. Für Kanu und SUP ideal. Am Badesee nebenan lässt es sich im „Karibischen Eck“ sehr gut aushalten. Das Waschhaus ist nicht topmodern - dafür immer sauber u… Mehr
Peterschrieb vor 6 Jahren
Schöner Platz am Main
Ruhiger Platz am Main. Leider entsprechend die sanitären Anlagen nicht den Anforderungen an einen modernen Campingplatz.
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Gemütlicher Platz
Gemütlicher Platz direkt am Main. Zusätzlich kleiner Badeweiher auch direkt neben dem Platz. Wir waren Anfang Juli mit dem Wohnwagen dort Es war zu diesem Zeitpunkt nicht überlaufen. Laut Aussage der Rezeption hätten Sie aber einige Tage vorher keinen Platz mehr gehabt. Die Plätze sind teilweise be… Mehr
Außergewöhnlich
Wolfgangschrieb vor 6 Jahren
Schöner Camingplatz direkt am Main
Schöner und ruhig gelegener CP direkt am Main, sehr sauber, Hunde erlaubt, netter Platzwart. Nur der Sanitärbereich ist etwas altbacken, aber sauber.
Sehr Gut
Heike T.schrieb vor 7 Jahren
Urlaub in der Nähe
Wir sind auf diesem Platz mehrmals im Jahr da er von uns aus gut zu erreichen ist und wir ab und an eine Auszeit vom Alltag übers Wochenende suchen. Die sanitären Anlagen haben den Charme der 70iger Jahre aber sind sehr sauber. Die Nutzung ist kostenlos. In der Vor- und Nachsaison ist der Platz ruh… Mehr
Sanitär
3.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
4.0
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.0
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.8
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.0
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,90 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 18,00 EUR |
Familie | ab 21,90 EUR |
Extras | |
Hund | ab 2,00 EUR |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Reservierungsgebühren | Nicht inbegriffen |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Liegt der Main-Camping am See?
Ja, Main-Camping ist ein Platz direkt am Strand (See)
Sind Hunde auf Main-Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Main-Camping einen Pool?
Nein, Main-Camping hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 2 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Main-Camping?
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Main-Camping?
Hat Main-Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Main-Camping?
Wann hat Main-Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Main-Camping?
Verfügt Main-Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Main-Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Main-Camping entfernt?
Gibt es auf dem Main-Camping eine vollständige VE-Station?