Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 15 (davon 15 parzelliert)
- PKW: Abstellen obligatorisch
(6Bewertungen)
AußergewöhnlichSpezialisierung auf Camping mit Hund: Stellplätze mit eigenem Hundegarten, eingezäunt 1,20 – 1,60 hoch.
Verfügbare Unterkünfte (Lynx Camp)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Friedhofstraße 18
78141 Schönwald im Schwarzwald
Baden-Württemberg
Deutschland
Breitengrad 48° 6' 36" N (48.110103)
Längengrad 8° 12' 5" E (8.20158)
Die zum modernen Museumsbau umgestaltete Klosterkirche der Augustiner zeigt Originalfiguren und Glasfenster des Münsters und großartige Kunstwerke, darunter Hans Baldung Griens Muttergottes mit schlafendem Kind von 1520, Mathias Grünewalds Schneewunder von 1517/19 und Lucas Cranachs d.Ä. Schmerzensmann zwischen Maria und hl. Johannes von 1524.
Die Stadt bietet viel Raum zum Flanieren vor allem auf der breiten Hauptstraße und am Marktplatz. Diesen säumen einige der schönsten Gebäude Offenburgs: das reich geschmückte Rathaus von 1741 neben der Ursulasäule von 1960, das klassizistische Salzhaus, die Einhorn-Apotheke (1720-72) mit kunstvollem Barockgiebel und das Beck’sche Haus von 1760, eines der prächtigsten Bürgerhäuser der Stadt.
Etwas außerhalb der Altstadt in einem ehemaligen Bahnwärterhaus ist das Flößerei- und Verkehrsmuseum untergebracht. Themen der Ausstellung sind die Flößerei auf der Kinzig und deren Funktion als Wasserweg. Selbstverständlich geht es auch um die Geschichte der Waldbewirtschafttung und Holzwirtschaft, die eben die Kinzig als Transportweg nutzte. In der benachbarten Flößerkapelle baten die Flößer um Gottes Segen und gute Fahrt.
Im Badeparadies Schwarzwald gibt es drei unterschiedliche Erlebniswelten zu entdecken. In der ›Palmenoase‹ etwa können sich die Gäste in 33 Grad warmem Wasser treiben lassen, auf Sprudelliegen abschalten oder auch an der Poolbar einen Drink genießen. Der textilfreie Bereich ›Palais Vital‹ hat darüber hinaus verschiedene Themensaunen zu bieten, etwa das 90 Grad heiße ›Schwarzwald-Chalet‹ oder die ›Wasserfallsauna‹, in der herabplätscherndes Wasser für hohe Luftfeuchtigkeit und angenehme Wärme sorgt. Überdies stehen ein Lithium-Calcium-Pool, ein Zink-Selen-Pool sowie zwei Solebecken zur Verfügung. Bei schönem Wetter kann das Cabriodach des ›Palais Vital‹ geöffnet werden. Der Bereich ›Galaxy schließlich wartet auf mit einem Wellenbad, einem Sportbecken, Sprungtürmen und 23 Rutschen.
Das württembergische Schwenningen war jahrhundertelang dörflich geprägt. Dies änderte sich Mitte des 18. Jh., als die ersten Uhren gefertigt wurden. Zur Stadterhebung 1907 galt der Ort als größter Uhrenproduktionsstandort der Welt. Ein Muss für bekennende Neckartäler ist die Neckarquelle im Naturschutzgebiet Schwenninger Moos südlich der Stadt. Das Heimat- und Uhrenmuseum dokumentiert das Leben der Alemannen an der Neckarquelle vor rund 1300 Jahren, zeigt alte Bauernstuben, Schwarzwälder Uhren und die Hellmut-Kienzle-Uhrensammlung. Das Uhrenindustriemuseum in der früheren Württembergischen Uhrenfabrik zeigt Zeitmesser der letzten 100 Jahre aus über 100 Schwarzwälder Fabriken. Das Internationale Luftfahrtmuseum stellt auf 13 000 qm mehr als 40 Exponate aus - vom Segelflieger über Propellermaschinen bis zum Düsenjäger. Mit einer russischen ›Antonow AN 2‹ besitzt das Museum den größten einmotorigen Doppeldecker der Welt. Ein Muss für bekennende Neckartäler ist die Neckarquelle im 3 qkm großen Naturschutzgebiet Schwenninger Moos südlich der Stadt.
Die Belchen-Seilbahn nahe Aitern bringt Besucher bequem auf den Belchen (1414 m), der bei gutem Wetter einen gigantischen Blick von der Zugspitze bis zum Mont Blanc gewährt. Die kahle Kuppe war schon vor der Römerzeit ein Sonnenkultplatz. Das Gebiet ist auch für Wintersportler attraktiv.
Außergewöhnlich
Volkerschrieb vor 2 Jahren
Schon länger her...
...aber schöner Naturcampingplatz. Ideal für Hundebesitzer, obwohl noch nicht alles fertig war, haben wir uns damals als Anfänger wohl gefühlt. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.
Außergewöhnlich
Carole schrieb vor 2 Jahren
Wunderschön, Natur freundlich und familiär… Ruhe und Natur pur
Wunderschön, Natur freundlich und familiär… Ruhe und Natur pur Super Empfang- eine echte Oase der Ruhe ! Sehr empfehlenswert
Außergewöhnlich
Trüffelmonsterschrieb vor 2 Jahren
Schön gelegen und Sehr Hundefreundlich
Wir waren schon mehrfach auf dem Platz. Die Stellplätze sind groß und man kann gleich in den Wald spazieren gehen. Die Freundlichkeit der Besitzerin und vor allem die Hundefreundlichkeit ist unschlagbar. Wir kommen wieder.
Außergewöhnlich
Kristinschrieb vor 2 Jahren
Individueller Charme mit Märchenflair
Wir waren im August mit zwei Säuglingen und drei Hunden dort. Die Begrüßung war sehr nett und persönlich. Man hat sich sofort Willkommen gefühlt. Der Campingplatz versprüht seinen eigenen Charme und hat einen wirklichen Märchenflair in traumhafter Lage am Waldrand. Das Wandern war direkt an dem Ca… Mehr
Außergewöhnlich
Irisschrieb vor 2 Jahren
Wunderschöner Natur-Campingplatz, sehr hundefreundlich
Zurück zur Natur, es wird auf Nachhaltigkeit geachtet, Ruhe, Heilklima und sehr hundefreundlich. Mensch und Hund(e) können sich hier nur wohlfühlen. Es ist ein spezielles Konzept, aber für uns genau richtig. Viele Wanderwege vom Camp aus, oder mit Bus schnell in Triberg. Spontane Anreise ist nicht m… Mehr
Außergewöhnlich
Kimschrieb vor 2 Jahren
Sehr schön gelegener, ordentlicher Campingplatz mit besonderem Konzept
Wir haben auf diesem Campingplatz in Sommer 2022 ein Wochenende verbracht. Wir wurden mit Kind und Hund herzlich begrüßt. Der Stellplatz am Waldrand war für uns perfekt. Es waren einige Hundebesitzer auf dem Platz und es war unglaublich harmonisch. Man konnte wunderbar abschalten und sich erholen. D… Mehr
Sind Hunde auf Lynx Camp erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lynx Camp einen Pool?
Nein, Lynx Camp hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 1.5 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lynx Camp?
Die Preise für Lynx Camp könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lynx Camp?
Hat Lynx Camp Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lynx Camp?
Wie viele Standplätze hat Lynx Camp?
Verfügt Lynx Camp über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lynx Camp genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lynx Camp entfernt?
Gibt es auf dem Lynx Camp eine vollständige VE-Station?