Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Bouillon
1/9
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Lodg’ing Nature Camp Ardennes)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chem. de Snéviot 49
6830 Bouillon
Wallonien
Belgien
Breitengrad 49° 49' 11" N (49.81985767)
Längengrad 4° 59' 43" E (4.99553148)
Benannt ist Saint-Hubert nach dem später heilig gesprochenen Hubertus von Lüttich, dem ein Hirsch mit Kreuz erschienen war. Dieser ermahnte ihn, am Sonntag die heilige Messe zu feiern, anstatt den Tieren des Waldes nachzustellen. Nichtsdestoweniger hat sich Saint-Hubert zu einem Zentrum der Jagd entwickelt. Jedes Jahr am 3. November wird der Hubertustag mit einer Segnung der Tiere und einem historischen Umzug begangen. In der spätgotischen Basilika St-Hubert stellt ein fein geschnitztes Chorgestühl die Legende dar.
Das prächtige Renaissanceschloss mit einem grandiosen Park in klassischer französischer Manier bietet einen eindrucksvollen Kontast zu den schroffen Felsen am gegenüberliegenden Ufer der Maas. Eine Besichtigung der elegant im Stil der Renaissance und des Rokoko ausgetatteten Innenräume wird bereichert durch ein historisches Detail: Hier bekam Ludwig XIV. 1675 zum ersten Mal ein neuartiges Getränk serviert - den Kaffee.
Skarabäus-Saal, Vigneron-Saal und Saal der Spiegelungen sind klangvolle Namen großer Tropfsteinhöhlen in den verzweigten Grottes de Han. Sie tragen der jeweils besonderen Gestalt der Stalagmiten und Stalagtiten Rechnung. Eine die natürlichen Farben hervorhebende Beleuchtung sowie die Klang- und Lichtshow im Waffensaal machen einen Besuch der Grotten zu einem aufregenden Abenteuer. Schon die Anfahrt mit der altertümlichen Trambahn ab der Ortskirche von Han ist ein Erlebnis. Im Wildpark der Grottes de Han leben Tiere, die früher durch die Wälder der Ardennen streiften, wie Braunbären, Wölfe und Bisons. Auch Nachzüchtungen ausgestorbener Pferde- und Rinderrassen sind zu sehen.
Die Wildtiere sind zum Anfassen nah, wenn man im Parc à Gibier de Saint-Hubert spazieren geht. Mitten zwischen Hirschkühen, Hirschen, Rehen, Wildschweinen und anderen Bewohnern der Ardennen verlaufen die Wege des Parks. Eine Cafeteria und ein überdachter Grillplatz stehen für den kulinarischen Abschluss des Ausfluges zur Verfügung.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Lodg’ing Nature Camp Ardennes erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Lodg’ing Nature Camp Ardennes einen Pool?
Nein, Lodg’ing Nature Camp Ardennes hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lodg’ing Nature Camp Ardennes?
Die Preise für Lodg’ing Nature Camp Ardennes könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lodg’ing Nature Camp Ardennes?
Hat Lodg’ing Nature Camp Ardennes Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lodg’ing Nature Camp Ardennes?
Verfügt Lodg’ing Nature Camp Ardennes über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lodg’ing Nature Camp Ardennes entfernt?
Gibt es auf dem Lodg’ing Nature Camp Ardennes eine vollständige VE-Station?