Atmosphäre
- FKK: Naturisten-Campingplatz oder -Strand
1/12
Umgeben von Dünen und nahe am Meer bietet Løkken VestkystCamping ein einmaliges Erlebnis für Natur- und Campingliebhaber. Eine familiäre Atmosphäre und vielfältige Freizeitmöglichkeiten sorgen für Erholung und Aktivität gleichermaßen. Die gut ausgestatteten Standplätze bieten beste Voraussetzungen für einen ungestörten Campingurlaub. Einzigartig ist die Lage: Unweit vom Strand und gleichzeitig nahe des malerischen Ortes Løkken, der mit Charme und Kultur beeindruckt. Dieser Campingplatz ist eine wahre Perle für Erholungsuchende.
Verfügbare Unterkünfte (Løkken VestkystCamping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Kystvejen 47
9480 Løkken
Nordjütland
Dänemark
Breitengrad 57° 23' 9" N (57.385947)
Längengrad 9° 44' 8" E (9.7357844)
Sæby gehört mit zu den attraktivsten Ferienorten Dänemarks. Neben ein wenig regem Treiben im Fischerei- und Yachthafen herrscht ansonsten eine urige Gemütlichkeit vor. Direkt am Meer gelegen, hat man direkten Zugang zum dem schönen, breiten wie auch kinderfreundlichen Sandstrand. Im ”Konsul Ørums Hof”, einem historischen Fachwerkbau ist das Küstenmuseum Sæby untergebracht, dass sich der Ortsgeschichte widmet. Am Hafen befindet sich das Wahrzeichen der Stadt. Die Skulptur »Die Frau vom Meer« heißt die vom Meer Anreisenden willkommen - wie auch die aufgehende Sonne.
Im Adlerreservat von Tuen kann man Flugvorführungen beiwohnen wie auch der Fütterung der Raubvögel. Hier erhält man interessante Informationen über das Leben der Greifvögel und zu Geschichte und Kultur im Umgang mit den Tieren, vor allem über die Kunst des Jagens mit einem Greifvogel. Die Jagd mit Greifvögeln praktizierten bereits die Wikinger.
Der Freizeitpark »Fårup Sommerland und Aquapark« bei Saltum bietet 60 Fahrgeschäfte mit sieben Achterbahn, diversen Wildwasserbahnen, verschiedenen Angeboten im Im Kinder- und Vergnügungspark. Dazu kommen im Aquapark zahlreiche Wasserrutschen. Wer länger bleiben möchte, qurartiert sich im zugehörigen Hotel Fårup ein.
Um 1470 stand hier ein vierflügeliges Karmelitenkloster. Übrig geblieben ist die weiß getünchte Mariæ Kirke mit ihrem wuchtigen Kirchturm. In ihr sind herrliche Freskomalereien zu bewundern, die noch aus katholischer Zeit stammend die Geschichte der Eltern Marias darstellen. Die Gewölbemalereien im Chor wurden um 1500 gemalt. Das Chorgestühl der Mönche war einst größer. Das Altargemälde mit der Marienkrönung von ca. 1520 stammt ursprünglich aus den Niederlanden.
Unweit der Jammerbucht liegt das aus dem 12. Jh. stammende Kloster Børglum, das auf eine wechselvolle Geschichte zurückblickt. 1539 hielt hier die Reformation Einzug, das Kloster wurde aufgelöst und vom lutheranischen König Christian III.beschlagnahmt. 1669 kam das Anwesen in Privatbesitz und wurde fortan als Gutshof genutzt. Mitte des 18. Jh. restaurierte der dänische Architekt Laurids de Thura das einstige Kloster und barockisierte es. Auch für die barocke Innenausstattung der alten Klosterkirche war er verantwortlich. Heute dient das Gotteshaus als Pfarrkirche von Børglum. Das Klostermuseum präsentiert eine Kopie des 70 m langen, die Schlacht von Hastings darstellenden Teppich von Bayeux, an dem 15 Jahre lang gestickt wurde. Weitere Ausstellungstücke informieren über die Geschichte des Klosters und den Orden der Prämonstratenser. Die Präsentation ›Art of Dress‹ stellt Damenmode und Kleider des 20. Jh. aus. Außerdem sind wechselnde Kunstausstellungen zu sehen, und es gibt diverse Feste im Jahreslauf, u.a. einen Weihnachtsmarkt.
Attraktion der nüchternen Hafenstadt Hirtshals ist das Nordsøen Oceanarium. Das größte Aquarium Nordeuropas fasst genug Wasser, um hinter Panoramascheiben ganze Fischschwärme zu beherbergen. In 75 Aquarien warten mehr als 7000 Fische und andere Meerestiere darauf, entdeckt zu werden. Im Außenbecken tummeln sich Seehunde und Kegelrobben. Ein Erlebns für die Besucher sind die täglichen Fütterungen.
Die Wanderdüne ei Råbjerg Mile, an der Nordspitze Jüdlands bewegt der Wind jedes Jahr durchschnittlich 15 m (jährlich zwischen 0-30 m) nach Osten. Und da bewegt der Wind immerhing 3,5 Millionen Kubikmeter Sand, der sich bis zu 40 Meter hoch auftürmt und eine Fläche von ca. 2 Quadratkilometern abdeckt. Damit ist dies Dänemarks größte Wanderdüne, die seit dem Jahr 1900 unter Naturschutz steht.
Anonymschrieb vor 2 Jahren
Basic, aber gut
Wer keinen Schnickschnack braucht, ist hier gut aufgehoben. Alles da, wenn auch Basic und etwas in die Jahre gekommen. Ruhig und naturverbunden. Man steht auf einer Wiese mit schönem Weitblick. Knapper Kilometer zum Strand, der echt klasse ist. Eine wirklich entspannter Ort, man darf sich halt keine… Mehr
Nur einen Steinwurf vom traumhaften Sandstrand entfernt, liegt das Løkken VestkystCamping. Der Campingplatz in Nordjütland empfängt seine Gäste in der Jammerbucht an der Nordsee.
Nur rund 500 m trennen die Standplätze am Løkken VestkystCamping von der Nordsee. Zur Auswahl stehen Standplätze auf Wiesen oder gut ausgestattete, komfortable Hütten. Es ist auch möglich, ein Zelt mit Futtonbetten und kleinen Kühlschränken zu mieten. Da WLAN kostenlos ist, können Fotos vom Camping in Dänemark direkt vom Standplatz nach Hause geschickt werden. Im Sommer unterhält ein buntes Animationsprogramm. Es gibt ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Abendunterhaltung für Erwachsene. Gerne nutzen Urlauber den Minigolfplatz und testen ihre Treffsicherheit. Die Kleinsten toben sich am Spielplatz aus, Ältere spielen gemeinsam Airhockey. Eine Bibliothek rundet das Freizeitprogramm ab.
Aktive Gäste nutzen gerne den Fahrradverleih am Campingplatz und fahren zum Beispiel zum Leuchtturm Rubjerg Knude Fyr. Für Wanderungen ist der Nordseeweg ideal. Lohnenswert ist auch ein Spaziergang durch die Vendsyssels Plantage. In dem rund 3 ha großen Park sind zahlreiche Wildvögel zu sehen. Viele Urlauber verbringen gerne einen Tag am langen Sandstrand. Er ist von einer malerischen Dünenlandschaft eingefasst. Die typischen weißen Strandhäuser sind nicht zu übersehen. In Løkken lebt die alte Fischertradition: Der frische Fang wird am Strand direkt vom Boot aus verkauft.
Sind Hunde auf Løkken VestkystCamping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Løkken VestkystCamping einen Pool?
Nein, Løkken VestkystCamping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Løkken VestkystCamping?
Die Preise für Løkken VestkystCamping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Løkken VestkystCamping?
Hat Løkken VestkystCamping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Løkken VestkystCamping?
Wann hat Løkken VestkystCamping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Løkken VestkystCamping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Løkken VestkystCamping zur Verfügung?
Verfügt Løkken VestkystCamping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Løkken VestkystCamping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Løkken VestkystCamping entfernt?
Gibt es auf dem Løkken VestkystCamping eine vollständige VE-Station?