Atmosphäre
- Schwimmbad: am Platz
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/22
Idealer Ausgangspunkt für den Besuch von Lissabon. Paintball-Anlage angrenzend. Minifarm sowie umfangreiches Spieleangebot im Funpark.
Verfügbare Unterkünfte (Lisboa Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Parkähnlich gestaltetes, teils ebenes, teils leicht geneigtes, auch terrassiertes Gelände. Von Autobahnen umgeben. Betonierte Standplätze für Caravans, naturbelassener Bereich für Zelte.
Estrada da Circunvalação
1400-061 Lisboa
Lissabon
Portugal
Breitengrad 38° 43' 29" N (38.7248)
Längengrad 9° 12' 28" W (-9.20793333)
Weiter über die N117 auf die IC17, dort beschildert. Aus Richtung Norden/Porto von der A8 auf die IC17 abzweigen, dieser ca. 9 km folgen, dann beschildert.
Lissabon ist ideal für einen Städtetrip geeignet. Die portugiesische Hauptstadt bietet einen perfekten Mix aus Alt und Neu: Hier trifft frisches, urbanes Lebensgefühl auf sehenswerte historische Bauten und spektakuläre Neubauten wie das Museum für Kunst, Architektur und Technologie MAAT. Die besten Lissabon-Reisetipps führen zu Highlights auf den sieben Hügeln der Stadt am Tejo. Alfama: mit dem Reiseführer durch Lissabons ältesten Stadtteil In Alfama schlängeln sich enge, kopfsteingepflasterte Gassen in einem Labyrinth vom Ufer des Tejo hinauf bis zur Castelo de São Jorge , von wo aus sich ein einmaliger Blick über die Stadt bietet. Den ältesten Stadtteil gab es bereits zu Zeiten der Mauren. Den Stadtplan können Reisende hier getrost in der Tasche lassen – viel schöner ist es, sich einfach durch die engen Gassen treiben zu lassen. Ein guter Reisetipp für Lissabon ist eine Fahrt mit der Straßenbahn 28 durch Alfama. Ausflugsziele entlang des Tejo Das Stadtviertel Belém erinnert mit seinen Sehenswürdigkeiten an das 15. und 16. Jahrhundert, als Portugal zu einer bekannten Seemacht aufstieg. Der zum Weltkulturerbe zählende Torre de Belém, der als Wahrzeichen der Stadt gilt, begrüßt an der Hafeneinfahrt ankommende Schiffe. Im benachbarten Kloster Mosteiro dos Jerónimos ist unter anderem der Sarkophag Vasco da Gamas zu sehen. Danach lohnt sich ein kurzer Spaziergang zum Padrão dos Descobrimentos, dem Denkmal der Erinnerungen, das zu Ehren Heinrich des Seefahrers errichtet wurde und ein Museum beherbergt. Route planen: die besten Aussichtspunkte Lissabons Durch die Lage der Stadt auf sieben Hügeln warten verschiedene Aussichtspunkte auf einen Besuch: Sehr zu empfehlen ist der Sonnenuntergang vom Miradouro de Graça aus, der mit der Tram 28 problemlos zu erreichen ist. Für einen herrlichen Blick auf den Tejo besuchen Reisende den Miradouro de Santa Catarina. Abends treffen sich hier häufig Einheimische zum Tanzen oder Musizieren. Die Calcada do Duque ist eine Treppe, die durch Alfama hinauf zur Burg führt. Beim Abstieg bietet sich ein unvergleichlicher Ausblick.
Calouste Gulbenkian, 1869 in Istanbul als Spross einer armenischen Familie geboren, war Ingenieur und Kunstsammler. 1942 ließ er sich in Lissabon nieder, wo er 1955 verstarb. Zur Stiftung Fundação Calouste Gulbenkian gehören zwei Museen, die in einem Park liegen, umgeben von einheimischen und tropischen Pflanzen sowie modernen Skulpturen. Zu den Aufgaben der Gulbenkian-Stiftung gehört die Förderung des künstlerischen Schaffens. Im Jahr 1983 eröffnete die Stiftung in der Südwestecke des Gulbenkian-Parkes eine Gebäude, das sich mit seinem abgestuften, bepflanzten Dach harmonisch in die Parkumgebung einfügt. Ausgestellt werden hier vor allem Werke portugiesischer Maler des 20. Jh., von denen viele einst Stipendiaten der Gulbenkian-Stiftung waren. Zu sehen sind hier aber auch Werke von Künstlern anderer Länder. Das Zentrum für Kunst der Moderne besitzt Werke von Portugiesen wie Júlio Pomar und Paula Rego, aber auch Arbeiten von Briten wie Henry Moore und David Hockney und anderen Künstlern aus aller Welt. Das terrassenförmige Gebäude wird in einer aufwendigen Sanierung nach Plänen des japanischen Architekten Kengo Kuma und des Landschaftsarchitektes Vladimir Djorovic ein neues Aussehen erhalten.
Das Téatro Eden war einst ein prächtiges Kino an der Praça dos Restauradores in einem schicken Art-decó-Gebäude aus den 1930er-Jahren. Nach seiner Schließung im Jahr 1989 stand das Gebäude einige Jahre leer, bevor es zu einem Hotel umgebaut wurde. Erhalten blieb allerdings nur die denkmalgeschützte Fassade, der Rest entstand neu.
Das Naturkundemuseum der Universität Lissabon präsentiert neben einer umfangreichen anthropologischen Sammlung Säugetiere, Amhipien und Reptilien, Spinnentiere, Vögel und Insekten. Dem Museum angeschlossen ist der angrenzende Jardim Botânico.
Auch Lissabon hat eine islamische Gemeinde. Ihre moderne Zentralmoschee mit einer mächtigen Kuppel und einem spiralförmig-kubischen Minarett wurde 1985 fertiggestellt und hat vor allem freitags vor dem Hauptgebet, das um rund 14 Uhr stattfindet, regen Zulauf. In der Moschee dürfen sich auch Nicht-Moslems umsehen, Frauen allerdings nur in einem separaten Raum. Am Eingang empfiehlt es sich, kurz um Erlaubnis zum Eintritt zu bitten. Vor dem Betreten des Gebetssaales die Schuhe ausziehen! Vor allem Frauen sollten sich beim Besuch eher »konservativ« kleiden. Nach Schätzungen der islamischen Gemeinde leben in Portugal rund 40 000 Moslems. Sie haben auch an anderen Orten im Großraum Lissabon und in anderen Landesteilen ihre Gebetsräume.
Der Jardim Gulbenkian ist eine grüne Oase im hektischen Treiben der Großstadt. Dieser 7 ha große, liebliche Park mit Bäumen, Liegewiesen und lauschigen Ecken um einen Fisch- und Ententeich, ist mit einheimischen und tropischen Gewächsen bepflanzt, dazwischen prangen moderne Plastiken von überwiegend ausländischen Bildhauern. In diesem von bekannten Landschaftsarchitekten erträumten Park befinden sich das Hauptgebäude sowie die Museen und das Freilichttheater der Gulbenkian-Stiftung, einer Hinterlassenschaft des 1955 verstorbenen Ölmagnaten und Kunstsammlers Calouste Gulbenkian.
Anonymschrieb letzte Woche
Für Städtetrip o.k.
Der Campingplatz ist gro, aber insgesamt sehr unmodern. Die Sanitranlagen sind veraltet und leider auch nicht besonders gepflegt. Positiv hervorzuheben ist die Nhe zu Lissabon mit dem Uber ist man schnell und günstig in der Stadt.
WoMoBoschrieb vor 4 Wochen
Zu teuer für nix!
Gut- freundliche Rezeption- Picknick-BankWasserAbwasser am Stellplatz- heies Wasser beim DuschenAbwaschenSchlecht- viel zu teuer Nebensaison 50 Familie mit 2 Kindern- extrem ungepflegte Anlage- Sanitreinrichtungen schmutzig u alt- Pool nur vom 01.06.-15.09. geffnet… Mehr
Brunoschrieb vor 4 Wochen
Der Campingplatz ist keine vier Sterne wez
Die Lage ist schn Die Einrichtungen sind veraltet die Sanitranlagen ist eine Schande
Sehr Gut
Borgeschrieb letzten Monat
Guter Platz, etwas teuer, aber alternativlos
Guter Stellplatz, alles vorhanden was ein Wohnmobil braucht. Rezeption ohne Anmeldung sehr nett Etwas laut wegen der Autobahn nebenan. Musik vom Eventgelnde luft lediglich bis 2300h. Sanitreinrichtungen top und sauber Etwas teuer, würden aber, wegen der fehlenden Alternativen, wiederkommen
Dieterschrieb letzten Monat
Nicht sehr empfehlenswert.
Wir sind von diesem Platz nicht begeistert. Sowohl der Platz als auch die sanitren Anlagen sind recht ungepflegt. Dazu sehr laut, weil whrend unseres Aufenthalts Live Acts mit Bands stattfanden Bis spt Abends Bumm Bumm BummDas Restaurant ist nicht zu empfehlen. Vorteil des Platzes Gute… Mehr
Fritzschrieb vor 3 Monaten
Das Personal, die Waschräume ist alles ok.
Der Campingplatz ist nur 8 km von der Stadt entfernt, vor dem Platz ist eine Bushaltestelle.
Alfonsschrieb letztes Jahr
Platz ist OK, wenn man keine Ansprüche stellt. WC & Du ~~~~~
Das gute, der Platz ist in Citynhe. Grosser Platz. Obwohl genügend Stellpltze vorhanden war, wollte man uns in den Behelfsplatz abstellen. Personal unfreundlich und sehr langsam.Die Toiletten und Duschen sind ihr Geld nicht wert. Hier sollte die Stadt dringend nachbessern. Nimmt auch genug Geld… Mehr
Sehr Gut
Georgschrieb letztes Jahr
Guter Campingplatz , die Camper sind das Problem.
Der Platz ist ok, das Problem sind die Camper, was die für einen Scheisshinter lassen haben. Man muss sich als Mann schmen. Da kann man noch sooft putzen. Freitagabend nebenan sehr laute Musik.
Sanitär
3.2
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
3.3
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
1.6
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
4.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
2.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Standplatz | ||
Hauptsaison | Rabatt % | Pro Nacht |
01.07. - 08.09. | -10% |
|
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 50,70 EUR |
Familie | ab 55,70 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 34,90 EUR |
Familie | ab 38,60 EUR |
Extras | |
Hund | ab 3,20 EUR |
Strom | Inklusive |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Nicht inbegriffen |
Vorauszahlung obligatorisch
Nur 12 Kilometer vom historischen Zentrum entfernt bietet der Lisboa Camping die perfekte Kombination aus Stadtnähe und Natur. Der weitläufige, parkähnliche Campingplatz ist ideal für alle, die Lissabon erkunden und gleichzeitig entspannte Tage im Grünen genießen möchten.
Die Standplätze sind großzügig angelegt und teilweise schattig. Ein Freibad mit Planschbecken sorgt für Abkühlung, während Minigolf, Tennis und ein Fahrradverleih für aktive Abwechslung sorgen. Ein Brötchenservice, ein Lebensmittelgeschäft sowie ein Restaurant in unmittelbarer Nähe erleichtern die Verpflegung.
Dank der guten Anbindung lassen sich die Sehenswürdigkeiten Lissabons bequem erreichen. Auch die Sandstrände der Atlantikküste und die charmanten Küstenorte von Cascais bis Estoril sind schnell erreichbar. Ein Campingplatz für Stadtentdecker und Erholungssuchende.
Sind Hunde auf Lisboa Camping erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lisboa Camping einen Pool?
Ja, Lisboa Camping hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lisboa Camping?
Die Preise für Lisboa Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z.B. gewählter Zeitraum, Personen). Wenn du deine Reisedaten eingibst, kannst du die Preise sehen. Gib deine Reisedaten hier an.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lisboa Camping?
Hat Lisboa Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lisboa Camping?
Wann hat Lisboa Camping geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lisboa Camping?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lisboa Camping zur Verfügung?
Verfügt Lisboa Camping über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lisboa Camping genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lisboa Camping entfernt?
Gibt es auf dem Lisboa Camping eine vollständige VE-Station?