Verfügbare Unterkünfte (Lido di Sesto)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Lido di Sesto in Sesto Calende liegt am südlichen Ende des eindrucksvollen Sees Lago Maggiore. Der zweitgrößte See Italiens bietet hier viele tolle Freizeitmöglichkeiten wie Baden oder Angeln. Die wunderschöne Natur lädt zudem natürlich zum Wandern, Spazieren oder auch zum Radfahren ein. Von Lido di Sesto aus lässt sich die Gegend gut erkunden. Zugleich bietet der Campingplatz mit seinem gemütlichen Garten und der Gemeinschaftslounge etwas Ruhe und Entspannung. Zum Baden gibt es hier außerdem auch ein Freibad. Zur Verpflegung erwartet die Gäste ein Restaurant und Imbiss. WLAN sowie Parkplätze sind kostenfrei.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Via Angera 1
21018 Sesto Calende
Lombardei
Italien
Breitengrad 45° 43' 47" N (45.73)
Längengrad 8° 37' 11" E (8.61995)
HInter den Arkaden der zentralen Piazza Ducale erstreckt sich der riesige Komplex des Castello Sforzesco, das von der mächtigen Torre del Bramante überragt wird. Diese stammt von 1198 und gehört damit zu den ältesten Bauteilen des Kastells. Ludovico el Moro ließ die Anlage im 15. Jh. als Jagdschloss ausbauen. In dessen Falkenhof steht der Maschio, der Wohnturm des Hausherrn. Die Loggia delle Dame birgt die Gemächer der Beatrice dEste, die wie ihr Gatte jagdbegeistert war. In den Pferdeställen zeigt die Pinacoteca Civica heute Kunst der Moderne, und das Museo Internazionale della Calzatura erinnert daran, dass Vigevano einst ein bedeutender Schuhproduzent war. Die Torre des Bramante kann bestiegen werden. Bis zur ersten Terrasse in einer Höhe von 31 m sind 100 Stufen zu überwinden. Ein schöner Blick auf das Castello Sforzesco ist der Lohn.
Das im Castello Sforzesco untergebrachte Museo Internazionale della Calzatura erinnert daran, dass Vigevano einst ein bedeutender Schuhproduzent war. So präsentiert das Museum die Geschichte der örtlichen Schuhproduktion seit dem 14. Jh. und zeigt darüber hinaus besondere Schuhmodelle und auch Kuriositäten. Übrigens: Mitte des 20. Jh. wurde in Vigevano der Pfennigabsatz erfunden.
Im Zentrum der Altstadt befindet sich die achteckige Torre degli Angeli (14./15. Jh.) mit Aussichtsterrasse. Der Blick schweift über die zu Füßen liegende Piazza Cavour und die übrige Altstadt. In unregelmäßigen Abständen werden Führungen auf den Turm angeboten. Infos über die örtliche Tourist Info.
Der Monte Generoso (1704 m) ist ein schweizerisch-italienischer Grenzberg und liegt zwischen Comer und Luganer See. Mit der Zahnradbahn geht es von Capolago bequem in 40 Min. bis kurz unter seinen Gipfel. Oben gibt es bei klarer Sicht einen Rundblick über den ganzen See und bis Mailand. Oben angekommen, herrscht erst einmal Sprachlosigkeit: Da stehen sie Spalier - Monte Rosa, Matterhorn, Jungfrau, um nur einige Bergriesen zu nennen. Über so viel Panorama vergisst man fast, den interessanten Naturlehrpfad, den Planetenweg oder die Sternwarte zu besuchen.
Quarna Sotto war Geburtsort und Wirkungsstätte des ersten italienischen Saxofon-Herstellers Agostino Rampone, der Mitte des 19. Jh. einen Teil seiner Produktion hierhin verlagerte. Das Museum widmet sich der Geschichte der Blasinstrumente sowie ihres Baus in den letzten zwei Jahrhunderten. Weitere Ausstellungsbereiche beschäftigen sich mit dem ländlichen Leben sowie der Tierwelt und der Geologie der Region.
Die Westalpen liegen westlich der Grenzlinie zwischen Bodensee und Comer See. Die Region umfasst den Großteil der Schweiz, die kompletten französischen Alpen, ganz Monaco sowie weite Teile Norditaliens. Diese Bergwelten sind im allgemeinen naturbelassener und weniger touristisch erschlossen als der Ostteil. Des Weiteren liegen hier mit dem 4.805 m hohen Mont Blanc, der Dufourspitze mit 4.634 m und über 60 weiteren Bergen die höchsten Gipfel der Alpen. Das Urlaubsziel ist ein Geheimtipp für Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber, Städtereisende sowie für Offroad-Touren mit Geländewagen oder -Motorrädern. Faszinierende Ausflugsziele: die Highlights der Westalpen Die Westalpen zeichnen sich durch vielfältige Landschaften aus. Dazu gehören etwa die malerischen Orte ringsum Bodensee, Gardasee oder dem Lago d‘Iseo . Darüber hinaus beinhaltet der Westalpen-Routenplaner spektakuläre Schluchten, etwa die Clue d’Aiglun, sowie abenteuerliche Pässe, darunter der Splügenpass und die Assietta-Kammstraße. Weitere Must-sees sind berühmte Berge wie das Matterhorn oder der Mont Blanc. Eine Seilbahnfahrt zur Mittagsspitze (Aiguille du Midi) mit Aussichtsterrasse auf 3.777 m Höhe lohnt sich ebenfalls. Idyllische Dörfer und weite Täler – Erholungsurlaub in den Westalpen Die saubere, würzige Bergluft und die Ruhe sind ideal, um bei einer Alpentour mit ADAC Maps die Seele baumeln zu lassen. Im italienischen Aostatal unternehmen Gäste Spaziergänge am Fluss Dora Baltea oder besichtigen die römischen Ruinen. Im walisischen Tal Val d’Anniviers mit seinen urigen Holzhäusern und alten Traditionen ist der Urlaub wie eine Reise in die Vergangenheit. Ebenfalls sehenswert für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber sind Naturparks wie der Gran Paradiso oder der Nationalpark Mercantour mit eisigen Gletschern, dichten Wäldern und glasklaren Gewässern.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Lido di Sesto erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lido di Sesto einen Pool?
Ja, Lido di Sesto hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lido di Sesto?
Die Preise für Lido di Sesto könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lido di Sesto?
Hat Lido di Sesto Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lido di Sesto?
Wann hat Lido di Sesto geöffnet?
Verfügt Lido di Sesto über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lido di Sesto genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lido di Sesto entfernt?
Gibt es auf dem Lido di Sesto eine vollständige VE-Station?