Verfügbare Unterkünfte (Camping du Lac)
...

1/9





Am Lac de Saint-Cassien, umgeben von Pinien und Lavendelfeldern, lädt Camping du Lac nahe Montauroux zu einem erholsamen Urlaub in der Provence ein. Großzügige Standplätze und gemütliche Mobilheime bieten den perfekten Komfort für Camper. Ein großer Poolbereich mit separatem Planschbecken sorgt für Wasserspaß, während Tennisplätze, Minigolf und ein Spielplatz für Unterhaltung bei Groß und Klein stehen. Die umliegende Landschaft lockt mit Rad- und Wanderwegen sowie Wassersport am nahegelegenen See. Ausflüge in die malerischen Dörfer der Region oder an die Küsten von Cannes und Saint-Raphaël machen den Aufenthalt rundum unvergesslich.

...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
RD562, Quartier le Plan Oriental
83440 Montauroux
Provence-Alpes-Côte d'Azur
Frankreich
Breitengrad 43° 36' 5" N (43.601488)
Längengrad 6° 46' 24" E (6.77338)
Nizza gilt als kulturelle Hauptstadt der Côte d’Azur und diente bereits Griechen und Römern als Hafenstadt und Handelszentrum. Um sich im privat angebotenen Liegestuhl erholen zu können, muss man heutzutage in Nizza am Strand eine Karte kaufen. An den öffentlichen Strandabschnitten geht es deutlich günstiger. Öffentlichen Strand in Nizza auf der Karte finden Wer einen Aufenthalt an den Stränden von Nizza plant, sollte wissen, dass der 5 km lange Stadtstrand in viele unterschiedliche private und öffentliche Bereiche aufgeteilt ist. Privatstrände bieten exklusiven Service, sind immer bewacht und lassen sich das natürlich entsprechend bezahlen. Doch auch an den öffentlichen Stränden lässt sich der Urlaub sehr angenehm gestalten. Reisetipps zum Strand von Nizza: die Promenade des Anglais Der Carras-Strand ist einer der beliebtesten öffentlichen Strände in Nizza und liegt relativ weit im Westen. Wer den Routenplaner verwendet, gibt am besten die Promenade des Anglais ein. Dort flanierten bereits im 18. Jahrhundert britische Aristokraten während einer Reise nach Nizza. Heute liegt der 350 m lange Kieselstrand in der Nähe des Flughafens und mehrerer großer Hotels. Er bietet einen barrierefreien Zugang und kostenlose Parkplätze. Im Sommer wird der Strand von Lifeguards bewacht, außerdem gibt es einen Jet-Ski-Verleih. Motorboote sind an diesem Küstenabschnitt ebenfalls erlaubt.
Hauptattraktion ist das 1685 in ein Gefängnis umgewandelte Fort Royal, in dem einige Zellen zu besichtigen sind. Der berühmteste Gefangene war ›der Mann mit der eisernen Maske‹, dessen Schicksal Marcel Pagnol literarisch verarbeitete. Pagnol vermutete hinter der Maske den vermeintlichen Zwillingsbruder König Ludwigs XIV.
Haut-Cagnes, die Altstadt von Cagnes-sur-Mer, bietet ein romantisches Schloss und den dazu gehörigen Schlossplatz mit kleinen Kneipen, die abends im Kerzenlicht erscheinen. Hauptattraktion des Städtchens ist das Musée Renoir im einstigen Anwesen des von Rheumatismus geplagten impressionistischen Malers (1841-1919).
Auf den Grundmauern eines römischen Tempels steht die Cathédrale Notre-Dame de la Nativité am Place Clemenceau von Vence. Ihre Ursprünge gehen auf das 4. Jh. zurück, ihre heutige romanisch-gotische Gestalt erhielt sie im 12. Jh. Zu ihren Seiten erhebt sich der Turm Saint Lambert, Teil des einstigen Bischofspalasts. Der Innenraum der Kathedrale birgt als besondere Ausstattungsstücke ein Sarkophagfragment mit galloromanischen Reliefs, Reste karolingischer Skulpturen sowie farbig gefasste Holzstatuen. Größter Besuchermagnet ist jedoch die Taufkapelle, die ein Mosaik von Marc Chagall birgt, der 1950-66 in Vence lebte. Es schildert die Errettung Moses aus dem Wasser.
Der mittelalterlich wirkende, eiförmige Altstadtkern mit seinen verschachtelten Plätzen und Gassen geht auf die Antike zurück. Ein Ringboulevard mit nahtlos aneinandergefügten Häusern ersetzt heute die einstige Stadtmauer. Im Zentrum ragt die Kathedrale auf - ein römischer Sarkophag dient als Altar. Ein Mosaik von Marc Chagall, das die Errettung Moses darstellt, schmückt die Taufkapelle.
Hauptattraktion des Töpferdorfs ist das Museum mit dem Lebenswerk des Künstlers Fernand Léger (1881-1955), einem Wegbereiter der modernen Kunst. Léger kam einem Freund zuliebe nach Biot, um mit ihm gemeinsam Keramik zu produzieren. Kurz vor seinem Tod kaufte er das Land, auf dem seine Frau Nadia 1959 das Museum mit dem auffallenden Fassadenmosaik errichten ließ. Dort sind an die 450 Werke des Künstlers sowie Gemälde, Wandteppiche, Glasmalereien und Keramikarbeiten zu besichtigen.
Auf der herrlich über dem Wasser gelegenen und sonnenüberfluteten Terrasse des Château Grimaldi malte Pablo Picasso 1946 wie besessen seine damalige Liebe Francoise Gillot. Das Schloss dient heute als Picasso-Museum mit den damals als ›Suite d’Antipolis‹ entstandenen Werken und Skulpturen auf der Terrasse.
Hervorragend10
Ria R.
Mai 2019
Sehr freundliches Personal, sehr preiswert, Lage in der Nähe einiger schöner Wanderwege und die Abende waren sehr ruhig und gemütlich. Würde ich empfehlen.
Der Campingplatz Camping du Lac liegt idyllisch in der Provence-Alpes-Côte d’Azur, nahe dem charmanten Städtchen Montauroux. Die malerische Umgebung, geprägt von Lavendelfeldern, Pinienwäldern und dem nahegelegenen Lac de Saint-Cassien, macht diesen Platz zu einem idealen Ziel für Naturliebhaber und Ruhesuchende. Mit seiner familienfreundlichen Atmosphäre und umfangreichen Ausstattung zieht der Platz sowohl Familien mit Kindern als auch Paare und Aktivurlauber an.
Der Campingplatz bietet zahlreiche parzellierte Standplätze, die großzügig auf einer weitläufigen Fläche verteilt sind. Diese Plätze sind mit modernen Anschlüssen für Strom, Frisch- und Abwasser ausgestattet und eignen sich für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte. Für Gäste, die es komfortabler mögen, gibt es zudem Mietunterkünfte wie Mobilheime mit eigener Veranda. Die barrierefreien Sanitäranlagen sorgen auch für mobilitätseingeschränkte Gäste für einen angenehmen Aufenthalt.
Das Freizeitangebot auf dem Campingplatz ist vielfältig. Ein großer Poolbereich mit separatem Planschbecken sorgt für Abkühlung und Spaß bei Jung und Alt. Kinder können sich auf dem Spielplatz austoben. Außerdem haben die Gäste die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen – etwa auf den Tennisplätzen oder beim Minigolf. Auch die Umgebung lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, darunter Golf und Wassersport am nahen See. Für Ausflüge sind die Strände der Mittelmeerküste ebenfalls schnell erreichbar.
Die Lage des Campingplatzes bietet beste Voraussetzungen für Ausflüge in die Region. Der nahe gelegene Lac de Saint-Cassien lädt zu vielfältigen Wassersportaktivitäten ein, während die umliegende Landschaft zum Wandern und Radfahren einlädt. In Montauroux und den benachbarten Dörfern können Besucher historische Sehenswürdigkeiten und die typische Atmosphäre der Provence genießen. Auch ein Abstecher in die bekannten Küstenstädte Cannes oder Saint-Raphaël eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Kultur- und Kulinarikliebhaber.
Mit seiner idealen Lage, der umfangreichen Ausstattung und dem abwechslungsreichen Freizeitangebot ist der Campingplatz Camping du Lac ein perfekter Ausgangspunkt für entspannte und erlebnisreiche Ferien in der Provence.
Sind Hunde auf Camping du Lac erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Camping du Lac einen Pool?
Ja, Camping du Lac hat einen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Camping du Lac?
Die Preise für Camping du Lac könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Camping du Lac?
Hat Camping du Lac Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Camping du Lac?
Wie viele Standplätze hat Camping du Lac?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Camping du Lac zur Verfügung?
Verfügt Camping du Lac über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Camping du Lac genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Camping du Lac entfernt?
Gibt es auf dem Camping du Lac eine vollständige VE-Station?