Verfügbare Unterkünfte (Le Bois De Rosoy)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Chemin des Gendarmes 4
60620 Rosoy-en-Multien
Hauts-de-France
Frankreich
Breitengrad 49° 5' 54" N (49.09835)
Längengrad 2° 59' 59" E (2.99991)
In Disneyland Paris erwachen Kindheitsheldinnen und -helden zum Leben und rasante Fahrgeschäfte sorgen für intensive Erlebnisse. Der Themenpark vor den Toren der französischen Hauptstadt besteht aus zwei Bereichen. Und beide bestechen durch fantastische Welten und abwechslungsreiche Attraktionen. Reiseführer Disneyland Paris – die Themenparks im Überblick Das Disneyland Paris Resort östlich von Paris umfasst zwei eigenständige Themenparks. Im Disneyland Park erwarten die Gäste verschiedene Themenländer, die sich rund um das markante Dornröschenschloss gruppieren. Im futuristischen Discoveryland begibt man sich in actionreichen Fahrgeschäften unter anderem auf die Spuren der „Star Wars“-Saga. Märchenhafte Attraktionen bietet das Fantasyland, in dem auch Begegnungen mit Disney-Prinzessinnen möglich sind. Abenteuerliche Regionen erkundet man im Adventureland – zum Beispiel an Bord der „Pirates of the Caribbean“. Zu den Highlights im Walt Disney Studios Park zählen die Worlds of Pixar mit Achterbahnen und Fahrgeschäften für die ganze Familie. Auf dem Avengers Campus taucht man mit Spider-Man und Co. in das Superheldenuniversum ein. Reisetipps in der Umgebung Das Stadtzentrum von Paris mit Sehenswürdigkeiten wie dem Eiffelturm ist mit dem Auto, Shuttlebus oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In der weiteren Umgebung des Freizeitparks kann man beispielsweise die Künstlerkolonie Barbizon besuchen. Dort schufen einflussreiche französische Landschaftsmaler wie Théodore Rousseau, Jean-Baptiste Camille Corot oder Jean-François Millet bedeutende Werke. Im restaurierten Château Blandy-les-Tours lässt sich der wechselvollen Geschichte des mittelalterlichen Schlosses nachspüren und beim Panoramablick die Umgebung genießen. Übernachtungsmöglichkeiten nebst Wasserpark, Erlebnisspielplatz und vielen weiteren Attraktionen findet man im Ferienpark Center Parcs Villages Nature Paris, der in unmittelbarer Nähe des Disneyland Resorts liegt.
Chantilly und seine Belle-Époque-Rennbahn sind in Frankreich Synonyme für Pferdesport der absoluten Spitzenklasse. Elegante Reiter, Stallungen und Boutiquen mit Reitaccessoires prägen das Bild. Touristische Anziehungspunte sind die feudalen Grandes Ecuries, die Pferdeställe aus dem frühen 18. Jh. mit Dressur-Vorführungen und einem Museum sowie das Musée Condé im Barockschloss.
Kunstliebhaber zieht es in das hochkarätig bestückte Condé-Museum (im Schloss), das neben Gemälden (u.a. Werke von Raffael, Delacroix, Ingres und Holbein) auch das mit prachtvollen Miniaturen illustrierte Gebetbuch ›Très Riches Heures‹ des Herzogs von Berry aus dem 15. Jh. besitzt. Zum Schloss gehört ein Park, den Le Nôtre angelegt hat.
Das imposante Gebäude mit seiner riesigen Kuppel gleich neben der Rennbahn entstand im frühen 18. Jh. als Pferdestallung, die Grandes Ecuries. Heute beherbergt es das berühmte Pferdemuseum, das auf einer Fläche von rund 600 qm Kunstwerke und andere Objekte rund um das Thema Pferd und Reiterei präsentiert. Eindrucksvoll sind auch die regelmäßigen Dressurvorführungen.
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer der beiden Comic-Helden Asterix und Obelix? In dem Erlebnispark entdeckt man die Häuser all der wohlbekannten gallischen Dorfbewohner und im römischen Feldlager würde man sich nicht wundern, Legionären über den Weg zu laufen. Zahlreiche Attraktionen wie eine Hochgeschwindigkeits-Wasserfahrt, eine Loopingbahn und Shows sorgen für Abwechslung.
Das historische Zentrum dieser schön am Ufer der Oise gelegenen Stadt prägen schmucke Fachwerkhäuser rund um das spätgotische Rathaus und den alten Salzspeicher in der Rue des Lombards. Hauptattraktion eines Besuches ist jedoch das Château de Compiègne aus der zweiten Hälfte des 18. Jh. mit seinen prächtig eingerichteten Gemächern. Das Schloss war bis 1870 der bevorzugte Wohnsitz Kaiser Napoleons III.
In einer Lichtung des Waldes von Compiègne (Clairière de lArmistice, 6 km nordöstlich von Compiègne bei Rethondes, RN 31 Richtung Soissons, Parkplatz Carrefour du Francport), befindet sich, integriert in ein Museum, der Nachbau eines alten Eisenbahnsalonwaggons, in dem am 11. November 1918 der Waffenstillstand zwischen den Alliierten und Deutschland unterzeichnet wurde. Der Original-Waggon war im Zweiten Weltkrieg von den Deutschen nach Berlin gebracht worden, wo er 1945 ausbrannte.
Auch an einem grauen Regentag besteht kein Grund zur Langeweile. In der ›Cité des Enfants‹ des Wissenschaftsmuseum (Cité des Sciences et de lIndustrie) im Parc de la Villette können die Kleinsten schallverstärkt ihren Herzschlag hören oder sich im Selbstversuch mit elektrischem Strom die Haare zu Berge stehen lassen.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Le Bois De Rosoy erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Le Bois De Rosoy einen Pool?
Nein, Le Bois De Rosoy hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Le Bois De Rosoy?
Die Preise für Le Bois De Rosoy könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Le Bois De Rosoy?
Hat Le Bois De Rosoy Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Le Bois De Rosoy?
Verfügt Le Bois De Rosoy über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Le Bois De Rosoy entfernt?
Gibt es auf dem Le Bois De Rosoy eine vollständige VE-Station?