Umgebung
- Nächstgelegene Ortsmitte: Larkollen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchenDieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Larkollen Camping)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Nesetveien 24
1560 Larkollen
Ostnorwegen
Norwegen
Breitengrad 59° 18' 37" N (59.31036153)
Längengrad 10° 41' 10" E (10.68632282)
Wer mit der Fähre in die norwegische Hauptstadt reist, ist auf dem weiten, majestätischen Oslofjord unterwegs. Der mehr als 100 km lange Meeresarm schiebt sich mitten ins Herz von Oslo. Am Ostufer liegen ausgedehnte Wälder, unzählige Ferienhäuschen und der idyllische Halden-Kanal für Segel- und Kanutouren. Die Schärenküste im Westen lädt zum Baden ein. Zwischen den Fjord-Ufern verkehren Fähren von Bastø Fosen. Die Fahrt mit einer Fähre von Horten nach Moss dauert 15 Minuten.
Als die Provinz Bohuslän 1658 schwedisch wurde, lag hier nur ein kleines Fischerdorf. An der Grenze zu Norwegen brauchte man eine Stadt, Strömstad entstand. Das erste Badehaus wurde 1783 als erste Badeeinrichtung in Schweden überhaupt gebaut. An diese Tradition knüpft das 2005 erbaute Badehaus auf dem Laholmen an (man erreicht es, indem man vom Bahnhof kommend den Gästehafen umrundet). Bei der Kirche von 1825 begegnet einem mit dem alten Pfarrhaus und dem Küsterhaus das alte Strömstad. Das bemerkenswerte Jugendstil-Rathaus wurde 1917 erbaut.
Ein Seefahrer und Forscher, den es gleich zu beiden Polen trieb, war Roald Amundsen. In seinem zum Museum umfunktionierten Geburtshaus bei Sarpsborg lebt heute ein ausgestopfter Eisbär. Neben einer Walfischtruhe, auf der ein Schiffsmodell schwimmt, steht er da, zum Angriff bereit. Einrichtung, Haus und Informationstafeln zeichnen ein rundes Bild von einem Leben, das im ewigen Eis zwischen Tromsø und Spitzbergen ausgehaucht wurde. Nachdem er 1903–06 als erster die legendäre Nordostpassage von Grönland bis zur Beringstraße durchsegelt hatte, kaufte er Nansen dessen Fram ab, um damit zum Südpol zu gelangen – wohl wissend, dass der Engländer Robert Scott bereits dorthin unterwegs war. Tatsächlich gewann Amundsen das Wettrennen und setzte 1911 als erster Mensch seinen Fuß auf den Südpol.
Wollen Sie bis ans Ende der Welt reisen? Dann nehmen Sie von Tønsberg aus die Straße Rv 308 nach Süden. Sie führt über zwei Inseln, die in eine märchenhafte Schärenlandschaft eingebettet sind. Wo die Straße nach 27 km einfach am Meer endet, liegt »Verdens Ende«, wörtlich: das Ende der Welt. Das kuriose Wipp-Leuchtfeuer, das hier alle Fotoapparate klicken lässt, wies einstmals den Schiffen ihren Weg durch die tückischen Schären.
Im riesigen Freizeitpark Tusenfryd locken Vergnügungen für die ganze Familie, von wilden Achterbahn-Loopings bis zu spannenden Wikingerspielen. Wer eine Abkühlung braucht, kann in der Hochsaison den Wasserpark mit Schwimmbecken und Wasserrutsche nutzen. Nur 10 Autominuten südlich von Oslo an der E 6.
Wer von Dänemark kommend auf der E 6 unterwegs ist und auf die Westseite des Oslofjords möchte, braucht sich seit dem Jahr 2000 nicht mehr durch den Osloer Stadtverkehr zu quälen, sondern kann unter dem Oslofjord hindurchtauchen. Der 7200 m lange Tunnel, der Drøbak auf der einen mit Hurum auf der anderen Seite des Fjords verbindet, zählt zu den längsten Unterwassertunnels Nordeuropas. Sein tiefster Punkt liegt 130 m unter dem Meeresspiegel. Mancher bekommt hier ein mulmiges Gefühl!
Die umfangreiche und objektive Präsentation der Walfanggeschichte von der Bronzezeit bis heute thematisiert Fangmethoden, Fangquoten und die aktuellen Schutzbestimmungen. In der zoologischen Abteilung beeindruckt der Anblick eines gewaltigen Blauwalskeletts. Dieses einzigartige Musuem ist auch für Tierschützer unbedingt sehenswert.
Das Slottsfjellsmuseet, bietet für jeden etwas. Es besteht aus einem Freilichtmuseum und einer umfangreichen archäologischen Sammlung zur Stadt- und Dorfkultur, zu Seefahrt und Walfang. Zu Beginn des 20. Jh. wurde auf dem Oseberghaugen, etwa 2 km nördlich der Stadt, das prachtvolle Osebergschiff ausgegraben, das heute im Wikingerschiff-Museum in Oslo zu bewundern ist. Eine Nachbildung des reich verzierten Stevens, einem Teil des Schiffskörpers, steht am Eingang des Museums.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Larkollen Camping erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Larkollen Camping einen Pool?
Nein, Larkollen Camping hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Larkollen Camping?
Die Preise für Larkollen Camping könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Larkollen Camping?
Hat Larkollen Camping Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Larkollen Camping?
Verfügt Larkollen Camping über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Larkollen Camping entfernt?
Gibt es auf dem Larkollen Camping eine vollständige VE-Station?