Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
Pfingst-Angebot
Jetzt buchen1/106
(3Bewertungen)
HervorragendSelf-Check-In.
Verfügbare Unterkünfte (Lakeview Cannobio Camping & Resort)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Einfach ausgestatteter Terrassenplatz am Hang mit schönem Ausblick über den See. Teilweise Schatten durch Bäume. Oberhalb der viel befahrenen Uferstraße. Die letzten 100 m steile und schmale Zufahrtsstraße, nur für kleinere Campingfahrzeuge geeignet. Am See ein etwa 100 m langer und 6 m breiter Privatstrand mit Liegewiese und Kiesbadebucht, Zugang über eine Fußgängerunterführung.
Via Casali Nizzolino
28822 Cannobio
Piemont
Italien
Breitengrad 46° 4' 35" N (46.07648)
Längengrad 8° 41' 34" E (8.692975)
Der 1,9 km lange Muro di Sormano über dem italienischen Teil des Lago Maggiore ist ein recht kurzer, aber der anspruchsvollste Straßenabschnitt des jährlichen Radrennens Giro di Lombardia. Er steigt im Durchschnitt zwar ›nur‹ um 15,8 Prozent, an manchen Stellen aber um 27 Prozent an – Radprofi Ercole Baldini verwendete dafür einst das Wort ›bestialisch‹. Weil der Muro ursprünglich nicht asphaltiert war und viele Sportler durch Fans zu Fall gebracht wurden, nahmen ihn die Veranstalter des Giro aus dem Verlauf. Nach der Asphaltierung und Sperrung für den motorisierten Verkehr ist er seit 2012 wieder Teil der Radstrecke. Originell wirkt die Gestaltung der Oberfläche: Sie ist mit Zitaten von Radsportlern bemalt, die die geplagten Profis motivieren sollen. Jeder geschaffte Höhenmeter ist angegeben, dazu Bestzeiten und weitere grafische Elemente. So erhielt der Muro den Beinamen ›Open Air Museum des historischen Radsports“.
Die Adelsfamilie Borromeo übernahm im 14. Jh. von den Visconti aus Mailand drei Inseln im Lago Maggiore. Sie ließ Palazzi im Barockstil errichten und botanische Gärten anlegen. Auf der Isola Bella ist die barocke Anlage erhalten, der Park der Isola Madre wurde im englischen Stil umgestaltet. Wie ihre beiden Schwestern lebt auch die Isola dei Pescatori von den vielen Touristen, die per Schiff aus Stresa und Verbania kommen.
Der kleine beschauliche Badeort Belgirate ist ein guter Ausgangspunkt für Unternehmungen am Lago Maggiore. Sehenswert sind neben der kleinen gotischen Kirche mit schönen Fresken aus dem 16. Jh. und einem romanischen Glockenturm insbesondere die zahlreichen Villen aus dem 18. und 19. Jh.
Zwischen Intra und Pallanza liegt die Villa Taranto mit einem botanischen Garten, den der schottische Kapitän Neil Boyd McEacharn anlegte. Dort blühen im Frühling 80 000 Tulpen und 500 Sorten Rhododendren um die Wette, eingerahmt von herrlichen Bäumen und seltenen Pflanzen.
Aus dem Zusammenschluss von Intra und Pallanza entstand Verbania. Villen und Gärten prägen das Bild in Pallanza, um Intra ranken sich Industriegebiete. Von Pallanza führt der Viale Azari zur Renaissancekirche Madonna di Campagna mit achteckiger Kuppel und romanischem Campanile.
In südlicher Tallage der Alpen erstreckt sich der Lago Maggiore über den Schweizer Kanton Tessin, die italienische Lombardei und das Piemont. Die Region ist ein beliebtes Urlaubsziel für Menschen, die gerne wandern oder Ruhe suchen, sowie für Gourmets. Käse, Wurstwaren, Honig, Reis und Wein aus örtlicher Produktion genießen als herausragende Delikatessen einen exzellenten Ruf. Reisetipps zum Lago Maggiore sind natürlich im Reiseführer zu finden. Der Routenplaner führt zu den schönsten Orten rund um den Lago Maggiore. Lago Maggiore: Reisetipps für Naturliebhaber und Genießer Eine Wanderung zum Toce-Wasserfall westlich des Sees sowie Bergtouren auf den Monte Gridone oder Monte Verità begeistern Aktivurlauberinnen und Aktivurlauber. Die schönsten Routen lassen sich mit ADAC Maps planen. Abends schmecken in den Restaurants am See örtliche Delikatessen mit einem guten Glas Wein aus den Hanglagen am Lago Maggiore. Angenehmes Urlaubsklima Am See herrscht ein ausgeglichenes, mediterranes Klima. Hohe Felsen, die den See einrahmen und vor Wind schützen, und seine Lage an der Alpensüdseite beeinflussen das Klima. Bereits im März sind die Frühlingstemperaturen angenehm, in heißen Sommern wirkt der See Temperatur-ausgleichend. Ausflugsziele am Lago Maggiore Eine Überfahrt zu den Borromäischen Inseln ist eine beliebte Urlaubsaktivität im italienischen Teil des Sees. Die fünf Inseln liegen im Golf von Verbania und sind mit Fähren aus Stresa, Locarno, Arona, Pallanzo und Laveno zu erreichen. Wunderschöne Gartenanlagen zieren die Isola Bella und Isola Madre. Die kleinste Insel San Giovanni war einst der Sommersitz des italienischen Dirigenten Arturo Toscanini.
Außergewöhnlich
Christophschrieb vor 8 Monaten
Herausragend schöner Terrassenplatz mit tollem Blick
Herausragend schne Lage mit tollem Blick auf den See. Restaurant mit überdachter Lounge neu renoviert, mit gutem Speise- und Getrnke-Angebot, preiswert und lecker. Sanitrgebude ebenfalls neu renoviert. Neue Premium-Mobilehomes. Unser Bus-Stellplatz in oberer Terrassenlage ausreichend gro auch f… Mehr
Sehr Gut
Hannibal schrieb vor 2 Jahren
Zum Wiederkommen
Tolles Team, jeder Stellplatz mit Seeblick, naturbedingt etwas beengt, nicht geeignet für groe Wohnmobile, Stellplatzoberflche Mischung aus Gras, Kies, Erde, gutes Restaurant, leckeres Essen, Liegewiese direkt am See, Sonnenlauf zu beachten
Außergewöhnlich
Anonymschrieb vor 6 Jahren
Schöner Campingplatz
Hygenisch, günstig, gute Lage
Wer einen unbeschwerten Urlaub am Traumstrand des Lago Maggiore erleben möchte, ist am Lakeview Cannobio Camping & Resort richtig. Der gepflegte Campingplatz punktet mit einem privaten Küstenabschnitt und ist außerdem ein perfekter Startpunkt für Wanderungen und Radtouren.
In ausgezeichneter Lage am Ostufer des Lago Maggiore in Italien lädt das Lakeview Cannobio Camping & Resort zu einem erholsamen Urlaub ein. Alle Stellplätze sind mit einem Stromanschluss ausgestattet und befinden sich auf einem weitläufigen Grundstück in unmittelbarer Nähe zum Wasser. Gerne nutzen Familien die Waschküche mit Münzautomat. Zahlreiche weitere Annehmlichkeiten sorgen für den Komfort der Gäste: Ein kleiner Laden versorgt sie mit frischem Brot, Obst, Gemüse und anderen Lebensmitteln. Die Bar ist ein beliebter Treffpunkt, um sich über Urlaubserlebnisse auszutauschen. Wer nicht mit dem eigenen Auto anreist, nutzt den lokalen Transfer- und Taxidienst. Durch eine Fußunterführung gelangen Gäste vom Lakeview Cannobio Camping & Resort sicher an den Strand des Lago Maggiore. Am Privatstrand des Campingplatzes weht wegen der ausgezeichneten Wasserqualität die Blaue Flagge. Hier planschen Kinder im kühlen Nass und ruhen sich Erholungssuchende auf Liegen aus. Am Strand befindet sich eine Anlegestelle für kleine Boote. Wer die faszinierende Unterwasserwelt des Lago Maggiore mit Sichtweiten von bis zu 20 m kennenlernen möchte, bucht am Campingplatz einen Tauchausflug. Das Lakeview Cannobio Camping & Resort ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren entlang des Sees oder in die umliegende sanfte Hügellandschaft.
Sind Hunde auf Lakeview Cannobio Camping & Resort erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Lakeview Cannobio Camping & Resort einen Pool?
Nein, Lakeview Cannobio Camping & Resort hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 4 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Lakeview Cannobio Camping & Resort?
Die Preise für Lakeview Cannobio Camping & Resort könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Lakeview Cannobio Camping & Resort?
Hat Lakeview Cannobio Camping & Resort Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Lakeview Cannobio Camping & Resort?
Wann hat Lakeview Cannobio Camping & Resort geöffnet?
Wie viele Standplätze hat Lakeview Cannobio Camping & Resort?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Lakeview Cannobio Camping & Resort zur Verfügung?
Verfügt Lakeview Cannobio Camping & Resort über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Lakeview Cannobio Camping & Resort genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Lakeview Cannobio Camping & Resort entfernt?
Gibt es auf dem Lakeview Cannobio Camping & Resort eine vollständige VE-Station?