Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 140
- Mietunterkünfte: 14
- davon 14 ohne Sanitäreinrichtungen
1/5
Radfahrer, Wanderer und Kletterer finden auf diesem Campingplatz unter engagierter, deutschsprachiger Leitung einen guten Ausgangspunkt für ihre Touren auf dem Elberadweg oder in der Böhmischen Schweiz.
Self-Check-In/Check-Out. Kletter- und Klettersteigkurse sowie Ausrüstungsverleih. Die Altstadt ist fußläufig erreichbar. Kräutergarten.
Verfügbare Unterkünfte (Kemp Děčín)
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Große Wiese unterhalb der stark befahrenen Schnellstraßen-Brücke über die Elbe. Blick auf Felsen sowie auf Schloss Děčín.
Polabí 3
40502 Děčín
Tschechien
Tschechien
Breitengrad 50° 46' 28" N (50.77447)
Längengrad 14° 12' 32" E (14.20914)
Von der Straße 13 in Děčín in Richtung 'Centrum' abfahren, im Kreisverkehr anschließend weiter auf der Straße 261, ab hier beschildert.
Wer glaubt, es handele sich um so ein typisches Kinderbähnchen, das auf Spazierwegen durch die Gegend gezogen wird, hat die Dresdner Parkeisenbahn gewaltig unterschätzt. Und wer glaubt, Kinder könnten kein Eisenbahnunternehmen betreiben, hat die Betreiberkinder der Dresdner Parkeisenbahn unterschätzt. Die ist zwar kleiner als normale Züge, aber eine richtige Eisenbahn auf Schienen, mit Bahnhöfen, Bahnübergängen, Weichen und Signallampen, gemanagt von Dresdner Kindern ab acht Jahren. Ein paar Erwachsene machen auch mit. Aber überwiegend sind es Kinder, die die Tickets kontrollieren, zur Abfahrt pfeifen, Weichen stellen und Schranken bedienen.
Klein, aber fein ist der Beutlerpark mit seinem Spielplatz. Die Kletteranlage mit ihren Türmen ist einer Ritterburg nachempfunden. Kleinere Kinder haben Spaß mit der Drachenwippe, die in knalligen Farben leuchtet. Vom Park sind es nur fünf Minuten zu Fuß zum Café Jähnig in der Geinitzstraße 16. Hier gibt es eine riesige Auswahl an leckeren Eisbechern.
Das Erich Kästner Museum in der Villa Augustin ehrt seit 1999 einen großen Sohn der Stadt. Es bietet eine interaktive Ausstellung zu Leben und Werk des Schriftstellers sowie Lesungen. Erich Kästner ist vor allem für Kinderbuch-Klassiker wie ›Emil und die Detektive‹ und ›Das fliegende Klassenzimmer‹ bekannt.
Hier herrscht ein wildes Durcheinander: Zäune mit Schafen, Ziegen, Pferden, Hasen und Hühnern dahinter, Holztipis, die mit Ketten und Stämmen zum Klettern verbunden sind, ein Piratenschiff mit Rutsche, ein Planwagen, gemauerte Öfen zum Brotbacken, Blumenbeete. Schilder an den Ställen informieren darüber, was jedes Tier mag und was nicht. Jeden Tag ab 14 Uhr ist offenes Programm ohne Anmeldung. 9 Uhr und 16 Uhr sind die Fütterungszeiten der Tiere. Wer mag, darf mithelfen.
Als klassische Schüssel, die mit einer großen, transparenten Glasfassade verkleidet ist, wurde das Stadion in Dresden 2007-09 völlig neu erbaut. Es ersetzt eine über 100 Jahre alte Sportstätte an gleicher Stelle, in der Dynamo Dresden große Erfolge feierte. Das neue Rudolf-Harbig-Stadion fasst 32.000 Zuschauer. Hier spielt neben Dynamo auch das American-Football-Team Dresden Monarchs.
In den Technischen Sammlungen Dresden sind zwei Abteilungen extra für euch zusammengestellt. Beim Wellenreiter geht es um Schall und Licht und was man damit so machen kann: Töne an der Lochsirene erzeugen, Licht durch Prismen schicken, mit Roboterstimme sprechen. Im Erlebnisland bedeutet Mathematik zum Beispiel, in einen dreidimensionalen Knoten zu klettern, mit einem Fingerwisch Ornamente zu malen oder am Dreiklangpolyeder Musik zu machen.
Schwebebahn oder Standseilbahn? Beide fahren seit über 100 Jahren den Loschwitzer Elbhang hinauf. Die Talstationen liegen nur etwa hundert Meter voneinander entfernt. Hier ein paar Infos zur Entscheidungshilfe: Die älteste Bergschwebebahn erlaubt einen Blick in den Maschinenraum und hat oben eine Aussichtsplattform. Die Strecke der Standseilbahn ist doppelt so lang. Weil sie viel flotter fährt, sind beide Bahnen mit fünf Minuten gleich lang unterwegs. Oder eher: gleich kurz.
Hansschrieb vor 11 Monaten
Container optisch nicht besonders schön, Straßenlärm,
Freundlicher Empfang, Kiosk mit Frühstücksangebot, Hautsaison, hoher Preis!
Günther Tschrieb vor 5 Jahren
Sehr einfacher Platz mit rustikaler Ausstattung
Einfacher Campingplatz, als Durchgangsplatz oder Stützpunkt für Ausflüge noch geeignet. Direkt unter Brücken einer viel befahrenen Straße gelegen, nachts hält sich der Lärm aber trotzdem in Grenzen. Sanitärgebäude bestehen aus einfachen Containern, werden aber ständig gereinigt und sind sauber. In e… Mehr
Sehr Gut
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Herbst in Tschechien
Kleiner Platz, nettes Personal. Man kann sich sehr gut in englisch unterhalten, leider kaum in Deutsch. Die Preise sind sehr günstig, ca 13,0€ pro Tag für Caravan, Auto, 2 Erwachsene, Strom, Dusche (nicht beheizbar), WC, Müll und Kurtaxe. Leider liegt der Platz direkt unter einer großen Brücke.
Anonymschrieb vor 7 Jahren
Campingplatz liegt unter einer Brücke
Durch die Lage verkehrsgünstig, direkt am Elberadweg, aber leider recht laut und Urlaubsathmosphäre. Für Zwischenübernachtungen annehmbar.
Sanitär
2.7
Quantität
Qualität
Platz/Gelände
2.7
Stellplätze
Öffentliche Platzbereiche
Freizeit
0.8
Sport, Spiel, Wellness
Animation
Baden
0.0
In der Natur
Indoor & outdoor Pools
Versorgung
0.6
Einkaufsmöglichkeiten
Gastronomische Angebote
Hauptsaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 23,04 EUR |
Familie | ab 25,46 EUR |
Nebensaison Preis pro Nacht | |
Paar | ab 14,96 EUR |
Familie | ab 17,38 EUR |
Extras | |
Hund | Inklusive |
Strom | Nicht inbegriffen |
Dusche | Inklusive |
Wifi | Inklusive |
Kurtaxe | Nicht inbegriffen |
Müllgebühr | Inklusive |
Vorauszahlung obligatorisch
Sind Hunde auf Kemp Děčín erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat Kemp Děčín einen Pool?
Nein, Kemp Děčín hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 300 m). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Kemp Děčín?
Die Preise für Kemp Děčín könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kemp Děčín?
Hat Kemp Děčín Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Kemp Děčín?
Wie viele Standplätze hat Kemp Děčín?
Wie viele Mietunterkünfte stellt Kemp Děčín zur Verfügung?
Verfügt Kemp Děčín über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf Kemp Děčín genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Kemp Děčín entfernt?
Gibt es auf dem Kemp Děčín eine vollständige VE-Station?