Unterkünfte
- Standplätze für Urlauber: 32 (davon 12 parzelliert)
- Übernachtungsplätze außerhalb vorhanden
1/19
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
Verfügbare Unterkünfte (Kamp Prodnik)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Juvanje 1
3333 Ljubno ob Savinji
Sann-Gegend / Savinjska
Slowenien
Breitengrad 46° 19' 49" N (46.33053898)
Längengrad 14° 51' 36" E (14.86014272)
5 km von Sempeter im Savinja-Tal befindet sich eine der schönsten Höhlen, die »Grotte Pekel«. Am Eingang zur Grotte wacht der Felsenteufel, nach dem die Grotte benannt ist. Im Inneren führt der gut gesicherte Weg an zahlreichen Tropfsteinen und Stollen entlang bis zum 4 m hohen unterirdischen Wasserfall des Bachs Peklenscica, der gleichzeitig der höchste unterirdische Wasserfall in Slowenien ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Fremdenverkehrsamt Sempeter v Savinjski dolini.
Steile, mit Buchen bestandene Hänge und über 2400 m hohe Berge rahmen das Savinja-Tal. Ab Luce verengt es sich flussaufwärts zu einer Schlucht, in der eine Felsnadel 40 m hoch aufragt. Die Talbesucher klettern, radeln oder befahren die Savinja im Kanu und erholen sich davon auf Bauernhöfen mit Gästezimmern und deftiger Hausmannskost.
Die Gletscher der letzten Eiszeit haben das Logarska-Tal auf 7 km Länge und 250 m Breite in die Sanntaler Alpen gegraben. Auf üppige Weiden folgen Richtung Talschluss dichte Wälder. Eine geführte dreistündige Wanderung erschließt jahrhundertealte Bauernhöfe, Köhler- und Holzfällerhütten sowie etliche der 40 Natursehenswürdigkeiten, wegen derer das Tal 1987 zum Landschaftspark erklärt wurde. Höhepunkt des Ausflugs ist der Rinka-Wasserfall (Slap Rinka).
Eisenbahnfreunde kommen bei einer Nostalgie-Fahrt mit dem Rosentaler Dampfzug voll auf ihre Kosten. An den Sommerwochenenden zieht die schmauchende Lokomotive ihre rumpelnden Waggons im Zweistunden-Rhythmus zwischen Ferlach und Weizelsdorf hin und her. Ab Ferlach geht es mit einem Oldtimerbus oder der Histotram ins Museum Historama für Verkehr und Technik.
So lieblich das zu Füßen der Karawanken gelegene Rosental wirkt, so respekteinflößend ist das hier beheimatete Handwerk. Denn in Ferlach werden bereits seit dem 16. Jh. hochqualitative Jagd- und Sportwaffen hergestellt. Im Schloss spannt das Büchsenmacher- & Jagdmuseum einen Bogen von den Jagdwaffen zum Thema Jagd in Malerei, Literatur und Kunst. Gezeigt werden Waffen, die die Geschichte und Entwicklung der Handfeuerwaffen nachvollziehen lassen. Hinzu kommt die Ausstellung Mythos Jagd.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kamp Prodnik erlaubt?
Ja, Haustiere sind auf dem Campingplatz erlaubt.
Hat der Campingplatz Kamp Prodnik einen Pool?
Nein, Kamp Prodnik hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kamp Prodnik?
Die Preise für Kamp Prodnik könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Prodnik?
Hat der Campingplatz Kamp Prodnik Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kamp Prodnik?
Wann hat Kamp Prodnik geöffnet?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Kamp Prodnik?
Verfügt der Campingplatz Kamp Prodnik über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kamp Prodnik genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kamp Prodnik entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kamp Prodnik eine vollständige VE-Station?