Verfügbare Unterkünfte (KAMP PODLJUBELJ)
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Podljubelj
4290 Tržič
Oberkrain / Gorenjska
Slowenien
Breitengrad 46° 23' 57" N (46.399231)
Längengrad 14° 16' 51" E (14.2808952)
In St. Veit an der Glan hielten die Herzöge von Spanheim im 13. Jh. Hof und zogen Minnesänger an. Im 15. Jh. brachte Hüttenberger Eisen den Wohlstand. Eine Wehrmauer umschließt die Altstadt mit dem von Patrizierhäusern umgebenen Hauptplatz samt Pestsäule, Schüssel- und Vogelweidebrunnen. Das prächtigste Gebäude ist das Rathaus mit seiner barocken Stuckfassade und einem Arkadenhof. Sehenswert ist auch die gotisierte Stadtpfarrkirche.
Die in frührömischer Zeit angelegte Norikersiedlung gelangte durch Eisen zu Reichtum. Davon erzählen im Archäologischen Park mehrere Ausstellungsareale, die in den Tabernae, den früheren Schankstuben oder Werkstätten, eingerichtet wurden. Sie widmen sich Themen wie Eisen oder Keramik. Eine römische Bronzestatue, ›Jüngling vom Magdalensberg‹ genannt, wurde 1502 hier gefunden. Während das Original zunächst über Salzburg nach Spanien gelangte und heute verschollen ist, bewahrt das Kunsthistorische Museum Wien einen Abguss des 16. Jh., von dem am Magdalensberg eine Kopie zu sehen ist.
Die hoch oben auf einem Felsen thronende Burg Hochosterwitz wurde im 9. Jh. erstmals erwähnt. 1541 kam sie in den Besitz der Familie Khevenhüller, die sie in der Zeit der Türkenkriege mit 14 Toranlagen befestigt. Ein Aufzug an einer senkrechten Felswand bringt Gäste hinauf zu Burghof, Kapelle, Burgmuseum und Waffenkammer.
So lieblich das zu Füßen der Karawanken gelegene Rosental wirkt, so respekteinflößend ist das hier beheimatete Handwerk. Denn in Ferlach werden bereits seit dem 16. Jh. hochqualitative Jagd- und Sportwaffen hergestellt. Im Schloss spannt das Büchsenmacher- & Jagdmuseum einen Bogen von den Jagdwaffen zum Thema Jagd in Malerei, Literatur und Kunst. Gezeigt werden Waffen, die die Geschichte und Entwicklung der Handfeuerwaffen nachvollziehen lassen. Hinzu kommt die Ausstellung Mythos Jagd.
Das Archäologische Pilgermuseum am Fuße des Hemmaberges zeigt wertvolle Mosaiken, die aus den Sakralbauten geborgen wurden, sonstige Funde der Ausgrabungen sowie spätantiken Frauenschmuck aus den Gräbern des östlich von Globasnitz gelegenen Gräberfeldes. Hemmaberg, ein 843 m hoher Vorberg der Karawanken, ist mit seinen markanten Felsabbrüchen weithin im Jauntal sichtbar. Die archäologischen Ausgrabungen legten erstmals im gesamten Alpen-Adria-Raum Kirchen, Pilgerhäuser und Nebengebäude eines frühchristlichen Wallfahrtsortes des 5./6. Jh. frei. Besiedelt war der sagenumwobene Berg aber schon viel früher, den Funden zufolge bereits seit dem 15. Jh. v. Chr. Durch das Ausgrabungsgelände führt ein Wandersteg.
Ansprechend6
Nicole
Mai 2022
Für eine Nacht super! Freundliches Personal, saubere WC und Duschen. Kinderspielplatz. Hat allerdings nicht viele Stellplätze! Ein kleiner Bach kommt am Platz vorbei. Zum nächsten Restaurant sind des allerdings 8 km ins Tal sollte am besten nur mit E-Bike und etwas sportlicher Kondition gemacht werd
Sind Hunde auf KAMP PODLJUBELJ erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat KAMP PODLJUBELJ einen Pool?
Nein, KAMP PODLJUBELJ hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf KAMP PODLJUBELJ?
Die Preise für KAMP PODLJUBELJ könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet KAMP PODLJUBELJ?
Hat KAMP PODLJUBELJ Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf KAMP PODLJUBELJ?
Verfügt KAMP PODLJUBELJ über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom KAMP PODLJUBELJ entfernt?
Gibt es auf dem KAMP PODLJUBELJ eine vollständige VE-Station?