Atmosphäre
- Lage: Schön gelegen
- Geräuschkulisse: Nachts ruhig
Entspannung pur am angrenzenden Fluss, frei durchatmen in der unberührten Natur: Am Kamp Dujčeva Domačija verbringen Urlauber ihre Ferien in ruhiger Umgebung. Der Campingplatz in Vremski Britof liegt ganz in der Nähe der slowenischen Küste. Gerne buchen Urlauber einen Standplatz, um Energie zu tanken. Es finden regelmäßig Meditations- und spirituelle Workshops statt. Gerne nehmen Gäste am Picknickplatz ihre Mahlzeiten gemeinsam unter freiem Himmel ein.
Verfügbare Unterkünfte (Kamp Dujčeva Domačija)
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Von dichten Baumreihen umgebenes, freies Wiesengelände.
Škoflje 33
6217 Vremski Britof
Küsten- und Karstgebiet / Obalno-kraška
Slowenien
Breitengrad 45° 39' 19" N (45.655396)
Längengrad 14° 1' 28" E (14.024687)
Im ehemaligen Bahnhof der k.u.k. Staatsbahnen, der seit Mussolini nicht mehr in Betrieb ist, faszinieren alte Loks (1911-1920) sowie Lazarettwagen und einige Abteilwagen aus verschiedenen Epochen. Im Museum sind eine Modellbahnanlage, authentisch gekleidete Figuren von Eisenbahnern, kleinere Maschinen und Aggregate sowie Schilder und Beschriftungen ausgestellt.
Der zu Zeiten Napoleons entstandene Weg, der heute zur Promenade für Fußgänger und Radfahrer ausgebaut ist, verläuft in 250 m Höhe parallel zur Küste und lädt mit fantastischen Panoramablicken auf Triest, Castello di Miramare und das Meer zum Spaziergang ein. Der größtenteils geschützt im Wald verlaufende, 5 km lange Weg lässt sich auch mit Kindern und Kinderwagen oder Fahrrad locker bewältigen. Er beginnt am Obelisken in Opicina mit der schönsten Aussicht auf Triest. Am Ende geht es an Felswänden entlang, die bei Freeclimbern beliebt sind.
Den Stichkanal (1756) zwischen dem Hafen und zur klassizistischen Kirche Sant‘Antonio Nuevo (1842) flankieren Stadtpaläste erfolgreicher Kaufmannsfamilien. Auf dem Ponte Rosso erinnert eine Bronzestatue des Schriftstellers James Joyce, der 1904-20 hier lebte, an die große literarische Tradition der Adriastadt. Dem Iren widmet sich genauso wie Italo Svevo (1861-1928), dem in Triest geborenen Autor der klassischen Moderne, auch ein eigenes Museum. An der Südseite des Kanals findet auf der Piazza del Ponterosso ein bunter Markt statt.
Der 70 m hohe Siegesleuchtturm (1927), dessen Kuppel die Statue der Viktoria krönt, dient nicht nur als Navigationshilfe, sondern auch als Denkmal für die Gefallenen zur See des Ersten Weltkriegs. Der Anker über der Inschrift am Turmsockel stammt vom Zerstörer Audace, dem ersten italienischen Schiff, das 1918 im Hafen von Triest an der nach ihm getauften Mole anlegte.
Die kroatische Hafenstadt Umag erstreckt sich in herrlicher Lage an der Küste Istriens. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die mittelalterliche Altstadt, die idyllischen Strände oder die kleine Siedlung Savudrija mit einem malerischen Leuchtturm. Das Urlaubsziel ist ideal für Reisende, die einen erlebnisreichen Badeurlaub verbringen und zwischendurch kulturelle Highlights und Naturschönheiten entdecken möchten. Teilweise fallen die Fels- und Kieselstrände seicht ins Meer ab, sodass sich hier auch Familien mit kleineren Kindern wohlfühlen. Reiseführer in der Altstadt: Umag-Reisetipps Mittelpunkt des Zentrums ist die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, neben der sich der 33 m hohe Glockenturm St. Pellegrinus in den Himmel streckt. Rund um den Platz Trg Slobode laden kleine Gassen zum Bummeln ein. An der Hauptstraße Ulica Garibaldi warten Straßencafés auf einen Besuch. Auf der Suche nach Ruhe ist der Park Humagum, der Teil der Uferpromenade ist, zu empfehlen. An der Strandpromenade ist immer etwas los, abends kommen Nachtschwärmerinnen und Nachtschwärmer in den Bars und Clubs auf ihre Kosten. Umag-Routenplaner zu den schönsten Stränden Im Stadtteil Punta erstreckt sich 1,5 km vom Zentrum entfernt der Hauptstrand von Umag. Der Sandstrand fällt flach ins kristallklare Meer ab, damit bieten sich hier beste Bedingungen für Familien. Kleine Spielplätze sorgen für Abwechslung. Der Strand Laguna Stella Maris ist perfekt für Wassersportfans geeignet. Am flachen Kieselstrand gibt es vielfältige Sportmöglichkeiten und gastronomische Angebote. Sehr gut ausgestattet ist der Strand Polynesia nördlich des Zentrums. Felsige und betonierte Strandabschnitte sowie zwei Pools laden zum Baden ein.
Sehr Gut
Susanne und Martin schrieb letztes Jahr
Wer Einsamkeit sucht super Platz
Sehr freundliche Besitzer, auf der Stromseite kann im Bach geschwommen werden Wassertiefe 1.70 m saubere Sanitäranlage ruhige wunderschöne Gegend
zackdvdschrieb vor 8 Jahren
Im Grunde einfach nur eine Wiese, kleines Sanitärgebäude vorhanden, aber ganz sauber. OK. Man kann zur Höhle wandern am Fluss entlang. Achtung: enge und steile Abfahrt zum Platz, aber Besitzer ziehen Wohnwägen hoch. Alles in allem OK für 1-3 Nächte.
Sind Hunde auf dem Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat der Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija einen Pool?
Nein, Kamp Dujčeva Domačija hat keinen Pool. Es gibt aber eine Bademöglichkeit in der Nähe des Campingplatzes (in 15 km). Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf dem Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija?
Die Preise für Kamp Dujčeva Domačija könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Kamp Dujčeva Domačija?
Hat der Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf dem Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija?
Wie viele Standplätze hat der Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija?
Verfügt der Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija über ein Zertifikat?
Welche Sprachen können beim Check-In auf dem Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija genutzt werden?
Wie weit ist der nächste Ort vom Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija entfernt?
Gibt es auf dem Campingplatz Kamp Dujčeva Domačija eine vollständige VE-Station?