Verfügbare Unterkünfte (Jugendherberge Am Fichtelberg)
...
Dieser Campingplatz hat noch keine Camper-Bewertung.
...
Diese Campingplatz-Suchnummer findest du auch in der ADAC Camping App, im ADAC Camping- und Stellplatzführer Buch und in der dazugehörigen Planungslandkarte.
Vierenstraße 26
09465 Sehmatal
Sachsen
Deutschland
Breitengrad 50° 27' 44" N (50.46240074)
Längengrad 12° 57' 50" E (12.96391491)
Auf einem Bergrücken in einer Schleife des Flusses Ohre (Eger) erstreckt sich die Stadt Loket im Schatten einer Festung. Der romantische Marktplatz machte im James-Bond-Thriller ›Casino Royale‹ (2006) als Kulisse Filmkarriere. Goethe unternahm während seiner Aufenthalte in Karlsbad oft Ausflüge nach Loket. Im Jahr 1823 feierte er hier seinen 74. Geburtstag. Und machte der 19-jährigen Ulrike von Levetzow einen Heiratsantrag, doch sie hatte überhaupt keine Lust zu heiraten. Goethe verarbeitete den Schmerz um seine letzte große Liebe in einem berühmten Gedicht, den Marienbader Elegien.
Das Erlebnismuseum ZeitWerkstadt Frankenberg lockt mit dem Slogan Sachsens Pioniergeist entdecken und bietet ein Mitmachmuseum für Kinder und Familien, dazu gibt einen Time Cube genannte Rundum-Projektion von Filmen, und dazu eine Zeitreise. Auf der Zeitreise führen historische Persönlichkeiten zurück in die Geschichte der Fahrzeugindustrie, Druckereien, Weber und auch in die Zigarrenproduktion. Zu sehen gibt es dabei Autos und Lieferwagen wie Barkas und Framo, der Welt erste moderne Zeitung und die Druckerpresse, auf der diese gedruckt wurde, bis hin zum Kaffeefilter.
Das Verkehrssicherheitszentrum Sachsenring ist eine Kombination aus modernem Fahrtrainingszentrum und reinrassiger Rennstrecke. Eingebettet in die hügelige Landschaft des Chemnitzer Landes, bietet das etwa 50 ha große Gelände Trainingspisten mit realistischen Bedingungen und die Herausforderungen einer selektiven Rundstrecke. Neben einer großen Präsentationshalle verfügt die Anlage auch über eine Indoor-Kartbahn.
Zwickau ist über die Grenzen von Sachsen hinaus als Automobilstadt bekannt. Doch sie ist auch die Heimat von Robert Schumann, einem der bedeutendsten Komponisten der Romantik. Über Jahrzehnte hinweg wurde Zwickau in entscheidendem Umfang durch den Abbau von Silber und Steinkohle geprägt. Schließlich wurde die Stadt zum sächsischen Standort der Automobilindustrie. Bis heute fällt bei einem Urlaub in Zwickau das gut erhaltene historische Stadtbild auf, das sich um den Hauptmarkt erstreckt und einen Blick in die vergangenen Jahrhunderte gewährt. Tour durch Zwickau – Reisetipps für einen Stadtspaziergang Mit ADAC Maps sind die Sehenswürdigkeiten Zwickaus wie der Dom St. Marien problemlos erreichbar. Schon aus der Ferne ist der Dom mit seiner Spitze gut zu sehen. Er gilt als eine der wichtigsten Hallenkirchen der Spätgotik in Obersachsen. Das Innere beherbergt eine Vielzahl von Kunstschätzen. Einer der Bekanntesten ist der Flügelalter von Michael Wohlgemuth, der als Dürer-Lehrer in die Geschichte einging. Deutlich kleiner, aber nicht weniger charmant, ist die Johanniskirche. Im nördlichen Seitenschiff befindet sich die Anna Seldbritt-Figur. Die Kostbarkeit ist ein Werk von Peter Breuer, einem Holzschnitzer aus Zwickau. Einblick in die Stadt- und Kulturgeschichte: Route planen zu den Priesterhäusern Die Priesterhäuser präsentieren sich als eins der bekannten Ausflugsziele von Zwickau. Mit dem Routenplaner gut erreichbar, erzählen sie eine bewegende Geschichte. Heute gehören sie zu den ältesten Wohngebäuden in Deutschland. Die Anfänge des gut erhaltenen Ensembles reichen bis in das 13. Jahrhundert zurück. Mittlerweile dienen sie als Museum für Stadt- und Kulturgeschichte. Sie gewähren einen eindrucksvollen Einblick in die Lebens- und Alltagswirklichkeit. Der moderne Museumsneubau daneben dient zudem der Präsentation von Sonderausstellungen.
Das Spielemuseum beherbergt eine Sammlung aus vier Jahrhunderten. Die ständigen Ausstellungen mit historischen Spielen laufen unter dem Motto ›Gewonnen und Verloren‹. Dazu liegen fast 500 aktuelle neue Spiele bereit, mit denen die Besucher selbst spielen können: Brett-, Geschicklichkeits- und Gesellschaftsspiele.
Auf der Seiffener Rodelbahn rutschen nicht nur die Junioren rasant zu Tal. Auf der 913 m langen Sommerrodelbahn erwarten die Rodler neun Steilkurven und ein Riesenjump. Zum Startpunkt wird man mit einer 175 m langen Bergaufbahn transportiert. Im Haus der Modelleisenbahn kann man auf zwei Etagen Ausstellungen zum Thema Modelleisenbahn sowie eine mehrere Modellanlagen besichtigen. Ein Verkaufsladen ist angeschlossen. Schließlich lockt ein großer Abenteuerspielplatz mit Rutschen, Trampolin, Schaukeln, einem Piratenschiff und anderen Spielgeräten.
Wie anno dazumal schnauft die Pressnitztal-Dampfeisenbahn von Jöhstadt nach Steinbach, und an manchen Tagen begleitet Sie das Zugpersonal sogar in historischen Uniformen. Für die acht Kilometer benötigt die Museumsbahn eine Dreiviertelstunde. Die Fahrten finden meist an Wochenenden und Feiertagen statt, hin und wieder wird auch eine Nachtschwarmerfahrt angeboten.
Warum machst du nicht den Anfang? Andere Camper werden es dir danken.
Sind Hunde auf Jugendherberge Am Fichtelberg erlaubt?
Nein, Haustiere sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.
Hat Jugendherberge Am Fichtelberg einen Pool?
Nein, Jugendherberge Am Fichtelberg hat keinen Pool. Erfahre Einzelheiten zum Pool und anderen Ausstattungen auf dieser Seite.
Wieviel kostet der Aufenthalt auf Jugendherberge Am Fichtelberg?
Die Preise für Jugendherberge Am Fichtelberg könnten je nach Aufenthalt variieren (z. B. gewählter Zeitraum, Personen). Erfahre mehr zu den Preisen auf dieser Seite.
Welche Essens-/Einkaufsmöglichkeiten bietet Jugendherberge Am Fichtelberg?
Hat Jugendherberge Am Fichtelberg Sanitärkabinen für mobilitätseingeschränkte Gäste?
Gibt es Internet auf Jugendherberge Am Fichtelberg?
Verfügt Jugendherberge Am Fichtelberg über ein Zertifikat?
Wie weit ist der nächste Ort vom Jugendherberge Am Fichtelberg entfernt?
Gibt es auf dem Jugendherberge Am Fichtelberg eine vollständige VE-Station?